Mediamind

Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Mediamind »

Hallo zusammen,

ich habe auf die aktuelle VErsion 16 von Toast upgedatet. Ich muss eine Bluray mit Menues erstellen. Dies geht mit diesem Programm aber es werden Ruckler eingebaut und es stürzt gerne ab. Auf eine PS4 sehen die Ergebnisse schlimm aus. Ich vermute, das Programm würfelt das Material durcheinander. Es wird NTSC erkannt und wehe man lässt es in PAL umwandeln. Das ist dann komplett voller Artefakte.
Hat jemand (gute) Erfahrung mit einem anderen Programm gemacht? Nach Möglichkeit für OSX?
Meine Nerven liegen langsam blank. In FCPX für BR codiertes Material sieht natürlich prima aus aber hier fehlen mir die Menues. Dank für Hinweise/Tipps.



Jott
Beiträge: 22490

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Jott »

Einfache Menüs hast du doch direkt in fcp x? Minimalistisch, aber viel geschmackvoller als das bunte Kinderkartenzeug in Toast?

Ansonsten könntest du die Files, die fcp x/Motion generiert, in Toast verwursten (nie gemacht, sollte aber eigentlich gehen).



Mediamind

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Mediamind »

... Meinst Du eine Lösung mit Kapitelmarkern? Ich habe insgesamt einen Hauptfilm und 4 zusätzliche Sequenzen von jeweils ca. 20 Minuten, die aus dem Menue direkt angewählt werden sollen. Das ist so mit FCPX nicht einfach umsetzbar.



Jott
Beiträge: 22490

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Jott »

Alles hintereinander in eine Timeline, Kapitelmarker setzen und zu Menüpunkten machen wäre eine Möglichkeit.

Ist das privat? Der Bedarf auf Kundenseite ist seit Jahren gleich Null, deswegen weiß ich gar nicht, ob es neben Toast überhaupt noch etwas Aktuelles gibt. Bei Not am Mann und Bedarf nach frei gestalteten Menüs würde ich wohl das schon länger eingestellte Adobe Encore anzuwerfen versuchen.



Mediamind

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Mediamind »

... dummer Weise nicht. Es ist ein kleines Projekt mit nur einigen zig Datenträgern. Auf Kundenseite habe ich in der tat kein Interesse mehr an BR oder DVD. Und falls doch, war das immer ohne Menu möglich. Ich werde es mir einmal mit der Endlostimeline antun.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Skeptiker »

Vielleicht wäre

TMPGEnc Authoring Works 6
http://tmpgenc.pegasys-inc.com/en/product/taw6.html

einen Versuch wert (habe es selbst nie ausprobiert, aber die Firma hat videotech-historisch keinen schlechten Ruf).



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von bArtMan »

Ich nutze das kostenlose multiAVCHD. Allerdings ist die Lernkurve zu Beginn recht steil und das Programm hat auch seine Tücken. Einfache Menüs mit Bildern oder Videos im Hintergrund sind kein Problem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57