Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Schmetterlingsgarten



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
3Dvideos
Beiträge: 805

Schmetterlingsgarten

Beitrag von 3Dvideos »

Ganz nah: Die Falter im Schmetterlingsgarten Schloss Sayn sind wirklich sehenswert und ein tolles Thema für 3D-Filmer wegen der starken Popout-Effekte und der schönen Raumtiefe:



Jack43
Beiträge: 1207

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von Jack43 »

Ganz nah?...Und wo sind die Großaufnahmen?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von Andreas_Kiel »

Jack43 hat geschrieben: Sa 08 Sep, 2018 16:46 Ganz nah?...Und wo sind die Großaufnahmen?
Na hömma. Das wird durch die unglaubliche Vielfalt an Übergängen ersetzt ... ;)

Was mich persönlich extrem störte (und weswegen ich nach 2 Minuten bereits in großen Sprüngen vorwärts zappte):
- Die Belichtungsautomatik, die für permanente Helligkeitsschwankungen sorgte:
- die zahlreichen unscharfen, obwohl anvisierten Schmetterlinge (einmal durch einen beherzten Riß in den WW-Bereich "gerettet")
- jeder einzelne Übergang: die ständig wechselnden Effekte nerven ganz gewaltig. Bei 5:irgendwas sogar mit einer Kugel überblendet ...

(und keine "ganz nah"-Aufnahmen. Eher "ziemlich nah" und rangezoomt).
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



rush
Beiträge: 14106

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von rush »

Mal wieder ein gruselig weich gespülter sowie zudem teils schlecht belichteter Videolook mit schwacher Dynamik sowie häufigen Fehlokussierungen der zudem zeigt: 3D kann solche Aufnahmen keineswegs retten!

Mag vielleicht für die Generation 70+ noch "interessant" erscheinen wenn man sich für das Thema begeistern kann... aber mehr als "Special Interest" kann ich dem Video beim durchzappen leider nicht entlocken.
keep ya head up



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von 3Dvideos »

Leute, es geht um Youtube-Gelegenheits-Videos, nicht um Kino von Möchtegernprofis. Natürlich wissen manche manches besser, andere tun so. Geht selbst mal nach Schloss Sayn in den Schmetterlingsgarten und macht schönere Videos. Würde mich echt freuen, von euch mal was zu sehen - und nicht nur Genörgel zu hören.



TomStg
Beiträge: 3478

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von TomStg »

Dass dieser User immer wieder Beispiele seiner stümperhaften Amateurfilmerei postet, ist ihm völlig unbenommen. Und dass kein Meister vom Himmel fällt, sondern erst durch Üben dazu wird, kann man ihm natürlich auch nicht vorwerfen.

Aber er hat zwei sehr wesentliche Probleme, die einfach nur nervig sind:
1. Er ist völlig frei von Selbstkritik und hält sich für den Lehrmeister der Filmkunst.
2. Er ist zu 150% beratungsresistent.

Deshalb ist jede Reaktion auf sein Gestümper reine Zeitverschwendung.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von Jott »

Korrekt manuell belichten statt Automatik und die blöden Übergänge aus der Schnittsoftware weglassen wäre schon mal ein großer Schritt nach vorne. Man braucht nichts außer harten Schnitten. Für solche 3D-Impressionen schon gleich gar nicht. Weniger ist mehr!

Interessiert nicht, I know.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von nachtaktiv »

also ich find das video toll. könnte nur länger sein. so 60 minuten wären gut zum abendlichen runterkommen und einschlummern. nur die 3D brille schneidet so unangenehm ins nasenbein dabei.

außerdem, jott - wenn man all die schönen überblendungseffekte gekauft hat, müssen die auch eingesetzt werden.
3Dvideos hat geschrieben: Mo 10 Sep, 2018 23:22 Geht selbst mal nach Schloss Sayn in den Schmetterlingsgarten und macht schönere Videos. Würde mich echt freuen, von euch mal was zu sehen - und nicht nur Genörgel zu hören.
würd ja gern mal da hin, aber leider is mein gehrock noch in der reinigung. und die schmetterlingszeit is ja nu eh vorbei.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von 3Dvideos »

nachtaktiv hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 07:25 also ich find das video toll. könnte nur länger sein. so 60 minuten wären gut zum abendlichen runterkommen und einschlummern. nur die 3D brille schneidet so unangenehm ins nasenbein dabei.

außerdem, jott - wenn man all die schönen überblendungseffekte gekauft hat, müssen die auch eingesetzt werden.
Warum werden bei amerikanischen Serien, die zum Beispiel bei Amazon laufen, Blenden eingesetzt? Weil auch Profis dafür eine Notwendigkeit sehen.
3Dvideos hat geschrieben: Mo 10 Sep, 2018 23:22 Geht selbst mal nach Schloss Sayn in den Schmetterlingsgarten und macht schönere Videos. Würde mich echt freuen, von euch mal was zu sehen - und nicht nur Genörgel zu hören.
würd ja gern mal da hin, aber leider is mein gehrock noch in der reinigung. und die schmetterlingszeit is ja nu eh vorbei.
Ab Oktober gibt es im Schmetterlingsgarten Schloss Say verstärkt blaue Falter. Ein Besuch lohnt sich also weiterhin.

Ansonsten Danke für den humoristischen Beitrag.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von nachtaktiv »

bist du dir sicher? die hitzewelle hat einiges an flora und fauna dahingerafft, so hörte ich neulich im radio. auch die schmetterlinge hats merklich ausgedünnt. ich meine, in so einem gewächshaus (?) wirds ja noch mal um einiges heißer.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Funless
Beiträge: 5518

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von Funless »

nachtaktiv hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 08:42 bist du dir sicher? die hitzewelle hat einiges an flora und fauna dahingerafft, so hörte ich neulich im radio. auch die schmetterlinge hats merklich ausgedünnt. ich meine, in so einem gewächshaus (?) wirds ja noch mal um einiges heißer.
Darüber hinaus darf nicht die diesjährige aus der intensiven Hitzewelle resultierende überaus starke Wespenpopulation vergessen werden. Wie wir alle wissen, sind das die Raubtiere der Insektenwelt und Schmetterlinge sind für eine hungrige Wespe eine äußerst schmackhafte Mahlzeit.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von nachtaktiv »

also wohl vorher besser anrufen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von 3Dvideos »

Funless hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 11:08
nachtaktiv hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 08:42 bist du dir sicher? die hitzewelle hat einiges an flora und fauna dahingerafft, so hörte ich neulich im radio. auch die schmetterlinge hats merklich ausgedünnt. ich meine, in so einem gewächshaus (?) wirds ja noch mal um einiges heißer.
Darüber hinaus darf nicht die diesjährige aus der intensiven Hitzewelle resultierende überaus starke Wespenpopulation vergessen werden. Wie wir alle wissen, sind das die Raubtiere der Insektenwelt und Schmetterlinge sind für eine hungrige Wespe eine äußerst schmackhafte Mahlzeit.
Der Schmetterlingsgarten wird so bewirtschaftet, dass die Population täglich auf über 1.000 Falter gehalten wird, sagen Mitarbeiter. Als Besucher hat man jedenfalls den Eindruck, dass ausreichend viele da sind. Ab Oktober bekommt der Garten - vermutlich Jahreszeit bedingt - verstärkt blaue Falter geliefert.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von nachtaktiv »

ahaa, die werden sozusagen ständig angeliefert. na dann kann ja nix schiefgehn. ich sag mich schon vor einem ausgedörrten glashäuschen stehen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von Andreas_Kiel »

3Dvideos hat geschrieben: Mo 10 Sep, 2018 23:22 (...) Kino von Möchtegernprofis (...) nur Genörgel (...)
Mindestens meine Tipps waren gut gemeint, ziemlich sicher die anderen auch. Wenn das als "Genörgel" rübergekommen ist, schönen Tag noch. Liegst jetzt in meiner Ignorier-Liste, das hat erst einer geschafft.
Ich für meinen Teil bin sehr froh, wenn jemand konstruktiv was beisteuert.
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



domain
Beiträge: 11062

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von domain »

nachtaktiv hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 16:36 ahaa, die werden sozusagen ständig angeliefert. na dann kann ja nix schiefgehn. ich sag mich schon vor einem ausgedörrten glashäuschen stehen.
Das läuft auch im Schmetterlingshaus Mainau auf diese Art ab. 70% der Puppen werden aus Südamerika importiert, die dort eigens gezüchtet werden, der Rest vermehrt sich im auf tropische Temperaturen gehalten Schmetterlingshaus von selbst, daher auch ganzjährig geöffnet.
Die gemeine Wespe ist übrigens kein Insektenkiller, sondern räumt höchstens Insektenaas ab (Gesundheitspolizei). Etwas anders verhalten sich Hornissen, aber ob die auch relativ große Schmetterlinge angehen weiß ich nicht wirklich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27660

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von klusterdegenerierung »

3Dvideos hat geschrieben: Mo 10 Sep, 2018 23:22 Leute, es geht um Youtube-Gelegenheits-Videos, nicht um Kino von Möchtegernprofis. Natürlich wissen manche manches besser, andere tun so. Geht selbst mal nach Schloss Sayn in den Schmetterlingsgarten und macht schönere Videos. Würde mich echt freuen, von euch mal was zu sehen - und nicht nur Genörgel zu hören.
Naja, aber trotzdem erkennt man keine learning curve, was ja nach der bisherigen Anzahl mal wünschenswert wäre!
Der Oberknaller aber immernoch, Deine Titel bzw Beschreibungen haben null mit dem gezeigten zu tun,
ganz nah, da is nix ganz nah!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



wolfgang
Beiträge: 6662

Re: Schmetterlingsgarten

Beitrag von wolfgang »

Ach Gott, jetzt solltet ihr mal die Grenzen des (mit dieser Kamera) möglichen auch sehen. Besondere Nahaufnahmen fallen mit einer fixen stereoskopischen Basis der TD10 einfach flach, weil die Disparitäten zu groß werden. Und Überblendungen in s3D unterliegen eigenen Gesetzmäßigkeiten - sie sollen eben in verschiedene Tiefenebenen hinein erfolgen. Geht also schon wenn man weiß wie.

Ansonst behaupte ich in keiner Weise dass dies in dem verwackelten Filmchen erfüllt ist. Da fehlt es schon an etlichen Punkten. Aber die Lernresistenz wurde ja schon oft genug angesprochen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 14:18
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Mo 14:17
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von cantsin - Mo 14:17
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mo 10:59
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Godzilla Minus One
von Axel - Mo 9:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:50
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Mo 9:20
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 3:46
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - So 22:22
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13