slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?

Beitrag von slashCAM »


Die neue GoPro Hero 7 Black kann jetzt besser stabilisieren. Doch kann sie damit dem Actioncam-Markt auch neue Impulse verleihen?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?

Beitrag von Roland Schulz »

...leider sind auch wieder neue Bugs dazugekommen: so zeigen die WB Festwerte im einzig nutzbaren Protune Flat Modus deutliche Farbabweichungen (rot -> orange) und zu flachen Kontrast sobald der vorgewählte Wert übernommen wird. Mit AutoWB "funktioniert" dagegen alles richtig. Bei der HERO6 war da noch alles in Ordnung.

Die iOS App lässt auch nach min. einem Jahr immer noch keine korrekten Belichtungskorrekturwerte einstellen. Das liegt lt. GoPro wohl an der deutschsprachigen App die man jetzt näher unter die Lupe nehmen will. Immerhin wurde ein WB Festwert Voreinstellproblem aus der App heraus bereits gelöst.

Trotzdem, in meinen Augen ohne Konkurrenz, gerade wegen 4K50p! Die Yi´s und Yang´s sind da doch ein Stück weit abgeschlagen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?

Beitrag von Angry_C »

„Die neue Hypersmooth-Stabilisierung gibt es dazu in der Hero 7 in 4K nur bis 30p, in 2,7K und in 1080 bis 60 fps“

Das ist seit dem neuesten Firmwareupdate nicht mehr richtig.

Die Hypersmooth Stabilisierung funktioniert nun auch bei 4K 60p.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?

Beitrag von Roland Schulz »

Korrekt, praktisch gab‘s die „neue“ FW direkt zum offiziellen Release/Verkaufsstart, auch wenn noch mit der alten ausgeliefert wurde.

P.S.: wurde der SC Text gestern noch erweitert?! Kann mich gar nicht erinnern dass das so da stand, auch die Testbilder (-nur Charts) habe ich nicht gesehen.

@SC: welche Firmware habt ihr drauf? Gibt’s da auch schon den Protune/Flat Weißabgleich Festwert bug?
Äußert sich wie folgt: in der Einstellung Protune/Flat kann man verschiedene Weißabgleich Festwerte vorwählen.
Solange der Festwertdialog geöffnet ist werden rote Elemente im Bild korrekt als rot dargestellt. Übernimmt man die Auswahl wird‘s allerdings orange. Kontrast und Sättigung sinken zudem weiter.

Einfacher noch bei Steuerung über die App:
Dort zwischen Auto WB und dem entsprechend passenden Festwert umschalten, dann fällt die Farbverschiebung im Display direkt auf.


EDIT: also wie ich das sehe scheint der WB bug auch bei der SC Kamera zu bestehen. Das Testbild sieht vergleichsweise zu entsättigt aus, rot scheint auch nach orange abzudriften - allerdings ohne die Umschaltung gesehen zu haben auch ohne Gewähr.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?

Beitrag von rob »

Hallo,

Danke erstmal für´Feedback.

Die getestete Firmware hier war die 1.50 (also ohne Hypersmooth bei 60p).

Unsere Praxisaufnahmen sind mit der aktuellen Firmware gemacht.

Mehr demnächst ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31