Einsteigerfragen Forum



Chromakeying: Schneidesoftware vs. OBS ein Witz ?!



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
TAlk_About
Beiträge: 12

Chromakeying: Schneidesoftware vs. OBS ein Witz ?!

Beitrag von TAlk_About »

Hallo

auch ich bin jetzt unter die Schneider bzw. Hobby Filmer gegangen. Habe zu Anfang ein wenig gestreamt, dabei den Greenscreen entdeckt.

Zum Streamen nutzt man OBS. Ist ein kostenloses Aufnahmeprogramm.

Okay, nachdem ich die ersten Fehler behoben habe, lief alles wunderbar.

Jetzt wollte ich das Chromakeying, auch im Schneideprogramm nutzen, ( Powerdirector und Movavi ) deren Chromakey Faähigkeit ist entweder ein Witz oder ich mache irgendwas bedeutend falsch, aber ich weiss nicht was.

Da ich noch Anfänger bin würde ich mich über Antworten sehr freuen.

Das ist die Aufnahme in Powerdirecotor. habe fleissig dran rumgespielt, und so sieht es mehr oder weniger minder aus, egalw as ich mache:


Bild

DAs hier ist die Aufnahme aus OBS:

Bild

beides wurde unter gleichen Bedingungen aufgenommen.

In Bild 1 habe ich im Aufnahmeprogramm ( OBS ) Chromakey nicht aktiviert und das Video dann direkt im Powerdirector mit Chromakey bearbeitet, wie man sieht das ergebnis ist ein witz.
und ich habe ich habe alles durchprobiert, alle werte mal in alle richtungen justiert, Youtube durchforstet, aber es sieht einfach scheiße aus.

Beim zweiten Bild habe ich in der Aufnahmesoftware ( OBS ) Chromakey aktiviert , und wie man sieht, es sieht theoretisch perfekt aus ( zumindest für meine aktuellen ansprüche.

jetzt habe ich aber ein paar fragen.

1. wie kann es es sein das ein kostenloses Aufnahmeprogramm , den Green Screen so perfekt wegkeyt ( sagt man das so ? ) ?


2. und Powerdiretor bekommt es nicht hin.


mir ist ebenso klar das es auf beleuchtung ankommt, glatte fläche usw. aber wie gesagt auch hier alles durchprobiert, habe auch softboxen, in OBS alles super in PW schrott.

wenn ich nur aufnahmen am pc mache geht es ja noch, aber wie soll das erst werden, wenn ich wonanders draussen filme, und das ja kein OBS zur hand habe sondern das CamMAterial nutzen muss. Wenn ich dieses in PW einfüge, kommt dann auch so ein Schrott raus.

ich wäre für hilfe sehr sehr dankbar.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Chromakeying: Schneidesoftware vs. OBS ein Witz ?!

Beitrag von dosaris »

ist das jetzt ne Frage zur a) Aufnahmetechnik od zum b) Kapitalismus ?

wenn a)
was für ein green screen ist das? reales grünes Tuch od weißes mit grüner Anstrahlung?
es sieht so aus als ob die Figur das Scheinwerferlicht vom screen-tuch absorbiert,
in dessen Schatten sieht es dann sauber aus.

bei weißem Tuch und grüner Beleuchtung darf kein Scheinwerfer den Farbton
verfälschen, dh. die Objektbeleuchtung darf das Tuch nicht treffen.
Und die key-Farbe muss natürlich passen.

wenn b)
ein Produkt muss auf dem Markt nur so gut sein, dass es verkaufbar ist.
Es darf nicht besser sei als nötig, um nicht eigene teuere
Produktlinien zu kanibalisieren.

Projekte aus (z.B.) github sind oft aus dem universitären Bereich
(Diplomarbeiten, Doktorarbeiten etc)
wo die Entwickler Interesse an der Sache haben und die möglichst
optimal funktionieren soll. Der Aufwand ist hier nebensächlich, der
Ehrgeiz für eine ideale Lösung zählt.
Zuletzt geändert von dosaris am Mo 08 Okt, 2018 18:37, insgesamt 1-mal geändert.



TAlk_About
Beiträge: 12

Re: Chromakeying: Schneidesoftware vs. OBS ein Witz ?!

Beitrag von TAlk_About »

Es ist eine Frage zur Aufnahmetechnik

es ist ein Green Screen von amazon was als green screen deklariert ist. zudem es noch mit einen neo grünen tuch aus einem stoffladen versucht.


wie kann es denn bei der einen software sauber aussehen und bei der anderen nicht mir geht es ja um die frage ob ich eurer meinung nach irgendwas falsch mache.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14