Postproduktion allgemein Forum



Bluray Authoring, Alternative zu Toast



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mediamind

Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Mediamind »

Hallo zusammen,

ich habe auf die aktuelle VErsion 16 von Toast upgedatet. Ich muss eine Bluray mit Menues erstellen. Dies geht mit diesem Programm aber es werden Ruckler eingebaut und es stürzt gerne ab. Auf eine PS4 sehen die Ergebnisse schlimm aus. Ich vermute, das Programm würfelt das Material durcheinander. Es wird NTSC erkannt und wehe man lässt es in PAL umwandeln. Das ist dann komplett voller Artefakte.
Hat jemand (gute) Erfahrung mit einem anderen Programm gemacht? Nach Möglichkeit für OSX?
Meine Nerven liegen langsam blank. In FCPX für BR codiertes Material sieht natürlich prima aus aber hier fehlen mir die Menues. Dank für Hinweise/Tipps.



Jott
Beiträge: 22498

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Jott »

Einfache Menüs hast du doch direkt in fcp x? Minimalistisch, aber viel geschmackvoller als das bunte Kinderkartenzeug in Toast?

Ansonsten könntest du die Files, die fcp x/Motion generiert, in Toast verwursten (nie gemacht, sollte aber eigentlich gehen).



Mediamind

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Mediamind »

... Meinst Du eine Lösung mit Kapitelmarkern? Ich habe insgesamt einen Hauptfilm und 4 zusätzliche Sequenzen von jeweils ca. 20 Minuten, die aus dem Menue direkt angewählt werden sollen. Das ist so mit FCPX nicht einfach umsetzbar.



Jott
Beiträge: 22498

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Jott »

Alles hintereinander in eine Timeline, Kapitelmarker setzen und zu Menüpunkten machen wäre eine Möglichkeit.

Ist das privat? Der Bedarf auf Kundenseite ist seit Jahren gleich Null, deswegen weiß ich gar nicht, ob es neben Toast überhaupt noch etwas Aktuelles gibt. Bei Not am Mann und Bedarf nach frei gestalteten Menüs würde ich wohl das schon länger eingestellte Adobe Encore anzuwerfen versuchen.



Mediamind

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Mediamind »

... dummer Weise nicht. Es ist ein kleines Projekt mit nur einigen zig Datenträgern. Auf Kundenseite habe ich in der tat kein Interesse mehr an BR oder DVD. Und falls doch, war das immer ohne Menu möglich. Ich werde es mir einmal mit der Endlostimeline antun.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Skeptiker »

Vielleicht wäre

TMPGEnc Authoring Works 6
http://tmpgenc.pegasys-inc.com/en/product/taw6.html

einen Versuch wert (habe es selbst nie ausprobiert, aber die Firma hat videotech-historisch keinen schlechten Ruf).



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von bArtMan »

Ich nutze das kostenlose multiAVCHD. Allerdings ist die Lernkurve zu Beginn recht steil und das Programm hat auch seine Tücken. Einfache Menüs mit Bildern oder Videos im Hintergrund sind kein Problem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58