Gemischt Forum



Kennt sich jemand mit Scannern aus?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Kennt sich jemand mit Scannern aus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen,
keine Ahnung was ich da gemacht habe, aber ich glaub nix gutes.
Habe hier einen Dia Scanner und habe bei einem Preview Scan die Filmschiene rausgezogen weil ich den Preview dann doch nicht wollte.
(ja ungeduldig)

Dann kam da natürlich nur murz bei raus ist klar.
Doch danach bei normalen Previews kam weiterhin nur murks raus und ich kann nichts daran ändern.
Egal was ich auch anstelle, da kommt ein Bild das sieht aus wie ein schwarz rotes Histogram.

Kann mir jemand einen Tip für eine reanimation geben?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



blueplanet
Beiträge: 1739

Re: Kennt sich jemand mit Scannern aus?

Beitrag von blueplanet »

...was soll schon passiert sein ;))?! Es sei denn Du hast damit die Lampe der Durchlichteinheit "ausgeknipst".
Scanner ausschalten, Windoof herunterfahren und alles auf Neustart. Du hast doch softwaremäßig nichts verstellt?! - nur heraus-gezogen ;))
Und welcher Scanner ist es denn...?
LG



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Kennt sich jemand mit Scannern aus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du bist ja süß, was meinst Du was ich getan habe, ein mal durch den Garten laufen? ;-)
Nützt alles nichts, bleibt wie es ist. Lampe läuft natürlich.

Ich vermute eine art dejustage, denn als er noch ging, hat er beim preview eine komplette Fahrt gemacht,
jetzt setzt er drei mal kurz an, als wenn er sich einnorden wollte und dann kommt der Murks.

Hab ihn auch schon auf gehabt, aber nicx zu endecken.
Ist ein Plustek OpticFilm 7200.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blueplanet
Beiträge: 1739

Re: Kennt sich jemand mit Scannern aus?

Beitrag von blueplanet »

...sorry, da kann ich Dir wohl nicht helfen, hab' selbst einen Canon 9000F MII.
Aber dann könnte es daran liegen:
Setzen Sie den Scanner nicht extremen Vibrationen aus. Interne Bauelemente können dadurch beschädigt werden.
• Stoßen oder klopfen Sie nicht auf die Scanfläche. Sie ist sehr empfindlich und könnte zerbrechen.


Ansonsten einfach noch mal gedanklich durchgehen:
- Wenn der Filmhalter in seine Indexposition einrastet, können Sie dies fühlen. Vor dem Scannen bewegen Sie den Filmhalter jedoch sanft hin und her, um sicherzustellen, dass der Filmhalter in der richtigen Position eingerastet ist.
- Die Oberseite des Filmhalters ist mit „Mounted Slide Holder“ (Halter für gerahmte Dias) oder „Filmstrip Holder“ (Filmstreifenhalter) gekennzeichnet. Zum ordnungsgemäßen Scannen muss diese Seite immer nach oben zeigen.
- Der Filmhalter muss vorsichtig und ohne festes Drücken in den Scanner eingeschoben werden.


Viel Erfolg!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Kennt sich jemand mit Scannern aus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke!
Ich hab mit Plustek telefoniert und die meinten es könnte höchstens sein, das er seine Lichtschrankenposition nicht mehr findet,
das kann man aber provozieren in dem man den Schlitten an eine extreme Position führt, danach sucht er seine rictige Position wieder.

Aber das und auch ein Treiberwechsel hat nichts gebracht. Interessant ist, das wenn kein Dia drin liegt,
er ein reines weiß scant und kein quatsch.

Plustek meinte, es könnte villeicht einen Softwarereset geben, dann muß ich mal bei Lasersoft anrufen.
Im Netz habe ich überhaupt nichts gefunden.

Schein wieder son Sonderfall zu sein! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kennt sich jemand mit Scannern aus?

Beitrag von Roland Schulz »

Ich hätte vorgeschlagen wegschmeissen den Hobel und nen gebrauchten Nikon LS50 kaufen - aber die sind ja noch richtig teuer!!!
Hatte damals nen LS4000 und auch die sind noch richtig Geld wert - wahnsinn!
Glaube da würde ich‘s mal mit nem ordentlichen FB Scanner probieren...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Kennt sich jemand mit Scannern aus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Junge Junge Junge, keine Ahnung ob bei Dir das Geld aus dem Schrank fällt wenn man die Türen auf macht, bei mir zumindest nicht!!
Und erst Recht kaufe ich mir keinen Nikon Scanner wenn ich 20 Dias einscannen will.

Ist ja schön wenn Du in so er Welt lebst, aber mir gehts jetzt langsam echt auf den Sack!
Weder bin ich Rockefeller, noch brauch ich ständig die geilsten Produkte, man!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Kennt sich jemand mit Scannern aus?

Beitrag von Roland Schulz »

...hatte ich nicht geschrieben dass die Nikon Scanner noch richtig/zu teuer sind und ich das deshalb mit nem FB Scanner machen würde???
Hätte so nen LS50 aktuell bei 200€ erwartet, nicht bei 800€!!
Auch keine Ahnung warum Du „hier“ aktuell ständig irgendwelche „Fotothreads“ aufmachst...???

BTW: 20 Dias kannste auch ganz gut eben schnell mit nem Makro von ner Leuchtplatte abknipsen!



freezer
Beiträge: 3591

Re: Kennt sich jemand mit Scannern aus?

Beitrag von freezer »

Normalerweise wird der Preview-Scan als temporäre Datei abgelegt. Da Du den Vorgang abgebrochen hast, liegt jetzt vielleicht in einem der Programmordner die fehlerhafte Datei und kann nicht überschrieben werden und daher immer wieder geladen.
Check mal die Ordnerstruktur durch, ob Du dieses Datei finden und löschen kannst.

Eventuell hilft auch das Deinstallieren der Scannersoftware und die Neuinstallation.

Wenn das nicht hilft, dann hat möglicherweise wirklich die Hardware was abbekommen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Kennt sich jemand mit Scannern aus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Servus,
hab noch mit Lasersoft telefoniert und die haben mir gesagt,
das ich ein paar Daten löschen kann und der Scanner dann für die Soft jungfräulich ist, auch der Prescan ist dann weg.

Zusätzlich habe ich das Ding dann noch mal ausgeblasen und den Treiber nochmal komplett neu aufgesetzt.
Danach kam zumindest ein Bild, aber das sieht aus wie ein verzehrtes anaglyph.

Keine Ahnung was damit los ist, aber ich werd ihn wohl als defekt in Ebay einstellen und mir die nächstgrößere Generation holen,
der kann dann auch von Hause aus Win8 64Bit.

Auch wenn der jetzt nur 60€ gekostet hat, finde ich das sehr traurig, da die Ergebnisse gegenüber meinem Flachbett echt super sind.
Selbst der relativ neue kostet nur 215€ und macht immerhin 3.6er Dichte, aber es sind nur ein paar private Dias,
das ist es mir dann doch nicht Wert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



lofi
Beiträge: 186

Re: Kennt sich jemand mit Scannern aus?

Beitrag von lofi »

Um Deine Frage zu beantworten: Ja.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40