Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Ich guck‘ mir das Ding morgen mal genauer an, denke aber schon dass ich damit weitermachen werde, allein wegen der Größe!
Hoffe nur dass die gleichen Settings wie bei der Phantom (Expo...) möglich sind.
Beim Ronin-S gibt‘s erstaunlicherweise auch kein Expo auf dem Stick, wäre schon schön...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Frank Glencairn »

Auf der Hassleblad Seite gibt's full res Fotos, wenn es jemanden interessiert
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Wenn´s interessiert werde ich mal sehen ob ich heute mal nen paar native Kurzclips damit auf die Karte und danach ins Netz kriege.
Hab gestern alles in Betrieb genommen und bin bei Scheisswetter auch schon ne Runde geflogen.

Kurzum, der erste Eindruck ist SEHR vielversprechend. Vom Flugverhalten klar "besser" als meine P4Pro, das Ding steht, zugegeben bei wenig Wind, wie nen Stativ am Himmel! Das Bild (10bit HEVC HLG) sah für die Verhältnisse auch schon richtig gut aus!

Wetter ist leider auch heute "überschaubar hier". Werde sehen ob ich nachher mal was gebraten kriege damit.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 30 Aug, 2018 12:10 Auf der Hassleblad Seite gibt's full res Fotos, wenn es jemanden interessiert
Warum so kompliziert, hier gibt es alles was man braucht!
https://www.drohnenhandbuch.de/rohmaterial
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 30 Aug, 2018 17:40
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 30 Aug, 2018 12:10 Auf der Hassleblad Seite gibt's full res Fotos, wenn es jemanden interessiert
Warum so kompliziert, hier gibt es alles was man braucht!
https://www.drohnenhandbuch.de/rohmaterial
Den Link gab´s hier schon:
viewtopic.php?f=2&t=142757#p956628

Die Clips sind zudem noch besch..... als meine von heute ;-)...



rush
Beiträge: 14801

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von rush »

Roland Schulz hat geschrieben: Do 30 Aug, 2018 17:43

Die Clips sind zudem noch besch..... als meine von heute ;-)...
Woran hat es bei dir denn gehapert? Witterung? Schlecht geflogen? Oder mit der BQ nicht zufrieden etc? :D Nur mal rein Interesse halber...
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Anbei ein paar Clips von heute. Schande über mein Haupt, irgendwie bin ich wohl auf´s Zebra und die Belichtungsanzeige reingefallen. Anzeige war nach meiner Einstellung eigentlich immer bei ~+0,7EV und an der hellen Säule mittig war ich einen Klick unterm Clippen. Im NLE ist das jetzt jedoch alles ne ganze Schüppe zu dunkel, auch die Säule ;-).

Wer sich das trotzdem ansehen will:
(jeweils Schärfe 0, Kontrast 0, Sättigung 0, F5.0, Shutter ~1/800s bei ISO100 (noch keine ND Filter verfügbar), Auto WB)

https://www.dropbox.com/s/psjn0x8bwp164 ... 4.zip?dl=0
HEVC main10 - HLG, 81 MByte Download, "statisch"

https://www.dropbox.com/s/zd86p75mwpwuy ... 5.zip?dl=0
HEVC main10 - D-LOG M, 83 MByte Download, "statisch"

https://www.dropbox.com/s/r71gafihmgsxq ... 6.zip?dl=0
H.264 8bit - Standard, 82 MByte Download, "statisch"

https://www.dropbox.com/s/3t3ij4vpu02pi ... 9.zip?dl=0
HEVC main10 - HLG, 368 MByte Download, kurzer Flug

UPDATE:
https://www.dropbox.com/s/5curp26hagra4 ... 1.zip?dl=0
HEVC main10 - HLG, 167 MByte Download, etwas "korrekter" belichtet


H.264 kann man auf dem Ding eigentlich vergessen da es nur ein zu kontrastvolles Standardprofil und kein D-Cinelike gibt. Ggf. hätte man da was mit dem Kontrast schadensbegrenzen können, wird aber nix werden denke ich.

Die HLG-Version ist derzeit mein Favorit. Schärfe und Auflösung haut mich trotz Einstellung "0" nicht sooo vom Hocker, da hätte ich etwas mehr erwartet wobei´s nicht schlecht ist. Ggf. haut die NR da einiges weg, clean ist das Bild schon.

Fokussiert hatte ich jeweils mit AF auf ein kontrastvolles Objekt, danach AF wieder aus. Ggf. liegt da auch der Hund begraben. Manuell fokussieren geht zwar, ich habe aber noch keine Lupenfunktion wie bei der Phantom 4 Pro gefunden. Ohne ist das nur ein Glücksspiel. Schärfe ist zumindest recht homogen ohne ausreissende Ecken.
Zuletzt geändert von Roland Schulz am Do 30 Aug, 2018 18:20, insgesamt 3-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Roland Schulz hat geschrieben: Do 30 Aug, 2018 17:43 Die Clips sind zudem noch besch..... als meine von heute ;-)...
Was bitte soll daran schlecht sein?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14801

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von rush »

Roland Schulz hat geschrieben: Do 30 Aug, 2018 18:02

Fokussiert hatte ich jeweils mit AF auf ein kontrastvolles Objekt, danach AF wieder aus. Ggf. liegt da auch der Hund begraben. Manuell fokussieren geht zwar, ich habe aber noch keine Lupenfunktion wie bei der Phantom 4 Pro gefunden. Ohne ist das nur ein Glücksspiel. Schärfe ist zumindest recht homogen ohne ausreissende Ecken.
Hast du mal Peaking hinzugeschaltet? Sollte es ja geben, zumindest hat mir das beim Mavic der ersten Generation immer geholfen daran zu denken die Schärfe abzuholen...
Und mit welcher Blende bist du denn geflogen?

Bei dem kleinen Sensor der Mavic 1 ist das ganze sicherlich etwas unproblematischer und eher scharf als bei einer offenblendigen 1" Kamera...

Aber schaut doch ganz okay aus der Clip würde ich jetzt mal sagen!
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Do 30 Aug, 2018 18:23, insgesamt 1-mal geändert.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

rush hat geschrieben: Do 30 Aug, 2018 18:20
Roland Schulz hat geschrieben: Do 30 Aug, 2018 18:02

Fokussiert hatte ich jeweils mit AF auf ein kontrastvolles Objekt, danach AF wieder aus. Ggf. liegt da auch der Hund begraben. Manuell fokussieren geht zwar, ich habe aber noch keine Lupenfunktion wie bei der Phantom 4 Pro gefunden. Ohne ist das nur ein Glücksspiel. Schärfe ist zumindest recht homogen ohne ausreissende Ecken.
Hast du mal Peaking hinzugeschaltet? Sollte es ja geben, zumindest hat mir das beim Mavic der ersten Generation immer geholfen daran zu denken die Schärfe abzuholen...
Und mit welcher Blende bist du denn geflogen?

Bei dem kleinen Sensor der Mavic 1 ist das ganze sicherlich etwas unproblematischer und eher scharf als bei einer offenblendigen 1" Kamera...
Wenn Du mir sagst wo Peaking bei dem Ding zu finden ist ;-). Blende war F5.0, steht oben über den Links. War bei der P4 Pro der "Sweet Spot".



rush
Beiträge: 14801

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von rush »

Habe es jetzt nicht im Kopf an welcher Stelle genau das Setting für Peaking zu finden ist, aber in einer der Auflistungen wo viele Punkte untereinander liegen und per Schieberegler aktiviert werden... etwas unscheinbar in der Tat.
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

rush hat geschrieben: Do 30 Aug, 2018 18:25 Habe es jetzt nicht im Kopf an welcher Stelle genau das Setting für Peaking zu finden ist, aber in einer der Auflistungen wo viele Punkte untereinander liegen und per Schieberegler aktiviert werden... etwas unscheinbar in der Tat.
Jo, da war es - die von mir vermutete Fokuslupe gibt´s aber glaube ich gar nicht ;-), zumindest nicht beim M2P.
Über "mangelde" Auflösung wird auch an anderen Stellen gejammert. Das Downscaling scheint (noch) nicht DJI´s (ggf. Socionext´s) Stärke zu sein. Das funktionierte "aus der Erinnerung" bei der Phantom 4 Pro besser.
Muss das mal vergleichen, wobei´s nix hilft und ich im Moment wenig Zeit hab.
Zuletzt geändert von Roland Schulz am Do 30 Aug, 2018 23:23, insgesamt 1-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von handiro »

Nett, dass Du gleich mal was hochlädst :-) Und sieht klasse aus, vor allem der Horizont an der Spitze des Turms.
Ich hab jetzt nur das letzte geladen...lade doch bitte mal was mit mehr Bewegung wenn Du kannst.
Ist sie auch leiser? Ich hab vor ein paar Monaten mit der Spark tracking gemacht in Yucatan und war begeistert. Nur dieser Smartföhn display war grausam. Damit kann ich mich schlecht anfreunden. Was nimmt man da am besten?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Puh, hab mir gerade noch mal Sachen von der P4 Pro angegeguckt, ok, ganz andere Szenen etc. aber das haut mich bzgl. Bildqualität doch irgendwie mehr aus den Socken.
Das instabilere, etwas nervösere Flugverhalten bzw. Bildunruhen fallen zwar mehr auf, Bild geht aber ganz anders zur Sache.
Glaube da muss ich noch mal genauer hingucken, auch im Kopterforum wird schon philosophiert...
Meine P4 Pro bleibt erstmal.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Jetzt halten sich mal bitte alle die ganz fest am Stuhl fest die ihre P4 Pro schon verkauft haben - das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen...
M2P vs P4P.jpg
Glaube die Darstellung spricht für sich selbst. Testcharts in 2,5% der Bildhöhe, also halb so groß wie es die ISO für FullHD vorsieht.

Irgendwie scheint das Downscaling bei der MAVIC 2 Pro "nicht ganz" so toll zu funktionieren.
Der "HQ" Modus entspricht wohl einem nativen Sensorcrop, interessiert mich aber nicht weil 28mm für mich schon die untere Grenze darstellt, der Crop immer noch "bescheiden" ist.

Jetzt muss ich erstmal nachdenken wie ich das Ding wieder loswerde, das macht glaube ich überhaupt keinen Sinn "für mich"!!


EDIT:
ACHTUNG!! Der Vergleich enthält einen Fehler!
Der richtige Maßstab für jeweils ein ISO Testchart wäre 5,82% pro Bildbreite in 16:9 bzw. bei 50% 2,81%. Ich habe da fälschlicherweise 2,5% angenommen, sorry!!
Hier wurden trotzdem alle Untersuchungen mit 2,5% durchgeführt, von daher sind sie hier untereinander vergleichbar, nicht aber mit anderen Untersuchungen die anderswo "korrekt" durchgeführt wurden.
Werde das später noch mal wiederholen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Roland Schulz am Fr 31 Aug, 2018 07:32, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14801

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von rush »

Bevor das Ding bei Dir in der Tonne landet - lass es mich wissen :D
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

rush hat geschrieben: Do 30 Aug, 2018 23:50 Bevor das Ding bei Dir in der Tonne landet - lass es mich wissen :D
BESCHEID!! - denke das Teil hat sich für mich erledigt!! Ich steh‘ nicht auf so weiches Zeug.

Ich will eigentlich von den nativ auflösenden Kameras (vgl. Mavic „HQ“) weg zu Oversampling - das geht hier aber mit Vollgas im Rückwärtsgang in die Einbahnstraße.



Das 28mm Ergebnis der Mavic ist mal was für Wowu.
Vielleicht hat‘s andere Hintergründe, aber man sieht in Abschnitten sehr schön wie der Algorithmus versucht Linien zu verbinden/schließen.
Wir sind ja „nicht immer“ ;-) einer Meinung aber da gehe ich durchaus mit.
Was für einen Mist hat man da nur abgeliefert? Denke das wird mit Software auch nicht beizubiegen sein, es sei denn man kann da den SoC/FPGA „umdrehen“, was ich aber nicht glaube.
Gab‘s da nicht bei der Mavic 1 Pro auch schon mal so was ähnliches?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von carstenkurz »

Kann nicht sein. Steht Hasselblad drauf.

- Carsten
and now for something completely different...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

...das kann wirklich nicht sein!!
Da fragt man sich was da in den Köpfen der Manager und Entwickler vorgeht so einen Mist einzubauen wo man gestern (P4 Pro) nahe der "Perfektion" war.
Ich bin fest davon überzeugt dass es am SoC liegt, der scheint aus irgendeinem Grund hier deutlich zu kurz gekommen zu sein. Anders erklärt sich mir auch nicht warum man bei der P4 Pro noch 4K 50/60p (mit Einschränkungen, Lineskipping) konnte und das heute nicht mehr drin hat.
Folglich wird da auch kaum was per Software dran zu ändern sein. Ich kann mir nicht vorstellen dass der SoC in den relevanten Bereichen aus programmierbarer Logik besteht, man da noch was ändern könnte.

Mir zeigt das auch noch mal dass man den ganzen "Influencern", welche die Dinger breit vollmundig im Netz vorstellen überhaupt keinen Strohhalm trauen darf. Ein Vergleichsvideo mit der P4P hatten wir zwar dabei, sichtbar war und untersucht wurde das dort aber nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Roland Schulz hat geschrieben: Do 30 Aug, 2018 23:29 Jetzt halten sich mal bitte alle die ganz fest am Stuhl fest die ihre P4 Pro schon verkauft haben - das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen...
Du hast Die Mavic Air vergessen!
Die haben jetzt auch so einige wegen der mangelhaften Verbindung verkauft, ich habe jetzt einen Weg dies zu umgehen! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

ACHTUNG!! Der Vergleich oben enthält einen Fehler!
Der richtige Maßstab für jeweils ein ISO Testchart wäre ~5,82% pro Bildbreite in 16:9 bzw. bei 50% 2,81%. Ich habe da fälschlicherweise 2,5% angenommen, sorry!!
Hier wurden trotzdem alle Untersuchungen mit 2,5% durchgeführt, von daher sind sie hier untereinander vergleichbar, nicht aber mit anderen Untersuchungen die anderswo "korrekt" durchgeführt wurden.
Werde das später noch mal wiederholen...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 31 Aug, 2018 07:14 ...
Du hast Die Mavic Air vergessen!
Die haben jetzt auch so einige wegen der mangelhaften Verbindung verkauft, ich habe jetzt einen Weg dies zu umgehen! :-)
Hab keine Mavic Air aber ich denke die würde zumindest auflösungstechnisch ungefähr auf Level des "HQ" Cropmodus durchgehen.



Jan Reiff

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Jan Reiff »

honestly, i like it very much ...

habe auch die Mavic Air zum Vergleich, aber da liegen doch Welten dazwischen, v.a. wenn man die Schatten pushed.

Die Kompression in feinen Details wie Bäumen usw meistert sie sehr ordentlich, wir reden hier immer noch von einer Consumer Drohne die in eine kleine Tasche passt.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Jan Reiff hat geschrieben: Fr 31 Aug, 2018 09:33 honestly, i like it very much ...

habe auch die Mavic Air zum Vergleich, aber da liegen doch Welten dazwischen, v.a. wenn man die Schatten pushed.

Die Kompression in feinen Details wie Bäumen usw meistert sie sehr ordentlich, wir reden hier immer noch von einer Consumer Drohne die in eine kleine Tasche passt.
Das mag sein dass die Mavic 2 Pro mehr DR und Reserven in Schatten liefert als eine Mavic Air.
Mir geht´s aber primär um die Auflösung im 4K 28mm "Weitwinkelmodus" - und da bin ich wirklich RICHTIG enttäuscht!!
Ich hätte erwartet dass das sehr ähnlich rauskommt wie bei der Phantom 4 Pro da ja "der gleiche" Sensor Verwendung findet, aber den Dreck der Mavic 2 Pro kann man unmöglich mit Bildern einer a6500 oder a7M3 mischen! Das sieht beim Szenenwechsel dann so aus als wenn sich gerade die Netzhaut abgelöst hätte.

Lese woanders dass es bei der Mavic Pro 1 und Air anfangs auch Probleme mit der Videoauflösung gegeben hätte, kann irgendwie nur nicht glauben dass man sowas per Softwareupdates in den Griff kriegen könnte, sehe da eher Defizite im SoC.

Für mich ist das gegenüber der P4 Pro ein Schritt nach vorne (kleiner) aber min. zwei Schritte zurück (Bildqualität und fehlender "Course Lock").

Werde wohl sehen dass ich das Ding schnellstmöglich wieder los werde, weitere Zusatzakkus und Kleinkram habe ich bereits storniert.



Jan Reiff

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Jan Reiff »

kann ich nicht unterschreiben
werfe die Tests gerade auf einen 4K Screen und sieht alles sehr gut aus
Schöne Detailauflösung bei dem Schloss egal welcher Modi



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Frank Glencairn »

Die einzigen Probleme, die ich sehen kann werden durch den lausigen Codec verursacht, und durch die 3malige Kompression, aber ein Kamera Problem per-se seh ich nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



visionir
Beiträge: 41

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von visionir »

@Roland Schulz

Danke dir für das Material.
Ich bin leider auch negativ beeindruckt. Grad auf einem 4K gesehen. Ob das vielleicht auch an den Sehgewohnheiten der P4P liegt... Es fehlen einfach Details.
Wäre natürlich wirklich was für die Bildphysiker hier.
Für mich bleibt eigentlich nur die Platzersparnis und vielleicht noch 10 Bit als Argument übrig. Nicht der geringste Grund meine P4P zu verkaufen.

Tausch sie um und hol dir doch mal die Zoom ;-)
In der sehe ich viel mehr Potenzial auch wenn die IQ natürlich nicht in Konkurrenz stehen wird.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 31 Aug, 2018 10:13 Die einzigen Probleme, die ich sehen kann werden durch den lausigen Codec verursacht, und durch die 3malige Kompression, aber ein Kamera Problem per-se seh ich nicht.
Beim Codec sehe ich noch nicht mal ein so großes Problem, der sieht recht stabil aus in Bezug auf I-Frames etc., zumindest kommt EDIUS auf nem 8700K (kann HEVC main10 nativ per QuickSync, auch in EDIUS) damit allerbestens klar.
Weiß auch nicht was Du mit 3 maliger Kompression meinst, die Clips sind alle nativ von der Karte.

Die Kamera ist einfach Mist weil beim Auslesen wohl gebinnt/geskippt wird. Da hat nichts irgendwelche Details, die Bäume sehen im Vergleich zu ner P4 Pro alle aus wie Wattebäusche. Das zeigt ja auch das Testchart.

10bit bringt hier nur nen Vorteil im Waveform der nach Grading keine Abrisse zeigt. Subjektiv sehe ich da keinen Benefit, auch nicht in ner kompletten 10bit Kette einschließlich TV. In den Tiefen sieht man auch leichte Abrisse im Rauschen, da tut sie sich nichts mit der P4 Pro.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Frank Glencairn »

Mit 3fach meine ich

1 bei der Aufnahme
2 nach dem Schneiden
3 auf YT

Gerade bei der relativ niedrigen top-down Aufnahme über den Pflanzenstengeln ruckelts und schepperts brutal, aber auch bei den anderen ähnlichen Aufnahmen mit vielen vertikalen Linien geht der Codec sichtlich in die Knie.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

visionir hat geschrieben: Fr 31 Aug, 2018 10:28 @Roland Schulz

Danke dir für das Material.
Ich bin leider auch negativ beeindruckt. Grad auf einem 4K gesehen. Ob das vielleicht auch an den Sehgewohnheiten der P4P liegt... Es fehlen einfach Details.
Wäre natürlich wirklich was für die Bildphysiker hier.
Für mich bleibt eigentlich nur die Platzersparnis und vielleicht noch 10 Bit als Argument übrig. Nicht der geringste Grund meine P4P zu verkaufen.

Tausch sie um und hol dir doch mal die Zoom ;-)
In der sehe ich viel mehr Potenzial auch wenn die IQ natürlich nicht in Konkurrenz stehen wird.
Platzersparnis, der freie Vorwärtsflug ohne Propeller im Bild und die aufschwenkbare Kamera sind Vorteile, keine Frage.
Das Bild sieht aber kein Land gegen die P4 Pro, auch nicht wegen 10bit die in meinen Augen hier nix bringen. Rauschen in den Schatten zeigt ähnliche Abrisse, da haben wir nix gewonnen. Um zu sehen ob 10bit im blauen Himmel was retten würden müsste man erstmal nen blauen Himmel und ggf. nen passenden Polfilter haben ;-)!
Die Zoom kommt für mich nicht in Frage, wollte was mit zur P4 Pro vergleichbaren Bildqualität in klein haben.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 31 Aug, 2018 10:54 Mit 3fach meine ich

1 bei der Aufnahme
2 nach dem Schneiden
3 auf YT

Gerade bei der relativ niedrigen top-down Aufnahme über den Pflanzenstengeln ruckelts und schepperts brutal, aber auch bei den anderen ähnlichen Aufnahmen mit vielen vertikalen Linien geht der Codec sichtlich in die Knie.
Welche Pflanzenstengel?? Hast Du meine nativen Clips nicht geladen und angesehen???
YT Videos liefern hier sicherlich keinen belastbaren Anhaltspunkt ;-)!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Frank Glencairn »

Da haben wir uns falsch verstanden, ich hab mich auf dieses Burg Video bezogen.

Hab mir gerade dein letztes File angesehen, also für meinen Geschmack ist das mehr als genug Auflösung, ich würde das sogar eher etwas weichzeichnen, weil ich es zu harsch finde. Hatte eigentlich gehofft, daß die Hasselblad etwas weicher und angenehmer ist, als die üblichen DJI Kameras.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 31 Aug, 2018 11:09, insgesamt 1-mal geändert.



visionir
Beiträge: 41

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von visionir »

Der Altweibersommer soll wohl bald kommen (angeblich).

Ja 10 bit vs 8 bit wäre nochmal sehr spannend. In wie fern sich das dann wenigstens lohnt. Allerdings erwarte ich hier auch keine Wunder.
Mach doch auch mal ein Testflug bei Dämmerung im legalen Bereich. Gerade da würde mich das Rauschverhalten interessieren.

Schade. Ich würde die Zoom tatsächlich für längere Brennweiten nutzen. Auch mit den Abstrichen. Die Gestaltungsmöglichkeit übertrifft finde ich.
Der Dollyzoom effect ist dann sowieso wieder etwas was in einem halben Jahr in jedem 2. Youtuber Video zu sehen sein und ausgelutscht sein wird.

Ansonsten warten bis zur P5P. Wird bestimmt zwischen 2 und 3 liegen aber wenn ich dafür Zoom bei der Qualilät von der 4 bekomme und 10 bit warte ich gerne noch etwas.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 31 Aug, 2018 11:00 Hab mir gerade dein letztes File angesehen, also für meinen Geschmack ist das mehr als genug Auflösung, ich würde das sogar eher etwas weichzeichnen, weil ich es zu harsch finde. Hatte eigentlich gehofft, daß die Hasselblad etwas weicher und angenehmer ist, als die üblichen DJI Kameras.
;-) - ich erinnere mich, in Bezug auf Auflösung und Details fahren wir sowieso ne andere Rille ;-) !!

Das Ding ist doch schon weich wie Puder! Die haben aber nicht einfach nur weichgefiltert sondern bei der Auslesung Mist gebaut, sonst kämen da oberhalb der noch aufgelösten Linien nicht zusätzlich noch Aliasingfehler rein.



Jan Reiff

Re: DJI Mavic 2 Pro und Mavic 2 Zoom: Zoom oder Hasselblad Kamera // IFA 2018

Beitrag von Jan Reiff »

der Test ist natürlich sehr bewusst gemacht, v.a. über die dürre Vegetation (eigentlich ein Feld dass prächtig wachsen sollte im Sommer)

Das Ruckeln ist bei mir, wenn ich es nativ abspiele bzw auf einen 4K Screen werfe nicht ausgeprägt (Rechner: Macbook Pro, aktuelles Model bzw iMac Pro)

Normalerweise drehe ich auch die Schärfe im Set Up runter, hatte ich gestern vergessen

Für mich ist das aber kein Ersatz für eine Drohne die ich bei einem 250 000 EUR Werbe Etat einsetzen will und kann für meine Arbeiten mit der zugewonnen DR mehr anfangen als noch mehr subjektive Schärfe, das Schloss auf 4K TV ist hier extrem detailreich.

Einen Unterschied stelle ich auf dem großen Screen signifikant fest bei Shots bei denen der Focus nicht 100% sitzt (sind jetzt nicht im Schnitt die Einstellungen)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41