Postproduktion allgemein Forum



Mp4 auf PC und Mac unterschiedlich lang



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
trendwerkstudios
Beiträge: 5

Mp4 auf PC und Mac unterschiedlich lang

Beitrag von trendwerkstudios »

Hallo zusammen,

ich habe ein Mp4-Video aus mehreren Clips nachträglich wieder in einzelne Clips unterteilt.
Nun werden die Dateien auf dem MAC korrekt wiedergegeben aber auf dem Windows PC ist am Anfang jedes Clips ca. 1 Sekunde ein Stück des vorherigen Clips aus der Gesamtsequenz zusehen.
Hat jemand dafür eine erklärung? Und ja es handelt sich jeweils um exakt die gleiche Datei.

Vielen dank im Voraus.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Mp4 auf PC und Mac unterschiedlich lang

Beitrag von rdcl »

Mit welchem Player kontrollierst du das?
Der sicherste Weg wäre, die Datei noch einmal in ein Schnittprogramm zu laden. Dann kannst du exakt sehen ob am Anfang noch etwas vom anderen Clip dranhängt oder nicht.



trendwerkstudios
Beiträge: 5

Re: Mp4 auf PC und Mac unterschiedlich lang

Beitrag von trendwerkstudios »

Auf dem PC mit dem Windows Media Player und auf dem Mac mit quicktime.
Ich habe die betreffenden Clips sogar ins Schnittprogramm gezogen (Premiere) und dort war der "Fehler" nicht zu sehen.
Nur bei der Wiedergabe auf dem PC.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Mp4 auf PC und Mac unterschiedlich lang

Beitrag von rdcl »

Ziemlich seltsam. Hast du das auch mal nach einem Neustart getestet? Oder auf Windows in einem anderen Player?

Ich würde mal behaupten, wenn im Schnittprogramm von dem falschen Anfang nichts zu sehen ist, dann existiert er in dem File auch nicht.



trendwerkstudios
Beiträge: 5

Re: Mp4 auf PC und Mac unterschiedlich lang

Beitrag von trendwerkstudios »

Da hätte ich dir bis heute zugestimmt! Deswegen ist das alles für mich absolut unverständlich.
Ja Neustart und anderer Player ändern leider nichts.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Mp4 auf PC und Mac unterschiedlich lang

Beitrag von Jörg »

Ich habe die betreffenden Clips sogar ins Schnittprogramm gezogen (Premiere) und dort war der "Fehler" nicht zu sehen.
hast du die timeline framegenau aufgezoomt? Da muss etwas zu sehen sein...
Aus Premiere exportiert, oder über AME?



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Mp4 auf PC und Mac unterschiedlich lang

Beitrag von rdcl »

Unterscheiden sich denn die Längen im NLE zwischen Mac und Windows?



trendwerkstudios
Beiträge: 5

Re: Mp4 auf PC und Mac unterschiedlich lang

Beitrag von trendwerkstudios »

Jörg hat geschrieben: Do 09 Aug, 2018 10:30
Ich habe die betreffenden Clips sogar ins Schnittprogramm gezogen (Premiere) und dort war der "Fehler" nicht zu sehen.
hast du die timeline framegenau aufgezoomt? Da muss etwas zu sehen sein...
Aus Premiere exportiert, oder über AME?
Ja habe es framegenau überprüft. Nix zu sehen.
Aus Premiere exportiert.



trendwerkstudios
Beiträge: 5

Re: Mp4 auf PC und Mac unterschiedlich lang

Beitrag von trendwerkstudios »

rdcl hat geschrieben: Do 09 Aug, 2018 11:30 Unterscheiden sich denn die Längen im NLE zwischen Mac und Windows?
Habe leider keinen Windows Rechner mit NLE zur Hand. Aber ja stimmt das wäre interessant.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Mp4 auf PC und Mac unterschiedlich lang

Beitrag von Jörg »

Mir fällt nur noch "schnitt in ner gop" ein, der dann nicht framegenau geteilt wird.
Wenn es dir wichtig ist, exportiere den fraglichen Teil mal in ein intraframe Format, dann sieht man vielleicht den zusätzlichen frame.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mp4 auf PC und Mac unterschiedlich lang

Beitrag von carstenkurz »

Ja, vor dem Aufteilen sicherheitshalber in einen möglichst verlustarmen intraframe codec exportieren (z.B. Prores auf dem Mac). Schwer zu sagen, was da jetzt genau passiert ist, aber moderne interframe codecs/container können solche Nebenwirkungen haben. Da bleiben z.B. noch ein paar frames in der Datei, und die metadaten des codecs oder containers besagen bloß, dass sie nicht mehr abgespielt werden sollen. Und das wird dann je nach Player ausgewertet oder nicht.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Fr 0:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:46
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 23:02
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11