Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Drohnen - Die nächste Stufe



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
Skeptiker
Beiträge: 6126

Drohnen - Die nächste Stufe

Beitrag von Skeptiker »

Hier sitzt der Drohnenpilot selbst im Fluggerät - am Steuer(stick) eines Octacopters!

Wenn wir den 1. April hätten, wäre ich geneigt, an einen Scherz zu denken, so perfekt bewegt sich der "Personal Copter" im Video.

www.spiegel.de/video/start-up-stellt-ne ... 19304.html



-paleface-
Beiträge: 4496

Re: Drohnen - Die nächste Stufe

Beitrag von -paleface- »

Sieht aus wie aus einem SciFi Film..... mir gefällt das mega! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Drohnen - Die nächste Stufe

Beitrag von Starshine Pictures »

Würd ich sofort auf der Stelle kaufen! Vor allem brauch manwohl nicht mal einen Pilotenschein. Man muss nur die Theorie Prüfung der PPL Lizenz bestehen.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Asjaman
Beiträge: 305

Re: Drohnen - Die nächste Stufe

Beitrag von Asjaman »

Und wie laut ist das Ding?

Finden sich genug Helfer, die kurz vor der Landung in belebtem Gebiet sämtlichen Staub und Sand vom Boden absaugen, damit nicht alles in die Luft wirbelt?

;-)



kmw
Beiträge: 699

Re: Drohnen - Die nächste Stufe

Beitrag von kmw »

In Deutschland wird wohl mehr als nur eine Theorieprüfung fällig sein. Zudem wird man hier nicht überall landen oder starten dürfen.
Die werden eher den UL gleichgestellt werden.
Doch wie lange halten denn die Akkus? Fliegen verbraucht ja ungleich mehr als fahren...
Passion is the best gear.

lg
Michael



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Drohnen - Die nächste Stufe

Beitrag von Frank Glencairn »

Kannste in Deutschland sowas von vergessen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Drohnen - Die nächste Stufe

Beitrag von Sammy D »

kmw hat geschrieben: Di 24 Jul, 2018 17:08 In Deutschland wird wohl mehr als nur eine Theorieprüfung fällig sein. Zudem wird man hier nicht überall landen oder starten dürfen.
Die werden eher den UL gleichgestellt werden.
Doch wie lange halten denn die Akkus? Fliegen verbraucht ja ungleich mehr als fahren...
Du bist ja ein wahrer Optimist. Nach fast fuenf Jahren wird erwogen, den akkubetriebenen Rollern/ Skateboards endlich eine eigene Fahrezeugklasse zuzugestehen und legal fuer die Strassen zu machen, und du sinierst ueber eine Zulassung von bemannten Riesendrohnen, wo doch die kleinen Schwestern schon so reglementiert sind, dass man kaum noch fliegen mag.

Vielleicht steigt ja die Bär ins Geschaeft ein und realisiert ihre Vision von Flugtaxis. ;)



7River
Beiträge: 3826

Re: Drohnen - Die nächste Stufe

Beitrag von 7River »

kmw hat geschrieben: Di 24 Jul, 2018 17:08 In Deutschland wird wohl mehr als nur eine Theorieprüfung fällig sein. Zudem wird man hier nicht überall landen oder starten dürfen.
Sollte man doch wohl annehmen! Oder?

Es kann ja nicht jeder in eine Drohne steigen und durch die Gegend düsen. Wo kämen wir dahin? Für ein Hubschrauber und Flugzeug benötigt man ja auch ein Flugschein.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mi 11:12
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von slashCAM - Mi 11:06
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 10:57
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von macaw - Mi 9:23
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01