rush hat geschrieben: ↑Mo 30 Jul, 2018 23:09
Mir stellt sich eher die Frage ob sie mit Deiner "älteren" Red so sehr viel schlechter ausgesehen hätte?!
Ich habe die paar Sekunden jetzt zwar nur mobil auf dem Handy betrachtet - wüsste aber jetzt nicht warum das eine cine-canon, f5 oder auch Amira etc. nicht ebenfalls gut hinbekommen sollte?
Vielleicht kannst du ja selbst einfach Mal die für dich größten Unterschiede / Vorteile darlegen bzw. sagen was den neuen Sensor so auszeichnet und wieso du dich dafür entschieden hast?
Kenne mich im RED Baukastensystem und den damit einhergehenden internen Veränderungen von Modellen/Sensoren tatsächlich nicht aus.
Aber 'ne attraktive Dame bekommt man mit vielen Kameras gut in Szene gesetzt wenn man damit (also der Kamera) umzugehen weiß.
Man kann es aber natürlich auch ziemlich versammeln wenn man denkt und glaubt die Dame allein wird's schon richten :-)
Also mal abgesehen davon, dass ich die Skin Tones super schön finde, ist vor allem der Workflow mit der Gemini ein entscheidender Vorteil. IPP2 in-camera zu haben, erleichtert vieles. Außerdem habe ich auch das Gefühl, dass ich in der Post leichter/schneller zu einem guten Grading komme, als es mit der Scarlet-W der Fall war.
Da der Crop kleiner ist als bei der Scarlet-W hab ich jetzt mein Sigma-ART 18-35mm verkauft (war erst ab ca. 22mm nutzbar, da kein Vollformat). Hab in letzter Zeit aber ohnehin nurnoch mit Festbrennweiten gedreht und finde es klasse jetzt "mehr Bild" zu haben.
Low Light mit der Kamera ist der absolute Wahnsinn. Bei ISO 3200 ist das Bild absolut Clean und sogar bei 5000 auch noch super. Das ermöglicht natürlich auch noch die Möglichkeit Super Slow Motion zu drehen, wenn man nicht gerade viel Licht dabei hat.
Und zu guter Letzt 5K mit 90FPS - ein Traum!
Im Endeffekt muss sich aber jeder selbst überlegen ob er das Geld für die neuen Features investieren will und ob man entsprechende Projekte/Kunden hat, die den Aufpreis zahlen. Ich bin mega zufrieden mit der Investition. Ich hatte vorher auch lange überlegt zur EPIC-W zu wechseln, aber 8K war bei meinen Projekten nicht nötig und hätte jede menge weitere Kosten verursacht (Mini-Mags, Rechner, Festplatten). Die 5K und die Dual ISO für Low Light sind hingegen genau das Richtige für mich.