Mediamind

Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Mediamind »

Hallo zusammen,

ich habe auf die aktuelle VErsion 16 von Toast upgedatet. Ich muss eine Bluray mit Menues erstellen. Dies geht mit diesem Programm aber es werden Ruckler eingebaut und es stürzt gerne ab. Auf eine PS4 sehen die Ergebnisse schlimm aus. Ich vermute, das Programm würfelt das Material durcheinander. Es wird NTSC erkannt und wehe man lässt es in PAL umwandeln. Das ist dann komplett voller Artefakte.
Hat jemand (gute) Erfahrung mit einem anderen Programm gemacht? Nach Möglichkeit für OSX?
Meine Nerven liegen langsam blank. In FCPX für BR codiertes Material sieht natürlich prima aus aber hier fehlen mir die Menues. Dank für Hinweise/Tipps.



Jott
Beiträge: 22557

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Jott »

Einfache Menüs hast du doch direkt in fcp x? Minimalistisch, aber viel geschmackvoller als das bunte Kinderkartenzeug in Toast?

Ansonsten könntest du die Files, die fcp x/Motion generiert, in Toast verwursten (nie gemacht, sollte aber eigentlich gehen).



Mediamind

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Mediamind »

... Meinst Du eine Lösung mit Kapitelmarkern? Ich habe insgesamt einen Hauptfilm und 4 zusätzliche Sequenzen von jeweils ca. 20 Minuten, die aus dem Menue direkt angewählt werden sollen. Das ist so mit FCPX nicht einfach umsetzbar.



Jott
Beiträge: 22557

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Jott »

Alles hintereinander in eine Timeline, Kapitelmarker setzen und zu Menüpunkten machen wäre eine Möglichkeit.

Ist das privat? Der Bedarf auf Kundenseite ist seit Jahren gleich Null, deswegen weiß ich gar nicht, ob es neben Toast überhaupt noch etwas Aktuelles gibt. Bei Not am Mann und Bedarf nach frei gestalteten Menüs würde ich wohl das schon länger eingestellte Adobe Encore anzuwerfen versuchen.



Mediamind

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Mediamind »

... dummer Weise nicht. Es ist ein kleines Projekt mit nur einigen zig Datenträgern. Auf Kundenseite habe ich in der tat kein Interesse mehr an BR oder DVD. Und falls doch, war das immer ohne Menu möglich. Ich werde es mir einmal mit der Endlostimeline antun.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von Skeptiker »

Vielleicht wäre

TMPGEnc Authoring Works 6
http://tmpgenc.pegasys-inc.com/en/product/taw6.html

einen Versuch wert (habe es selbst nie ausprobiert, aber die Firma hat videotech-historisch keinen schlechten Ruf).



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Bluray Authoring, Alternative zu Toast

Beitrag von bArtMan »

Ich nutze das kostenlose multiAVCHD. Allerdings ist die Lernkurve zu Beginn recht steil und das Programm hat auch seine Tücken. Einfache Menüs mit Bildern oder Videos im Hintergrund sind kein Problem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34