Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
walang_sinuman
Beiträge: 197

Markenrecht - wie weit darf ich gehen?

Beitrag von walang_sinuman »

Hallo,

Was ist noch in Ordnung und was verbietet mir das Markenrecht?
Was ist, wen das Marken-rechtlich geschützte Werk, nicht das Hauptmotiv ist,
sondern nur ein Beiwerk oder etwas das nur zufällig oder ungewollt mit auf dem Bild gelandet ist?
Muss ich wirklich bei jedem marken-Besitzer nachfragen, nur weil die marke zufällig mit auf das Foto gerutscht ist oder es keine Möglichkeit gab, so zu Fotografieren, das keine Marke auf dem Bild zu sehen ist?

Gruß walang



cantsin
Beiträge: 16372

Re: Markenrecht - wie weit darf ich gehen?

Beitrag von cantsin »

Wie immer, lautet die Antwort, dass Slashcam kein Fachforum für juristische Fragen ist - und dass es die guten Antworten auf irights.info gibt:
https://irights.info/artikel/marken-und ... onen/28683
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



walang_sinuman
Beiträge: 197

Re: Markenrecht - wie weit darf ich gehen?

Beitrag von walang_sinuman »

Dankeschön



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Markenrecht - wie weit darf ich gehen?

Beitrag von Cinemator »

Entscheidend ist sicher der Einzelfall. Wie beurteilt der Rechteinhaber seine zufällig mitaufgenommene Marke? Positiv/negativ? Große Markenartikler sind extrem streng, selbst wenn eine Marke/Produkt in einem positiven Umfeld zu sehen ist. Es kann nämlich der Markenstrategie entgegenstehen. Hinzu kommt, dass Markenartikler hohe Werbedudgets für Ihre Werbeauftritte haben. Trittbrettfahrerei ist da verpönt. Für Product Placements in Filmen zahlt man wiederum gern, wenn das Umfeld 100% stimmt. Ich würde mir immer eine schriftliche Zusage holen. Am besten es ganz sein lassen.



rkunstmann
Beiträge: 731

Re: Markenrecht - wie weit darf ich gehen?

Beitrag von rkunstmann »

Kunstfreiheit steht allerdings über dem Markenrecht. Also wenn das Markenprodukt nicht im Mittelpunkt steht, runtergemacht oder hochgelobt wird o-ä. sehe ich da kein Problem. Wo kommen wir denn sonst hin, wenn man nichts mehr zeigen darf.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Markenrecht - wie weit darf ich gehen?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ehrlich gesagt ist die einzige Firma, von der konkret eine Gefahr ausgeht, Apple. Einfach wegen der Unternehmenspolitik und wegen des nicht zu bestreitenden Wiedererkennungswert. Wenn Du in einem Hacker-Film dem Bösewicht nen altes Thinkpad-Notebook in die Hand drückst, ist das kein Problem. Allerdings frage ich mich auch, auf welcher rechtlichen Grundlage das verboten werden könnte. Eher greift das Markenrecht im Handel, durchaus geläufig, wenn getunte Autos nicht mehr mit dem ursprüngliche BMW-, Mercedes oder Wasauchimmer-Logo bzw. Namen neu verkauft werden dürfen. Bei Veränderungen am vorhandenen Kundenfahrzeug ist die Handhabe aber deutlich schlechter. Ich denke, wenn überhaupt steht nicht das Produkt zur Disposition, sondern das Markenlogo. Das würde ich dann auch nicht verfälschen, sondern ganz verdecken.
Schwierig wird es sowieso, wenn man die Firmen an der Hacke hat. Wenn die wollen, schießen die mit Kanonen auf Spatzen. Und wenn dann nicht ein Richter direkt die Klage abweist, hat man ein teures Problem!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42