Postproduktion allgemein Forum



Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
bigben24
Beiträge: 45

Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

Hallo Zusammen,
ich bin kurz davor Wahnsinnig zu werden und frage daher um einen Rat.
Eigentlich sollte das Ganze recht einfach sein. Ich habe ein Künstervideo auf DVD, das in einer Ausstellung gezeigt und dort von einem Medienplayer abgespielt werden soll. Dazu soll dann noch ein weiteres HD Video hinzugefügt werden. Die .vob Dateien der DVD besitzen 1 Tonspur, auf der der original Ton, sowie eine deutsche Übersetzung drauf ist.
Also DVD gerippt und 3 .vob Videos erhalten. Die gerippten .vob als auch die zu .mp4 gewandelten Videos sind einzeln alle OK. Diese in ein neues Projekt auf Premiere gezogen und gut - leider ein Irrtum. Sobald ich eine .vob Datei in Premiere ziehe ist NUR der deutsche Ton verzerrt. Ziehe ich eine gewandelt .mp4 Datei rein ist der Ton zum original versetzt, er passt nicht mehr zu den Mundbewegungen, obwohl die einzelnen Videodateien alle OK sind. Ich kriege da gerade eine Krise, da ich keine Idee mehr habe. Es spielt dabei auch keine Rolle mit welchem Programm ich die .vob Dateien zu mp4 umwandel. Das ist ja eh nur eine "Krücke" bzw.ein Umweg, da Premiere ja .vob eigentlich importiert. Dabei ist es auch egal, welches Programm ich für die Umwandlung nutze. Quicktime hängt sich beim umwandeln auf, AnyDVD und Handbrake funktionieren, aber auch diese Dateien haben, sobald ich sie in Premiere importiere einenversetzen Ton.

Ich bin da gerade ratlos. habt Ihr da eine Idee, was ich noch tun kann. Ich versuche mir gerade mit Final Cut X zu helfen, da scheint es zu funktionieren, aber ich mag FCP nicht und es wäre mir lieber es würde mit PR gehen.

Danke und mit ratlosen Grüßen



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von dienstag_01 »

Der Klassiker zum Konvertieren ist MPEGStreamclip.

Wenn mich nicht alles täuscht, kann man das Video auch einfach ungewandelt durchreichen.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

MPEG Streamclip fehlen die MPEG 2 Komponenten, fällt daher aus und "durchreichen" funktioniert eben nicht -> Tonversatz -> Tonverzerrungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von Alf_300 »

Ich würd die 3 VOBs mit TS_muxer erst zusammenfügen und dann demuxen



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von dienstag_01 »

bigben24 hat geschrieben: Mi 18 Jul, 2018 12:02 MPEG Streamclip fehlen die MPEG 2 Komponenten, fällt daher aus und "durchreichen" funktioniert eben nicht -> Tonversatz -> Tonverzerrungen
Ja, kann sein, dass man Quicktime braucht.

Es bliebe ja noch, die Clips in FCP zu wandeln. Dort soll es ja funktionieren.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

QT 7 braucht auch die QuickTimeMPEG2.component und die habe ich bis jetzt nicht gefunden, bei Apple gibt es die nicht mehr



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von dienstag_01 »

bigben24 hat geschrieben: Mi 18 Jul, 2018 12:35 QT 7 braucht auch die QuickTimeMPEG2.component und die habe ich bis jetzt nicht gefunden, bei Apple gibt es die nicht mehr
Ich kenne es nur von Windows, sorry.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

Ich habe es mit einem Workaraound gemacht von in mp4 in FCP -rausgerendert und in PR aufgeblasen und komplettiert.

ABER Warum kann Premiere das nicht. Der verzerrte Ton ist auch da wenn man den Media Encoder benutzt



blickfeld

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von blickfeld »

ist die dvd den nach den standarts erstellt worden? ich würde drauf tippen, dass dies nicht der fall ist.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

wie kann ich das überprüfen? Ich erinnere mich, das der Ton als undefiniert AC-3 angemerkt wurde, glaube ich zumindest



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von Skeptiker »

Nur kurz:

Alle Infos (hoffentlich) zu Deinem VOB:
MediaInfo
https://sourceforge.net/projects/mediainfo/

Alle Infos (hoffentlich) zum Video-DVD-Format:
DVD-Video:
https://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video

Audio in DVD-Video ist normalerweise 48 KHz (nicht 44, wie CD).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00