rdcl
Beiträge: 1634

Premiere Projekte aufmachen ohne CC Lizenz

Beitrag von rdcl »

Jott hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 12:27 Ein letzter Punkt noch zu der Angst, fcp x könne verschwinden: wohin denn? Selbst das uralte fcp 7, tot seit 2009, endgültig "verschwunden" in 2011, wird immer noch fröhlich benutzt.

Und würde Apple morgen fcp x einstellen, aus der Portokasse AVID kaufen und als fcp Superpro für alle bisher nörgelnden Superpros vermarkten, dann hätte man immer noch viele Jahre Zeit, seine Projekte via XML an einen anderen NLE zu übertragen oder auch nicht.

Das ist nicht so latent erpresserisch wie bei Adobe: wer da sein Abo nicht mehr zahlt, der kommt gar nicht mehr an seine Projekte ran. Ist doch so?
Bei Adobe kannst du die Software nicht mehr öffnen, aber an deine Projekte kommst du selbstverständlich ran und kannst sie von jedem anderen Rechner mit aktivierter Software öffnen. Die Projekte liegen ja nicht auf irgendwelchen Servern rum sondern ganz normal auf deiner Platte.



Jott
Beiträge: 22796

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von Jott »

rdcl hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 13:18Bei Adobe kannst du die Software nicht mehr öffnen, aber an deine Projekte kommst du selbstverständlich ran und kannst sie von jedem anderen Rechner mit aktivierter Software öffnen.
Meine ich ja. Ohne Aktivierung, also ohne Abo-Zahlung, kommt man nicht ran. Setzt auch bei Adobe Vertrauen voraus. Immerhin hatten sie schon mal in ihrer Geschichte Premiere für Mac über Nacht eingestellt.

Wer Angst verspürt, muss überall damit leben. Die Welt ist kompliziert! :-)



blickfeld

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von blickfeld »

Jott hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 12:27 ...Das ist nicht so latent erpresserisch wie bei Adobe: wer da sein Abo nicht mehr zahlt, der kommt gar nicht mehr an seine Projekte ran. Ist doch so?
tun diese falschaussagen nicht langsam mal weh? ich meine du beschwerst dich über falschaussagen zu fcpx und haust falschaussagen zu premiere raus. du kommst jeder zeit an deine projekte ran. ohne probleme.
auch lustig dieser erpressungsvergleich. würdest du auch sagen, dass apple mit fcpx erpresst? wenn du von apple wegwillst kommste nicht mehr an deine projekte dran... diese aussage ist genauso falsch wie deine. einfach mal nachdenken, bevor man schlechte vergleiche und falsche behauptungen raushaut.



Jott
Beiträge: 22796

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von Jott »

blickfeld hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 18:59
Jott hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 12:27 ...Das ist nicht so latent erpresserisch wie bei Adobe: wer da sein Abo nicht mehr zahlt, der kommt gar nicht mehr an seine Projekte ran. Ist doch so?
tun diese falschaussagen nicht langsam mal weh?
Ich habe nachgefragt, ob es so ist. Da steht ein Fragezeichen.

Man kann also Premiere starten und bestehende Projekte öffnen, auch wenn man nicht (mehr) zahlt? Dann ist ja gut.



blickfeld

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von blickfeld »

Jott hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 19:41
blickfeld hat geschrieben: Di 07 Aug, 2018 18:59
tun diese falschaussagen nicht langsam mal weh?
Ich habe nachgefragt, ob es so ist. Da steht ein Fragezeichen.

Man kann also Premiere starten und bestehende Projekte öffnen, auch wenn man nicht (mehr) zahlt? Dann ist ja gut.
no, aber man kommt ohne probleme an seine projekte. kann xml daraus machen und schauen, wie weit z.b. davinci damit klar kommt. wenn man keine neuen effekte genutzt hat, kann man die projekte sogar in cs6 öffnen. ;). einfach mal bei der realität bleiben und keinen quatsch erzählen. etc pp.
du hast geschrieben
...der kommt gar nicht mehr an seine Projekte ran
das ist halt unwahrer schwachsinn. adobe löscht weder deine projekte, noch werden die verschlüsselt noch passiert irgend etwas anderes, das dich nicht mehr an die projekte rankommen lässt. auch kannst du jeder zeit dir eine trialversion von premiere runterladen und alle projekt ohne probleme öffnen.
aber lustig, dass du bei dem quatsch bleibst, anstatt zu sagen, sorry, hab das schwachsinn geschrieben...



Jott
Beiträge: 22796

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von Jott »

„No, aber ...“ - Danke für die Antwort. Du listest Workarounds, prima, wenn auch mit „wenn“. Aber wenn das mit der Trial immer geht, dann ist ja immer noch alles gut.



blickfeld

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von blickfeld »

Jott hat geschrieben: Mi 08 Aug, 2018 05:27 „No, aber ...“ - Danke für die Antwort. Du listest Workarounds, prima, wenn auch mit „wenn“. Aber wenn das mit der Trial immer geht, dann ist ja immer noch alles gut.
aber du sagst mir jetzt doch bestimmt, wieso ich nicht mehr an meine projekte dran komme, wenn ich mein abo kündige. bin gespannt. klär uns doch bitte auf. bin echt gespannt, was der fachmann jott jetzt für fakten bringt ;).



Jott
Beiträge: 22796

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von Jott »

Was willst du? Stänkern? ist doch geklärt?



blickfeld

Re: Sag dem Wind, dass ich bald komme -- Workflowstrategien und Kamera-Setup bei einer Langzeitdoku

Beitrag von blickfeld »

Jott hat geschrieben: Mi 08 Aug, 2018 07:30 Was willst du? Stänkern? ist doch geklärt?
was ich will? fangen wir gerne mit süßen wermuth mit eis und ein scheibchen zitrone, um auf den weltfrieden zu trinken. danach würde ich mich schon zufrieden geben, wenn du nicht so nen quatsch wie oben behaupten würdest. das reicht doch fürs erste, findest du nicht?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Projekte aufmachen ohne CC Lizenz

Beitrag von Alf_300 »

Ich glaub nicht dass man mit einen unaktivierten Premiere lange freude hat
denn nach kurzer Zeit verschwindet ein Codec nach dem anderen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03