Postproduktion allgemein Forum



Störung bei Aufnahme, Farben zu stark



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
clou
Beiträge: 13

Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Hallo, meine Kamera hat eine Störung, die leider erst nach der Aufnahme aufgefallen ist. Nach dem Akkuwechsel waren die Farben viel zu stark. Ich habe mit Premiere einige Effekte versucht, wie Tonwertkorrektur, RGB Farbbalance, Farbkorrektur, Kontrast und und und, komme aber nicht einmal annähernd an das Ergebnis der Aufnahme vor dem Akkuwechsel. Hat hier jemand eine Idee, was ich machen kann, um die Störung zu korrigieren und die Farben wieder blasser werden zu lassen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Frank Glencairn »

Sättigung rausdrehen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

nee, das war's leider nicht. Auch nicht in Kombination mit Helligkeit, Kontrast oder Farbton.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von dienstag_01 »

Denke schon.
Mit Sättigung raus in Grün/Gelb kommt man schon ein Stück. Solange kein Mensch auftaucht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Auf Achse »

Da hats irgend ein gröberes Problem. In deinem Original Screenshot ist auf der rechten Seite ein senkrechter Bereich wo die Sättigung im Grün der Wiese noch stärker ist und das zieht sich hoch bis ins Blau des Zeltes.

Auf Achse



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden. ich habe die Sättigung mit Farbbalance versucht zu reduzieren und mit Farbbalance HLS. Das erbrachte keine nennenswerte Verbesserung. Oder welchen Effekt meinst du? Entschuldige, bitte, ich bin nicht so der Profi.
Zuletzt geändert von clou am Di 19 Jun, 2018 11:23, insgesamt 1-mal geändert.



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Auf Achse hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:17 Da hats irgend ein gröberes Problem. In deinem Original Screenshot ist auf der rechten Seite ein senkrechter Bereich wo die Sättigung im Grün der Wiese noch stärker ist und das zieht sich hoch bis ins Blau des Zeltes.

Auf Achse
du hast recht, damit könnte ich aber leben, wenn denn die Farben nicht so extrem wären



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 10:46 Denke schon.
Mit Sättigung raus in Grün/Gelb kommt man schon ein Stück. Solange kein Mensch auftaucht...
wie geil ist das denn? Welchen Effekt hast du da angewandt, bitte?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Alf_300 »

eine gute Gelegenheit zum Test von

http://revisionfx.com/products/rematch/



Axel
Beiträge: 16994

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Axel »

clou hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:20Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden.
Abgesehen davon, dass wohl tatsächlich was an der Kamera defekt ist:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von dienstag_01 »

Axel hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:44
clou hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:20Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden.
Abgesehen davon, dass wohl tatsächlich was an der Kamera defekt ist:
Das muss man aber auch wirklich wollen ;)

Ich habe es wirklich mal schnell in Photoshop gemacht, 3 Korrekturebenen, Farbton/Sättigung.
Bei meinem Tool für CC heisst das Six Vectors oder so, in Lumetri kann man z.B. den Vorschlag von Axel probieren. Ich würde es wahrscheinlich mit der Secondary und Keys machen. Man wird aber mehrere Ebenen brauchen, da Grün und Gelb getrennt behandelt werden müssen.

Edit: die Kamera ist nicht defekt, dass ist ein bissel verkorkster automatischer WB.



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Axel hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:44
clou hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:20Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden.
Abgesehen davon, dass wohl tatsächlich was an der Kamera defekt ist:
geil. Hat aber mein Premiere 5.5 nicht. und für ein neues ... dafür arbeite ich damit zu wenig.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Auf Achse »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:54
Edit: die Kamera ist nicht defekt, dass ist ein bissel verkorkster automatischer WB.

Dienstag, hast du die vertikale grüne Linie gesehen die sich bis ins Blau vom Zelt rein zieht? Eine grüne Linie hat dort sicher nichts verloren.

Mein Tip: Ein paar Probeaufnahmen machen um zu sehen ob das nur ein temporärer "Ausrutscher" war.

Auf Achse



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Onkel Danny »

Servus,
was mich wundert ist, das du keine Angaben zu deiner Kamera/Objektiven/Akkus etc machst.
Also konkrete Angaben könnten hier hilfreich sein.

Tipp:
1. Akku wieder zurückwechseln.
2- Kamera zurückstellen.
3. Mal andere Profile/FPS/Codecs/Bitraten einstellen und damit austesten.
4. Laut deinem Bild könnte es am Sensor oder am Processing liegen.
Das Speicherinterface ist eher unwahrscheinlich, man kann aber auch mal einen andere Karte testen.

Dadurch das es aber erst nach einem Akkuwechsel aufgetreten sein soll,
könnte natürlich durch die Stromunterbrechung auch etwas zurückgestellt worden sein,
welches Du vorher eingestellt hattest. Nicht leicht zu beantworten.



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Onkel Danny hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 12:52
Tipp:
1. Akku wieder zurückwechseln.
2- Kamera zurückstellen.
3. Mal andere Profile/FPS/Codecs/Bitraten einstellen und damit austesten.
4. Laut deinem Bild könnte es am Sensor oder am Processing liegen.
Fehlersuche kommt später. Erstmal will ich das, was ich habe, verbessern. Danke dennoch für die Tipps.



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Auf Achse hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 12:24
dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:54
Edit: die Kamera ist nicht defekt, dass ist ein bissel verkorkster automatischer WB.
automatischer WB? Was ist das?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Skeptiker »

clou hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 14:28 automatischer WB? Was ist das?
White Balance (Weissabgleich)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mo 2:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:30
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jott - So 21:45
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - So 20:17
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57