Postproduktion allgemein Forum



Deinterlacing Plugin/Programm



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
matze22
Beiträge: 523

Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von matze22 »

Hallo!
Ich habe eine NTSC DVD mit Interlace Material!

Nun gibt es beim einfachen deinterlacen mit Habdbrake (BOB) solche flirrenden Linien!

Man sieht, wenn man zb mit der doppelten Bildrate deinterlaced. Dass die Bilder zwar gleich sind (also immer zweimal das Bild), aber die Zeilen bewegen sich!

Nun bin ich auf der Suche nach einem Programm oder Plugin, dass sozusagen das beste aus dem Material herausholt und deinterlaced!
Also dass die Zeilen interpoliert werden und die besten Vollbilder daraus berechnet werden können!

Kann mir jemand helfen?



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von dienstag_01 »

Keine Ahnung, welches NLE du verwendest, aber zuerst würde ich doch mal testen, was passiert, wenn du das 29xx interlaced in eine 59xx progressiv Sequenz importierst. Und dann exportierst.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von mash_gh4 »

das yadif-deinterlcer-filter im ffmpeg ist in solchen fällen ganz brauchbar, wenn du das material umwandeln musst bzw. weiterverwenden willst. wenn es dir aber nur um ein sauberes abspielen geht, reicht auch ein guter player, der das in echtzeit sauber korrigiert. im mpv braucht man dazu nur die taste "d" zu drücken, um zwischen derart interpolierter und der normalen ausgabe zu wechseln.



Jott
Beiträge: 22793

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von Jott »

matze22 hat geschrieben: So 14 Okt, 2018 00:32
Kann mir jemand helfen?
Wie denn, wenn du dein Schnittprogramm nicht nennst?

Oder geht‘s nur um‘s bestmögliche Angucken? Dann DVD-Player und Fernseher.



matze22
Beiträge: 523

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von matze22 »

Das Schnittprogramm ist vollkommen egal!

Ich habe Premiere, Handbrake etc!
Es geht nur um ein gutes Deinterlace Ergebnis... Aber mit den in den Schnittprogrammen integrierten Deinterlacern bekomme ich kein gutes Ergebnis!

Daher die Frage, ob jemand ein spezielles Tool oder Plugin kennt, mit dem man durch „interpolieren“ das beste herausholen kann.

Ein Player bringt mir leider nichts, weil ich möchte dann eine saubere Datei rausrendern.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von rdcl »

Dafür braucht man normalerweise kein Plug-in. Wie genau hast du denn in Premiere DeInterlaced?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von dosaris »

yadif wäre auch meine erste Empfehlung!

Alternativ nehme ich deBOB, wenn ich aus interlaced footage slomo machen will.
Damit bekommt man recht scharfes/echtes 50p aus 25i-Quelle hin.

beides Ist zB in AviDemux mit drin



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von dienstag_01 »

matze22 hat geschrieben:Ich habe Premiere, Handbrake etc!
Material einfach in eine 59,xx (oder 60) p Sequenz in Premiere. Hatte ich oben schon beschrieben.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am So 14 Okt, 2018 09:42, insgesamt 2-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von DV_Chris »



matze22
Beiträge: 523

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von matze22 »

Das ganze ist wohl etwas komplizierter...
Da erscheinen beim Deinterlacen immer wieder doppelte Bilder usw..

Ich habe mal einen kurzen Ausschnitt hier hochgeladen:
(Also das ist das unbearbeitete Original)


Vielleicht kann sich das mal jemand ansehen :-)

Man sieht hier diese zitternden Linien ganz besonders an der Brille von dem Typ.
Vielleicht kann mir jemand helfen wie man das optimal deinterlacen kann und weiss weshalb diese Doppelten Bilder kommen :-)
Zuletzt geändert von matze22 am So 14 Okt, 2018 09:51, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von dienstag_01 »

matze22 hat geschrieben: So 14 Okt, 2018 09:45 Das ganze ist wohl etwas komplizierter...
Da erscheinen beim Deinterlacen immer wieder doppelte Bilder usw..

Ich habe mal einen kurzen Ausschnitt hier hochgeladen:
(Also das ist das unbearbeitete Original)
https://transfernow.net/8afec0r5js65

Vielleicht kann sich das mal jemand ansehen :-)

Man sieht hier diese zitternden Linien ganz besonders an der Brille von dem Typ.
Vielleicht kann mir jemand helfen wie man das optimal deinterlacen kann und weiss weshalb diese Doppelten Bilder kommen :-)
Ich vermute (ohne das Material gesehen zu haben), dass das Telecine (oder wie das heisst) Material ist, also von 24p kommt. Da gibt es auch eine Reverse Funktion.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von rdcl »

Ich habe es gerade angeschaut. Das ist sind keine Interlaced-Streifen. Das schaut mir eher nach schlechter Skalierung und auch schlechter conversion zu 25p aus.
Keine Ahnung ob und wie man das rausbekommt. Ist das denn im Orginalfilm auch so?



matze22
Beiträge: 523

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von matze22 »

Oh sorry ich hab da den falschen Clip hochgeladen... ;)

Der richtige NTSC Clip kommt gleich :-)



matze22
Beiträge: 523

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von matze22 »

Hier nun der Original NTSC Clip:
https://transfernow.net/6adch2k5uc80

(Das ist die Original-Datei von der DVD)



freezer
Beiträge: 3634

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von freezer »

DV_Chris hat geschrieben: So 14 Okt, 2018 09:42 https://revisionfx.com/products/fieldskit/
Schon mal das Teil probiert? Schlechter geht's kaum. Da kannst gleich mit der Schnittsoftware deinterlacen. Selbst Yadif verputzt das Fieldskit zum Frühstück.

Mit StaxRip lässt sich per AviSynth relativ bequem deinterlacen (wer nicht in die Untiefen von AviSynth steigen will) - der Filter heißt QTGMC Slow (unter Fields). Allerdings ist StaxRip leider auch nicht gerade für Einsteiger ohne Vorwissen geeignet).
Aber QTGMC liefert so ziemlich das beste Ergebnis, dass ich in den letzten 18 Jahren von Software-Deinterlacern gesehen habe - und ich habe schon mit vielen gearbeitet.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3634

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von freezer »

matze22 hat geschrieben: So 14 Okt, 2018 09:55 Hier nun der Original NTSC Clip:
https://transfernow.net/6adch2k5uc80

(Das ist die Original-Datei von der DVD)
Da brauchst gar nix deinterlacen, sondern es reicht ein IVTC. Das Original ist nämlich 24p und das Telecine lässt sich verlustfrei von 29,97i auf 24p zurückbringen.

Lade Dir VirtualDub2 runter:
https://sourceforge.net/p/vdfiltermod/wiki/Home/

VOB reinladen, Filter IVTC aufrufen mit Option field assembly mode "reduce framerate". Das wars.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



matze22
Beiträge: 523

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von matze22 »

Könntest du mir diesen Test-Clip bitte mal mit StaxRip und QTGMC deinterlacen?
Und dann hochladen?

Dann kann ich das mal besser beurteilen und mich dann da eventuell einarbeiten :-)



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde probieren, in Premiere das Material nach 24p zu interpretieren und den Pulldown zu entfernen -> Interpret Footage



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von Onkel Danny »

Also ich würde dir nichts deinterlacen und hochladen ;)

Aber mal eine ganz andere Frage: Warum holst du dir nicht einfach für 1€ die Blu-Ray auf eBay und co.
Ich meine das ist doch ne kommerzielle Produktion, also warum dann dieser Aufwand!?

Bitte nicht falsch verstehen, aber wir hatten hier auch mal jemanden, der alte Tapes von Comicserien digitalisieren wollte.
Und sich dann über das Ghosting und co gewundert hat.
Der Aufwand lohnt doch überhaupt nicht.

greetz



freezer
Beiträge: 3634

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von freezer »

matze22 hat geschrieben: So 14 Okt, 2018 11:12 Könntest du mir diesen Test-Clip bitte mal mit StaxRip und QTGMC deinterlacen?
Und dann hochladen?

Dann kann ich das mal besser beurteilen und mich dann da eventuell einarbeiten :-)
Ergebnis mit VirtualDub2:

https://we.tl/t-ItKiQ2N0RN

Dazu Seitenverhältnis von NTSC 10:11 auf 1:1 skaliert und Ränder weggeschnitten.
In ein paar Frames hat die Automatik das Telecine nicht korrekt erkannt, aber nix tragisches.

Settings-File für VirtualDub2 zum Bequemen laden sämtlicher Einstellungen:
https://we.tl/t-VzcdPnNs5P
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



matze22
Beiträge: 523

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von matze22 »

Vielen lieben Dank :-)

Aber ich sehe trotzdem zwischendrin noch so versetzte Fields abundzu und machmal auch ein dropped Frame!
Woran liegt das? Und kann man das noch wegbekommen irgendwie?



matze22
Beiträge: 523

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von matze22 »

Kann man in Premiere Pro irgendwie doppelte Bilder interpolieren? Also mit Motionflow??
Ich glaube das geht, weiß nur nicht wie!
Kann mir jemand helfen?



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von Jörg »

Kontextmenü-> Geschwindig->Optischer Fluss
Alternativ im Exportdialog ( Strg M; ) einstellen, betrifft dann aber alle Geschwindigkeitjustierungen.



matze22
Beiträge: 523

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von matze22 »

Aber wie kann ich zb ein einzelnes Frame ausschneiden mit der Rasierklinge und dann dieses nur interpolieren ohne den Rest zu beeinflussen?

Also quasi die paar dropped Frames einzeln mit der Rasierklinge ausschneiden und dann diese Frames mit dem Morionflow interpolieren?



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von Jörg »

Ob das Sinn macht, weiss ich nicht....wieso man einen einzelnen frame interpolieren will, womit denn?
Schneide die frames aus, markiere sie, rechte Maustaste, dann wie oben-> Geschwindigkeit...
ich denke mal eher, du suchst die Halbbildeigenschaften. Auch da rechte Maustaste_< Halbbildoptionen...



matze22
Beiträge: 523

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von matze22 »

Ich möchte zwischen zwei Frames mittels Motionflow ein Zwischenbild berechnen



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von Jörg »

Ich möchte zwischen zwei Frames mittels Motionflow ein Zwischenbild berechnen
warum?
Wegen droppedframe?



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von dienstag_01 »

matze22 hat geschrieben: So 14 Okt, 2018 22:32 Ich möchte zwischen zwei Frames mittels Motionflow ein Zwischenbild berechnen
Was soll denn das bringen, ist doch völlig absurd. Bild A -> Zwischenbild -> wieder Bild A - das wird so ne Art Schleife ;)



matze22
Beiträge: 523

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von matze22 »

Nein ;)

Ich meine Bild1, Bild2, Bild3, Bild4
Bild 2 und Bild3 sind aber identisch/doppelt!!!

Nun muss Bild das Bild 3 interpoliert werden, so dass es ein Morph ist zwischen Bild3 und Bild4 :-)



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von Jörg »

Ich würde einen der doppelten frames löschen.
Andererseits: was ist denn die Katastrophe zwei identische frames hintereinander zu haben?



matze22
Beiträge: 523

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von matze22 »

Löschen bringt nichts ;)

Ich suche nach einer Möglichkeit das zu interpolieren



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von Jörg »

ich gebs auf.



matze22
Beiträge: 523

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von matze22 »

Es ist doch vollkommen klar:

Wenn man das doppelte Frame löscht, oder zwei mal das gleiche Frame hat, dann springt die Bewegung bzw hakt!

Wenn aber das Doppelte Frame interpoliert wird, dann ist die Bewegung perfekt flüssig!!!
Darum!



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von dienstag_01 »

Das geht nicht so einfach:
1. doppelte Frames identifizieren
2. eins davon löschen
3. das jetzt fehlende Frame interpolieren.
Geht vielleicht mit Scripting in After Effects oder so.

Man sollte sich aber mal die Frage stellen, woher die doppelten Frames kommen. Wenn das Ursprungsmaterial 24p war, dann sollte man das auch aus dem NTSC Stream (rück-) gewinnen können.



MK
Beiträge: 4426

Re: Deinterlacing Plugin/Programm

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: So 14 Okt, 2018 23:25 Man sollte sich aber mal die Frage stellen, woher die doppelten Frames kommen. Wenn das Ursprungsmaterial 24p war, dann sollte man das auch aus dem NTSC Stream (rück-) gewinnen können.
Wahrscheinlich wurde der Film erst nach der Wandlung auf 29.97fps geschnitten, daher gibt es Kadenzbrüche und wenn die beim Rückwandeln nicht korrekt erkannt werden gibt's halt Fehler...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04