Postproduktion allgemein Forum



Videos von FDR-AX33 u. GoPro Hero7 Black mischen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Surfy
Beiträge: 74

Videos von FDR-AX33 u. GoPro Hero7 Black mischen

Beitrag von Surfy »

Hi!
Ich habe den Sony FDR-AX33 Camcorder und eine GoPro Hero7 Black.
Ich möchte in meinem nächsten Urlaub sowohl Überwasser mit dem Camcorder filmen, als auch Unterwasser mit der GoPro.
Mit dem Camcorder verwende ich immer UHD@24Hz.
Das kann die GoPro ja auch.Macht es trotzdem Sinn, bei der GoPro z.b. 50Hz zu wählen (oder noch mehr, weil halt ev. Action und mehr Bewegung) und das dann später wieder in 24 Hz zu konvertieren?

Oder lieber gleich beides mit 24p?

Danke für einen TIp und Grüße
Surfy

p.s: Zur Nachberarbeitung verwende ich Magix.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Videos von FDR-AX33 u. GoPro Hero7 Black mischen

Beitrag von Roland Schulz »

..einleitende Frage, warum überhaupt "24"p?? Das ist doch historischer "Kinoquatsch"!!

Die HERO6 und 7 leben von der Möglichkeit 50p zu nutzen! Auch Unterwasser, besonders wenn da mal was näher an Dir vorbeischwimmt oder umgekehrt macht 50p in meinen Augen Sinn!
Mit meinen anderen Kameras, die keine 50p können, nutze ich dann 25p und bringe alles in eine 50p Timeline. Die Frameinterpolation der TV Geräte im Dunstkreis kommen da auch einwandfrei mit zurecht, vor allem hat man den Vorteil kurze Zeitraffungen fliessender hinzukriegen. Ausgabe auf BluRay ist in 25psf auch kein Thema, das ist dann wie 25p.

50/60p kriegste nicht flüssig in eine 24p Timeline es sei denn du veränderst die Wiedergabegeschwindigkeit der GoPro Clips, was aber nicht immer unbedingt schlimm sein muss.

Ich sehe in 24p absolut keine Relevanz für "Video", im TV ohnehin nicht! Wenn dann könnte man sich über 30/60p unterhalten - da macht aber Deine PAL AX33 nicht mit.



Surfy
Beiträge: 74

Re: Videos von FDR-AX33 u. GoPro Hero7 Black mischen

Beitrag von Surfy »

Hi!
Danke dir für die Antwort!
Also findest du, ich sollte meine Filme generell auf der Sony mit 25p aufnehmen und dann auf der GoPro mit 50p und das ganze dann mit 25p endverarbeiten?

Dem TV ist das egal und ich habe den gleichen "Filmlook" wie mit 24p?
Ausgabe auf einem 4k Projektor ist auch kein Problem?

Die GoPro Aufnahmen sind allerdings nur Beiwerk und machen vielleicht 10% vom fertigen Film aus.

Viele Grüße
Surfy

edit: Ich glaube ich habe das falsch gelesen. Du meinst mit der Sony mit 25p filmen, mit der Gopro mit 50p und dann das ganze mit 50p mastern?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Videos von FDR-AX33 u. GoPro Hero7 Black mischen

Beitrag von Roland Schulz »

Genau, 50p mastern, sonst bringen die 50p der Gopro nix, maximal für Zeitlupen.



Mediamind

Re: Videos von FDR-AX33 u. GoPro Hero7 Black mischen

Beitrag von Mediamind »

Ich filme mit den Gopros in der Tat mit 25 fps. Wie sind denn Eure Eindrücke bei 50 fps in Bezug auf die Bildqualität? Die Datenrate ist ja nun endlich. Doppelt so viele Frames sind nun schon eine Hausnummer für die kleinen Kisten.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Videos von FDR-AX33 u. GoPro Hero7 Black mischen

Beitrag von Roland Schulz »

Mediamind hat geschrieben: Mi 24 Okt, 2018 13:42 Ich filme mit den Gopros in der Tat mit 25 fps. Wie sind denn Eure Eindrücke bei 50 fps in Bezug auf die Bildqualität? Die Datenrate ist ja nun endlich. Doppelt so viele Frames sind nun schon eine Hausnummer für die kleinen Kisten.
Hatte ich woanders schon beschrieben - schafft man es einen ND Filter "passend" einzusetzen (1/200s oder länger) kriegt man noch nen sehr gutes Bild raus. Hat man aber nen sehr schnellen Shutter und schnell wechselnden Bildinhalt mit vielen Details (Aufnahmen vom Fahrrad/Auto) wird´s doch eher kritisch, dann gibt´s schon mal sichtbare Artefakte in kontrastarmen Bereichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Jott - Do 2:47
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 2:38
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 1:02
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Kinojahr 1999
von Funless - Mi 23:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03