Gemischt Forum



fragen zu videomischer AG-MX70 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
i9120928

fragen zu videomischer AG-MX70

Beitrag von i9120928 »

ich habe diesen videomischer Panasonic AG-MX70(http://www.av-prof.at/default.asp?id=471)
ein beamer wird über fbas oder yuv angeschlossen (bei yuv müsste ich noch 2 zusätzliche kabel in der decke verlegen zahlt sich das aus)? die zuspielung ist nur fbas!
wie kann ich da ein logo einfügen (so wie bei bei den tv-sendern)? was benötige ich dazu?
kennt wer diesen videomischer oder hat erfahrung in dem bereich?
fragen über fragen die mir bisher niemand beantworten konnte...
danke i912

i9120928 -BEI- gmx.net



Markus

Re: fragen zu videomischer AG-MX70

Beitrag von Markus »

Hallo,

wenn die Bildqualität mit FBAS-Kabel in Ordnung ist, dann brauchst Du keine zusätzlichen Leitungen zu verlegen. YUV ist zwar eine qualitativ bessere Übertragungsart, doch es hängt letztendlich (auch) am Beamer, ob das Plus an Qualität zur Geltung kommt. Vielleicht probierst Du es mal mit einem provisorisch aufputz verlegten YUV-Kabel?

Zum Einbinden eines Logos benötigst Du zusätzlich einen PC mit MX-Navi sowie ein USB-Kabel. Dann spielst Du ein Logo (z.B. im TGA-Format) auf den Mischer und blendest es ins Bild ein. Zur Not könntest Du auch die Funktionen Chrominance- oder Luminance-Key verwenden.

Dem Mischer lag doch sicher eine Bedienungsanleitung bei?

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



i9120928

Re: fragen zu videomischer AG-MX70

Beitrag von i9120928 »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: wenn die Bildqualität mit FBAS-Kabel in Ordnung ist, dann brauchst Du keine
: zusätzlichen Leitungen zu verlegen. YUV ist zwar eine qualitativ bessere
: Übertragungsart, doch es hängt letztendlich (auch) am Beamer, ob das Plus an
: Qualität zur Geltung kommt. Vielleicht probierst Du es mal mit einem provisorisch
: aufputz verlegten YUV-Kabel?

werde ich versuchen
: Zum Einbinden eines Logos benötigst Du zusätzlich einen PC mit MX-Navi sowie ein
: USB-Kabel. Dann spielst Du ein Logo (z.B. im TGA-Format) auf den Mischer und
: blendest es ins Bild ein. Zur Not könntest Du auch die Funktionen Chrominance- oder
: Luminance-Key verwenden.
aber um das bild(logo) dann zu sehen muss ich statt einem signaleingang auf INT-video umschalten und dann kann ich nicht mehr zb 2 kamerabilder überblenden, oder?
: Dem Mischer lag doch sicher eine Bedienungsanleitung bei?
ja aber da hab ich nichts brauchbares gefunden
lg
: Liebe Grüße
: Markus


i9120928 -BEI- gmx.net



Gregor

Re: fragen zu videomischer AG-MX70

Beitrag von Gregor »

Hi an alle !

Mit der mitgeliferten Software "MX Navi" hast du die Möglichkeit eigene Bilder zu erstellen und die dann mit dem "DSK" Autofader einzublenden.

Für eine nicht bildfüllende einblendung (z.B. Einblendung von Videotiteln auf einem kleinen Streifen oder nur die Schrift) machst du einfach eine Datei im jeweiligen Format, das du verwendest und lässt den Rest Transparent.

Du hast aber auch die Möglichkeit bewegte Bilder einzuspielen, dies mach ich z.B. mit einem Macromedia Flash File. Ich generiere also hier die Animation, und der Transparente Teil wird dann nach dem BlueBox Prinzip einfach in einem Farbton gemacht, der möglichst nicht in der Animation selbst vorkommt. Du sendest das Signal dann ganz einfach über einen Video in rein und schneidest die Farbe dann mit der Chromakey Funktion weg.

Das Ding ist echt lustig, allerdings kann es mir für den sehr stolzen Preis fast ein bisschen zu wenig - eure Meinungen ?

lg

Gregor



L3echa
Beiträge: 6

Re: fragen zu videomischer AG-MX70

Beitrag von L3echa »

habe den Mischer zur Zeit auch leihweise hier rumstehen.
hat einige gestunden gedauert um mich einzuarbeiten aber mittlerweile komme ich ziemlich gut klar mit dem teil.
ich habe nur eine Frage:
ist es möglich Logos direkt im Mischpult einzuspeichern und diese dann ohne Hilfe des Computers aufzurufen?
in der Anleitung hab ich bereits nachgeguckt,aber viele Informationen bekommt man ja leider nicht dadrüber



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55