Sony Forum



SONY FX1 Kassetten auslesen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tomtom2003wt
Beiträge: 1

SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von tomtom2003wt »

Hallo zusammen

ich hatte eine SONY FX1, was für mich bis heute noch die beste Kamera war die ich hatte, gleichwohl ich heute mit 4K all in one unterwegs bin.

Kurze Frage an die Runde. Ich habe Unmengen an Tapes Mini DV rumliegen, die ich gerne nochmals auf PC bringen möchte, nur habe ich keine Kamera mehr. Heute läuft ja alles über Speicherkarte.

Gibt es eine Art Auslesegerät, welches mir die Daten auf den PC überspielt oder muss ich mir eine gebrauchte FX1 zurück kaufen?

Danke für Eure Antworten
Grüße TomTom



Jott
Beiträge: 22350

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Jott »

Irgend eine HDV-Kamera von Sony leihen oder gebraucht kaufen, da gab es ja viele über die Jahre. MAZen gab‘s auch.

FireWire am PC nicht vergessen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Skeptiker »

Und dann gab's da noch den Sony GV-HD700 High Definition Video (HDV) Walkman mit Firewire-Interface.

Selbst gebraucht immer noch recht teuer!



Jott
Beiträge: 22350

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Jott »

Kann man ja nach getaner Arbeit quasi verlustfrei wieder verkaufen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Frank B. »

Wenns noch funktioniert. Ich denke, die meisten Geräte sind inzwischen rum und jeder Kauf ein Risiko. Ich hab mir meine FX1 noch aufgehoben. Als ich sie vor ca 3 Jahren mal auspackte, war das Bandlaufwerk und die interne Stützbatterie hin. Ich hab sie nochmal reparieren lassen. Hat mich über 450 Euro gekostet. Seit dem liegt sie wieder in der Kiste. Ich komme einfach nicht dazu, meine über 100 Bänder zu digitalisieren. Muss mal gucken, ob die nicht inzwischen wieder kaputt ist.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von wolfgang »

Meine steht auch noch herum - ob die noch geht? Keine Ahnung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von domain »

Nach einigen Monaten des Nichtgebrauches ist die wiederaufladbare Batterie der FX1, die Knopfzelle ML621 erschöpft.
Eine Nacht lang die Kamera an das Netzgerät anschließen und anschließend testen.
Würde mich interessieren, ob sie dann doch noch funktioniert.
Meine ist in Srilanka auf unsägliche Weise verschollen (und die HC 9 in Spanien gestohlen), also kann ich nichts mehr von alter Footage capturen.



CyCroN
Beiträge: 79

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von CyCroN »

Hallo zusammen,

also wenn es um das Auslesen der "alten" DV-Bänder geht, so kann ich -soweit nicht bekannt- zwei Lösungen empfehlen, für beide sollte man noch hin und wieder ein Gerät auftreiben können:
DV/mini-DV in SD-DV-Format: Panasonic NV-DV10000 bzw. die Profi-Variante davon, genaue Bezeichnung müsste ich raussuchen. Vorteil - nimmt auch Vollformat-Kassetten!
HDV/mini-HDV in DV/DVCAM/HDV-Format: Sony HVR-M25E, auch hier können mini- wie auch Vollformat-Bänder verwendet werden. Anschluss an den PC über Firewire, Ausgang aber auch per HDMI.

Allesamt robuste Geräte, die Panasonics sind riesige Teile, im Stil der letzten großen Videorekorder für den Heimgebrauch. Der Sony ist deutlich schmaler, hat aber sogar einen kleinen Farbmonitor verbaut.

Bei mir zeitweise noch im Einsatz für die letzten Bänder, die noch nicht abschließend gesichert wurden.

Grüße,
Cy



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Frank B. »

Muss man aber aufpassen. Es gab damals, so meine ich mich zu erinnern, irgendwie immer mal Probleme, wenn man Bänder, die mit Sony aufgenommen wurden mit Panasonic Geräten abspielen wollte und umgekehrt. Besonders bei im Longplaymodus aufgenommen Bändern waren die Aufnahmen oft inkompatibel.



CyCroN
Beiträge: 79

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von CyCroN »

Danke für den Hinweis,
ich hatte allerdings keines der beschriebenen Probleme. Aufgezeichnet wurden die Bänder zumeist mit Sony DV-Kamera, abgespielt anfangs mit dem Panasonic-Rekorder. Ohne Probleme. Auf dem Panasonic aufgezeichnete Bänder liefen auch auf dem Sony. Einzig kann das beschriebene Panasonic-Modell keine HDV-Bänder abspielen, aber das war damit ja auch nicht vorgesehen.

Longplaymodus habe ich nie eingesetzt, kann ich insofern nichts dazu sagen. Kam für mich nicht in Frage, ich setzte für längere Aufnahmen eh eine Vollformat-(H)DV-Kamera ein, die Bänder liefen damit ja bis zu 4 Stunden auch ohne Longplay.



rabe131
Beiträge: 444

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von rabe131 »

4h Stunden mit Band?? Meines Wissens gab es etwas längere Spezialkassetten, aber 4h???



Jott
Beiträge: 22350

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Jott »

rabe131 hat geschrieben: Mo 08 Okt, 2018 23:34 4h Stunden mit Band?? Meines Wissens gab es etwas längere Spezialkassetten, aber 4h???
Auf den großen DV-Tapes (Standardgröße) ging das tatsächlich. Deswegen waren die professionellen DVCAM-Schultercamcorder von Sony (DSR) und Ikegami lange Zeit sehr beliebt, es gab sogar noch eine große HDV-Schultercam für die „Vollformat“-Tapes mit erstaunlichem Schnickschnack wie vier Tonspuren.

Durchgesetzt im Consumerbereich hatte sich bekanntlich die Mini-Version der DV-Cassette, so wie es in Urzeiten auch geschrumpfte VHS-Cassetten gab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18