Postproduktion allgemein Forum



Störung bei Aufnahme, Farben zu stark



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
clou
Beiträge: 13

Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Hallo, meine Kamera hat eine Störung, die leider erst nach der Aufnahme aufgefallen ist. Nach dem Akkuwechsel waren die Farben viel zu stark. Ich habe mit Premiere einige Effekte versucht, wie Tonwertkorrektur, RGB Farbbalance, Farbkorrektur, Kontrast und und und, komme aber nicht einmal annähernd an das Ergebnis der Aufnahme vor dem Akkuwechsel. Hat hier jemand eine Idee, was ich machen kann, um die Störung zu korrigieren und die Farben wieder blasser werden zu lassen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Frank Glencairn »

Sättigung rausdrehen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

nee, das war's leider nicht. Auch nicht in Kombination mit Helligkeit, Kontrast oder Farbton.



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von dienstag_01 »

Denke schon.
Mit Sättigung raus in Grün/Gelb kommt man schon ein Stück. Solange kein Mensch auftaucht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Auf Achse »

Da hats irgend ein gröberes Problem. In deinem Original Screenshot ist auf der rechten Seite ein senkrechter Bereich wo die Sättigung im Grün der Wiese noch stärker ist und das zieht sich hoch bis ins Blau des Zeltes.

Auf Achse



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden. ich habe die Sättigung mit Farbbalance versucht zu reduzieren und mit Farbbalance HLS. Das erbrachte keine nennenswerte Verbesserung. Oder welchen Effekt meinst du? Entschuldige, bitte, ich bin nicht so der Profi.
Zuletzt geändert von clou am Di 19 Jun, 2018 11:23, insgesamt 1-mal geändert.



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Auf Achse hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:17 Da hats irgend ein gröberes Problem. In deinem Original Screenshot ist auf der rechten Seite ein senkrechter Bereich wo die Sättigung im Grün der Wiese noch stärker ist und das zieht sich hoch bis ins Blau des Zeltes.

Auf Achse
du hast recht, damit könnte ich aber leben, wenn denn die Farben nicht so extrem wären



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 10:46 Denke schon.
Mit Sättigung raus in Grün/Gelb kommt man schon ein Stück. Solange kein Mensch auftaucht...
wie geil ist das denn? Welchen Effekt hast du da angewandt, bitte?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Alf_300 »

eine gute Gelegenheit zum Test von

http://revisionfx.com/products/rematch/



Axel
Beiträge: 16998

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Axel »

clou hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:20Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden.
Abgesehen davon, dass wohl tatsächlich was an der Kamera defekt ist:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dienstag_01
Beiträge: 14524

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von dienstag_01 »

Axel hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:44
clou hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:20Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden.
Abgesehen davon, dass wohl tatsächlich was an der Kamera defekt ist:
Das muss man aber auch wirklich wollen ;)

Ich habe es wirklich mal schnell in Photoshop gemacht, 3 Korrekturebenen, Farbton/Sättigung.
Bei meinem Tool für CC heisst das Six Vectors oder so, in Lumetri kann man z.B. den Vorschlag von Axel probieren. Ich würde es wahrscheinlich mit der Secondary und Keys machen. Man wird aber mehrere Ebenen brauchen, da Grün und Gelb getrennt behandelt werden müssen.

Edit: die Kamera ist nicht defekt, dass ist ein bissel verkorkster automatischer WB.



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Axel hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:44
clou hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:20Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden.
Abgesehen davon, dass wohl tatsächlich was an der Kamera defekt ist:
geil. Hat aber mein Premiere 5.5 nicht. und für ein neues ... dafür arbeite ich damit zu wenig.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Auf Achse »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:54
Edit: die Kamera ist nicht defekt, dass ist ein bissel verkorkster automatischer WB.

Dienstag, hast du die vertikale grüne Linie gesehen die sich bis ins Blau vom Zelt rein zieht? Eine grüne Linie hat dort sicher nichts verloren.

Mein Tip: Ein paar Probeaufnahmen machen um zu sehen ob das nur ein temporärer "Ausrutscher" war.

Auf Achse



Onkel Danny
Beiträge: 498

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Onkel Danny »

Servus,
was mich wundert ist, das du keine Angaben zu deiner Kamera/Objektiven/Akkus etc machst.
Also konkrete Angaben könnten hier hilfreich sein.

Tipp:
1. Akku wieder zurückwechseln.
2- Kamera zurückstellen.
3. Mal andere Profile/FPS/Codecs/Bitraten einstellen und damit austesten.
4. Laut deinem Bild könnte es am Sensor oder am Processing liegen.
Das Speicherinterface ist eher unwahrscheinlich, man kann aber auch mal einen andere Karte testen.

Dadurch das es aber erst nach einem Akkuwechsel aufgetreten sein soll,
könnte natürlich durch die Stromunterbrechung auch etwas zurückgestellt worden sein,
welches Du vorher eingestellt hattest. Nicht leicht zu beantworten.



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Onkel Danny hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 12:52
Tipp:
1. Akku wieder zurückwechseln.
2- Kamera zurückstellen.
3. Mal andere Profile/FPS/Codecs/Bitraten einstellen und damit austesten.
4. Laut deinem Bild könnte es am Sensor oder am Processing liegen.
Fehlersuche kommt später. Erstmal will ich das, was ich habe, verbessern. Danke dennoch für die Tipps.



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Auf Achse hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 12:24
dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:54
Edit: die Kamera ist nicht defekt, dass ist ein bissel verkorkster automatischer WB.
automatischer WB? Was ist das?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Skeptiker »

clou hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 14:28 automatischer WB? Was ist das?
White Balance (Weissabgleich)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12