Postproduktion allgemein Forum



Rauschfilterung jetzt auch per KI



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
cantsin
Beiträge: 16466

Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von cantsin »

Mal wieder eine Deep Learning/AI-Nachricht:

Rauschfilterung durch Deep Learning-Bildrekonstruktion, entwickelt von Nvidia in Zusammenarbeit mit dem MIT und der finnischen Aalto University.

Beispielbilder:

Bild

Noch mehr Bilder + Bericht: https://www.dpreview.com/news/022995764 ... ges-photos

Das geht doch erheblich weiter als Neat Video... Und könnte dafür sorgen, dass Winzsensor-Smartphones in Zukunft hinsichtlich ISO-/Rauschverhalten im prozessierten Bild mit heutigen Full Frame-Kameras konkurrieren werden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16466

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von cantsin »

...und jetzt auch mit Demo-Video:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von mash_gh4 »

naja -- rauschunterdrückung mit ML techniken ist im grunde nichts wirklich neues. es ist vielmehr eine der einprägsamsten fähigkeiten, die einem sofort in den sinn kommt, wenn man jemanden die funktionsweise und sinnhaftigkeit von autoencodern erklären will:

https://en.wikipedia.org/wiki/Autoencod ... utoencoder
https://towardsdatascience.com/how-to-r ... 5d5e6de543
https://blog.keras.io/building-autoenco ... keras.html
https://github.com/GunhoChoi/Kind-PyTor ... utoencoder
https://reyhaneaskari.github.io/AE.htm

aber natürlich ist es trotzdem eine ganz andere herausforderung, derartige fähigkeiten nicht nur im rahmen ganz einfachen MNIST beispieldaten zu demonstrieren, sondern das ganze auch wirklich praxistauglich auf reale hochaufgelöste bilder anzuwenden. so gesehen ist dein hinweis auf all die diesbezüglichen gegenwärtigen verbesserungesbemühungen natürlich durchaus berechtigt.



Jott
Beiträge: 22501

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von Jott »

Und wie immer, von Bewegtbild ist noch lange nicht die Rede.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von Roland Schulz »

Die verwendeten Beispielfotos sind geil - die sind 100 Millionen Jahre alt ;-)! Nicht dass das was ändern würde, aber die kann bald jeder auswendig nachzeichnen, gab´s damals als Demo auf irgendner Kodak Photo CD.
Das mit dem überlagerten Text, alles relativ. Ohne Referenz, d.h. bei neu erstellten Bildern kann kein Algorithmus der Welt wissen was wirklich dahinter war, maximal so kaschieren dass es nicht auffällt. Denke darum geht es aber auch, nicht um echte Bildinhalte.
Trotzdem so eine interessante Leistung. Denke aber selbst so trotzdem ohne jegliche Praxisrelevanz, vor allem vor dem Hintergrund der notwendigen Rechenpower.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von Axel - Do 8:35
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von rush - Do 7:58
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von rush - Do 7:51
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Darth Schneider - Do 7:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Arno Muth - Do 0:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35