slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Loupedeck+: Bildmischpult für Adobe Premiere Pro CC // IBC 2018

Beitrag von slashCAM »


Die neue Version des Bildmischpultes Loupedeck wird durch die Unterstützung von Adobe Premiere Pro CC unter MacOS und Windows jetzt auch für den Videoschnitt interessant....
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Loupedeck+: Bildmischpult für Adobe Premiere Pro CC // IBC 2018



geego
Beiträge: 1

Re: Loupedeck+: Bildmischpult für Adobe Premiere Pro CC // IBC 2018

Beitrag von geego »

Hi,
Ist das Rad auch zum Scrubben einsetzbar?



freezer
Beiträge: 3352

Re: Loupedeck+: Bildmischpult für Adobe Premiere Pro CC // IBC 2018

Beitrag von freezer »

Ich habe schon ein paar Mal überlegt, mir so etwas zu kaufen, aber im Endeffekt bin ich nicht sicher, ob ich damit in Premiere viel schneller bin als mit Maus mit Drehrad und belegten Zusatztasten sowie den ganzen, in Fleisch und Blut übergegangenen Tastaturkürzeln.
Vor allem finde ich es sinnlos, ein Mischpult mit für Lightroom vorgedrucktem Layout in Premiere einzusetzen - das macht das Erlernen der Belegung wohl kaum leichter.
Hier wäre es wirklich sinnvoll, die Beschriftung per OLED variabel zu machen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rush
Beiträge: 14113

Re: Loupedeck+: Bildmischpult für Adobe Premiere Pro CC // IBC 2018

Beitrag von rush »

ich bin ja vor Jahren bei paddy eingestiegen... mit einem simplen samson midi controller.

später dann via midi2LR...

Funzt ja alles nach demselben primitiven Prinzip.

Nutze ich aber gar nicht mehr effektiv um ehrlich zu sein. Ist sicher Geschmäckle.
keep ya head up



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Loupedeck+: Bildmischpult für Adobe Premiere Pro CC // IBC 2018

Beitrag von Kamerafreund »

Glaube da habe ich von meinem tangent ripple mehr..



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Loupedeck+: Bildmischpult für Adobe Premiere Pro CC // IBC 2018

Beitrag von DV_Chris »

Für Freunde der Individualisierung gibt es ja weiterhin dieses System:

https://palettegear.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 27672

Re: Loupedeck+: Bildmischpult für Adobe Premiere Pro CC // IBC 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

DV_Chris hat geschrieben: ↑So 23 Sep, 2018 20:50 Für Freunde der Individualisierung gibt es ja weiterhin dieses System:

https://palettegear.com
Uiy, der Preis für 2 Regler ist dann aber auch exorbitant, da kann ich mir ja 8 gebrauchte controller kaufen bis ich ein brauchbares Set zusammen habe!

Ich hab mir ja den Launchcontrol dafür configoriert, aber wenn ich ehrlich bin,
nutze auch ich ihn fasst nie, da ich fasst nur ACR statt Lightroom nutze und für ACR funzt das net.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08