Avid Forum



Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Chiara
Beiträge: 412

Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Beitrag von Chiara »

Hallo Community!

Nach dem ich mich für das teuere Pro-Tools 12 entschieden habe, kommen schon die ersten Problemchen. Es ist mir nicht möglich zwischen den Sample-Rate Parametern zu wählen. Die Leiste ist inaktiv. (Siehe Foto).
Anstatt 44.1 kHz hätte ich für mein neues Projekt gerne 48 kHz als Einstellung (es soll ein Dokumentarfilm werden, Stimmen mit Musik gemischt).
Kann mir jemand helfen und sagen, was ich da falsch mache?

Mein Betriebsystem: Windows 10
PC: Siehe Anhang
Inteface: iConnectivity (iConnectAUDIO 4)

Vielen Dank für jede Minute, die ihr mir schenkt :-)
Chiara
79cd6249-1d92-4d09-a3eb-d584cdbacef7.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



FASN
Beiträge: 42

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Beitrag von FASN »

So ganz allgemein schaust Du erstmal, ob Du die richtige Playback-Engine in PT ausgewählt hast(SetUp-Playbackengine-Dein Interface). Im Anschluss kontrollierst Du die PT-konforme Einstellung der Buffer-Size, die sollte 2 hoch n betragen, also 64,128,256,512,1024 (ein Wert davon). Dann kannst Du noch in den Systemeinstellungen Deines Interfaces schauen, dass 48 kHz auch eingestellt ist.
Ich kenn Dein I/O-Interface nicht und bin auch nicht auf Win unterwegs, für den fall das Dein Interface mit PT 12 kompatibel ist, kannst Du es ja mal mit den oben angegebenen Massnahmen versuchen.

Viel Glück, FASN



Chiara
Beiträge: 412

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Beitrag von Chiara »

Danke, lieber Fans.
Ich bin Deinen Ratschlägen gefolgt, aber leider, die Sample-Rate ist immer noch inaktiv.
Was die Einstellung in den Systemeinstellungen betrifft, weiß ich nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe, deshalb noch einmal ein Foto davon. Allerdings ist auch da das Fenster inaktiv.
Auch von den Einstellungen von Playback Engine, wie ich sie bei mir habe, schicke ich ein Foto.
Siehe Anhang.
2.JPG
1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



FASN
Beiträge: 42

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Beitrag von FASN »

Chiara,
nochmals vorneweg, ich bin kein Windows-Specialist.
Playback-Engine bezieht sich auf ProTools, nicht auf Win10.

Auf der rechten Seite Deines Screenshots steht etwas von:

Wählen sie die Abtastete...im gemeinsamen Modus,

Vielleicht findest Du eine Einstellung, die PT auf Dein I/O-Interface zugreifen lässt
und den Rest Deiner Apps mit dem Systemsound lebt ( X1-8 in Deinem Screenshot, linke Seite,Sound/Wiedergabe).
Also keine gemeinsame, sondern eine exklusive Einstellung. Vorausgesetzt , dass Du in den Einstellungen für das I/O-Interface auch 48 kHz zulässt.

Viel Glück, FASN



klusterdegenerierung
Beiträge: 28144

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auf jeden Fall solltest Du im Bios die Realtek Audio onboardkarte abstellen wenn Du sie nicht nutzt,
denn das führt oft zu Stress!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Chiara
Beiträge: 412

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Beitrag von Chiara »

Die Playback-Engine habe ich in ProTools aufgerufen und ein Foto daraus gemacht.



Chiara
Beiträge: 412

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Beitrag von Chiara »

Liebe Community!

Nach dem ich ASIO 4 ALL installiert habe und dies in der Playback-Engine ausgewählt habe, wurde mein Problem teilweise gelöst. Die Sample-Rate ist jetzt wieder aktiv, aber leider keine Möglichkeit 48 kHz auszuwählen.
Siehe Anhang.
Unbenannt-1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



FASN
Beiträge: 42

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Beitrag von FASN »

Hast Du in den ASIO 4 ALL-Settings, Dein I/O-Interface aktiviert ?
Wenn ja, fällt mir nur noch Neuinstallation des Interfaces mit aktueller Firmware ein.



Chiara
Beiträge: 412

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Beitrag von Chiara »

Das ist der Screenschot von meinen ASIO Einstellungen. Wüsstest du was da falsch eingestellt ist ?
b8c170cb-1a13-493e-84f5-1c65fb26229e.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



FASN
Beiträge: 42

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Beitrag von FASN »

Leider kann ich Dir keinen Screenshot machen, arbeite am Mac.
Hier gibts ein Tutorial :

https://www.youtube.com/watch?v=uCim46I4iRc



Chiara
Beiträge: 412

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Beitrag von Chiara »

Habe ich schon gemacht. Würdest Du einen Blick hinein werfen bitte?



FASN
Beiträge: 42

Re: Avid Pro Tools Sample Rate auf 48 kHz nicht möglich

Beitrag von FASN »

Deine Asio-Einstellungen passen, sorry , jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter.
PT Neuinstallation ?!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 19:23
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29