Postproduktion allgemein Forum



Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
bigben24
Beiträge: 45

Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

Hallo Zusammen,
ich bin kurz davor Wahnsinnig zu werden und frage daher um einen Rat.
Eigentlich sollte das Ganze recht einfach sein. Ich habe ein Künstervideo auf DVD, das in einer Ausstellung gezeigt und dort von einem Medienplayer abgespielt werden soll. Dazu soll dann noch ein weiteres HD Video hinzugefügt werden. Die .vob Dateien der DVD besitzen 1 Tonspur, auf der der original Ton, sowie eine deutsche Übersetzung drauf ist.
Also DVD gerippt und 3 .vob Videos erhalten. Die gerippten .vob als auch die zu .mp4 gewandelten Videos sind einzeln alle OK. Diese in ein neues Projekt auf Premiere gezogen und gut - leider ein Irrtum. Sobald ich eine .vob Datei in Premiere ziehe ist NUR der deutsche Ton verzerrt. Ziehe ich eine gewandelt .mp4 Datei rein ist der Ton zum original versetzt, er passt nicht mehr zu den Mundbewegungen, obwohl die einzelnen Videodateien alle OK sind. Ich kriege da gerade eine Krise, da ich keine Idee mehr habe. Es spielt dabei auch keine Rolle mit welchem Programm ich die .vob Dateien zu mp4 umwandel. Das ist ja eh nur eine "Krücke" bzw.ein Umweg, da Premiere ja .vob eigentlich importiert. Dabei ist es auch egal, welches Programm ich für die Umwandlung nutze. Quicktime hängt sich beim umwandeln auf, AnyDVD und Handbrake funktionieren, aber auch diese Dateien haben, sobald ich sie in Premiere importiere einenversetzen Ton.

Ich bin da gerade ratlos. habt Ihr da eine Idee, was ich noch tun kann. Ich versuche mir gerade mit Final Cut X zu helfen, da scheint es zu funktionieren, aber ich mag FCP nicht und es wäre mir lieber es würde mit PR gehen.

Danke und mit ratlosen Grüßen



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von dienstag_01 »

Der Klassiker zum Konvertieren ist MPEGStreamclip.

Wenn mich nicht alles täuscht, kann man das Video auch einfach ungewandelt durchreichen.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

MPEG Streamclip fehlen die MPEG 2 Komponenten, fällt daher aus und "durchreichen" funktioniert eben nicht -> Tonversatz -> Tonverzerrungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von Alf_300 »

Ich würd die 3 VOBs mit TS_muxer erst zusammenfügen und dann demuxen



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von dienstag_01 »

bigben24 hat geschrieben: Mi 18 Jul, 2018 12:02 MPEG Streamclip fehlen die MPEG 2 Komponenten, fällt daher aus und "durchreichen" funktioniert eben nicht -> Tonversatz -> Tonverzerrungen
Ja, kann sein, dass man Quicktime braucht.

Es bliebe ja noch, die Clips in FCP zu wandeln. Dort soll es ja funktionieren.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

QT 7 braucht auch die QuickTimeMPEG2.component und die habe ich bis jetzt nicht gefunden, bei Apple gibt es die nicht mehr



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von dienstag_01 »

bigben24 hat geschrieben: Mi 18 Jul, 2018 12:35 QT 7 braucht auch die QuickTimeMPEG2.component und die habe ich bis jetzt nicht gefunden, bei Apple gibt es die nicht mehr
Ich kenne es nur von Windows, sorry.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

Ich habe es mit einem Workaraound gemacht von in mp4 in FCP -rausgerendert und in PR aufgeblasen und komplettiert.

ABER Warum kann Premiere das nicht. Der verzerrte Ton ist auch da wenn man den Media Encoder benutzt



blickfeld

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von blickfeld »

ist die dvd den nach den standarts erstellt worden? ich würde drauf tippen, dass dies nicht der fall ist.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

wie kann ich das überprüfen? Ich erinnere mich, das der Ton als undefiniert AC-3 angemerkt wurde, glaube ich zumindest



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von Skeptiker »

Nur kurz:

Alle Infos (hoffentlich) zu Deinem VOB:
MediaInfo
https://sourceforge.net/projects/mediainfo/

Alle Infos (hoffentlich) zum Video-DVD-Format:
DVD-Video:
https://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video

Audio in DVD-Video ist normalerweise 48 KHz (nicht 44, wie CD).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45