Gemischt Forum



fragen zu videomischer AG-MX70



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
i9120928

fragen zu videomischer AG-MX70

Beitrag von i9120928 »

ich habe diesen videomischer Panasonic AG-MX70(http://www.av-prof.at/default.asp?id=471)
ein beamer wird über fbas oder yuv angeschlossen (bei yuv müsste ich noch 2 zusätzliche kabel in der decke verlegen zahlt sich das aus)? die zuspielung ist nur fbas!
wie kann ich da ein logo einfügen (so wie bei bei den tv-sendern)? was benötige ich dazu?
kennt wer diesen videomischer oder hat erfahrung in dem bereich?
fragen über fragen die mir bisher niemand beantworten konnte...
danke i912

i9120928 -BEI- gmx.net



Markus

Re: fragen zu videomischer AG-MX70

Beitrag von Markus »

Hallo,

wenn die Bildqualität mit FBAS-Kabel in Ordnung ist, dann brauchst Du keine zusätzlichen Leitungen zu verlegen. YUV ist zwar eine qualitativ bessere Übertragungsart, doch es hängt letztendlich (auch) am Beamer, ob das Plus an Qualität zur Geltung kommt. Vielleicht probierst Du es mal mit einem provisorisch aufputz verlegten YUV-Kabel?

Zum Einbinden eines Logos benötigst Du zusätzlich einen PC mit MX-Navi sowie ein USB-Kabel. Dann spielst Du ein Logo (z.B. im TGA-Format) auf den Mischer und blendest es ins Bild ein. Zur Not könntest Du auch die Funktionen Chrominance- oder Luminance-Key verwenden.

Dem Mischer lag doch sicher eine Bedienungsanleitung bei?

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



i9120928

Re: fragen zu videomischer AG-MX70

Beitrag von i9120928 »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: wenn die Bildqualität mit FBAS-Kabel in Ordnung ist, dann brauchst Du keine
: zusätzlichen Leitungen zu verlegen. YUV ist zwar eine qualitativ bessere
: Übertragungsart, doch es hängt letztendlich (auch) am Beamer, ob das Plus an
: Qualität zur Geltung kommt. Vielleicht probierst Du es mal mit einem provisorisch
: aufputz verlegten YUV-Kabel?

werde ich versuchen
: Zum Einbinden eines Logos benötigst Du zusätzlich einen PC mit MX-Navi sowie ein
: USB-Kabel. Dann spielst Du ein Logo (z.B. im TGA-Format) auf den Mischer und
: blendest es ins Bild ein. Zur Not könntest Du auch die Funktionen Chrominance- oder
: Luminance-Key verwenden.
aber um das bild(logo) dann zu sehen muss ich statt einem signaleingang auf INT-video umschalten und dann kann ich nicht mehr zb 2 kamerabilder überblenden, oder?
: Dem Mischer lag doch sicher eine Bedienungsanleitung bei?
ja aber da hab ich nichts brauchbares gefunden
lg
: Liebe Grüße
: Markus


i9120928 -BEI- gmx.net



Gregor

Re: fragen zu videomischer AG-MX70

Beitrag von Gregor »

Hi an alle !

Mit der mitgeliferten Software "MX Navi" hast du die Möglichkeit eigene Bilder zu erstellen und die dann mit dem "DSK" Autofader einzublenden.

Für eine nicht bildfüllende einblendung (z.B. Einblendung von Videotiteln auf einem kleinen Streifen oder nur die Schrift) machst du einfach eine Datei im jeweiligen Format, das du verwendest und lässt den Rest Transparent.

Du hast aber auch die Möglichkeit bewegte Bilder einzuspielen, dies mach ich z.B. mit einem Macromedia Flash File. Ich generiere also hier die Animation, und der Transparente Teil wird dann nach dem BlueBox Prinzip einfach in einem Farbton gemacht, der möglichst nicht in der Animation selbst vorkommt. Du sendest das Signal dann ganz einfach über einen Video in rein und schneidest die Farbe dann mit der Chromakey Funktion weg.

Das Ding ist echt lustig, allerdings kann es mir für den sehr stolzen Preis fast ein bisschen zu wenig - eure Meinungen ?

lg

Gregor



L3echa
Beiträge: 6

Re: fragen zu videomischer AG-MX70

Beitrag von L3echa »

habe den Mischer zur Zeit auch leihweise hier rumstehen.
hat einige gestunden gedauert um mich einzuarbeiten aber mittlerweile komme ich ziemlich gut klar mit dem teil.
ich habe nur eine Frage:
ist es möglich Logos direkt im Mischpult einzuspeichern und diese dann ohne Hilfe des Computers aufzurufen?
in der Anleitung hab ich bereits nachgeguckt,aber viele Informationen bekommt man ja leider nicht dadrüber



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37