slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von slashCAM »

Neue slashCAM Umfrage:Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Hier geht es zum Ergebnis der aktuellen slashCAM-Umfrage Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?



autocalypso
Beiträge: 54

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von autocalypso »

Ich find die 4K Videos von Smartphones meist eher qualitativ grottig ....



motiongroup

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von motiongroup »



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Frank B. »

Ein persönlicher Eindruck ist keine Frage, die man mit Ja oder Nein beantworten könnte.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Uwe »

autocalypso hat geschrieben: Di 12 Jun, 2018 16:27 Ich find die 4K Videos von Smartphones meist eher qualitativ grottig ....
Ich nicht...
Gruss Uwe



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Frank B. »

Schon besser. :D



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von -paleface- »

Wenn dann Foto.

Video sehr sehr selten. Wenn man was lustiges ist und man es per Whattsapp verschicken will.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



motiongroup

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von motiongroup »

Frank B. hat geschrieben: Di 12 Jun, 2018 17:12 Ein persönlicher Eindruck ist keine Frage, die man mit Ja oder Nein beantworten könnte.
Doch doch mehr war einfach vom Gehalt her nicht drinnen... einfach nö :))



eXp
Beiträge: 237

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von eXp »

Die 4K Videoqualität der Handys wäre mir auch zu schlecht um es ernsthaft zu nutzen. Das größte Problem sehe ich aber vor allem in der variablen Framerate, das die Hersteller zur heutigen Zeit immer noch so einen Mist da einbauen. Wo liegt das Problem an konstanten 30 oder 60fps, oder die Möglichkeit mit 24p zu filmen.



Jott
Beiträge: 22229

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Jott »

Mit ein paar Euro ist das mit der Framerate geregelt, auch andere Parameter, die man braucht. Spricht sich das immer noch nicht rum?

Wir haben heute bei so einigen Corporate-Produktionen für ganz Große bereits einen kleinen iPhone-Anteil im Kameramix. Wenn man weiß, was man tut ...

Und das wird salonfähig, sobald das Red Hydrogen mal irgendwann auf den Markt kommt. Dann wird Handyfilmen als Alternative/Ergänzung zum Christbaumverschlag plötzlich hip sein, würde ich mal prognostizieren. Das knorrige Militärdesign wird „am Set“ glaubhafter sein als ein schickes Hipsterphone! :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 06:15

. Dann wird Handyfilmen als Alternative/Ergänzung zum Christbaumverschlag plötzlich hip sein, würde ich mal prognostizieren.
Und welches Einsatzszenario schwebt dir da so vor?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22229

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Jott »

Da schwebt nichts, das ist längst real. Nicht in deiner Spielfilmblase, aber außerhalb selbiger.



nic
Beiträge: 2028

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von nic »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 10:03
Jott hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 06:15

. Dann wird Handyfilmen als Alternative/Ergänzung zum Christbaumverschlag plötzlich hip sein, würde ich mal prognostizieren.
Und welches Einsatzszenario schwebt dir da so vor?
Das, wofür man heute schon BMPCCs oder GH5s einsetzt. Oder dann auch als Crashcam statt UMP. ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Frank Glencairn »

Und warum sollte sich das jemand antun?
Grausiger Codec, extrem Einschränkungen bei Bedienung, Monitoring, Linsen Auswahl, Medien Beschränkungen, Schärfe ziehen, Blende, Filter etc.? Da erscheint mir ja ne GoPro noch sinnvoller.

Ich meine, was genau ist jetzt der Vorteil gegenüber einer BMPCC oder GH5.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22229

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Jott »

Wenn du da nicht von selber drauf kommst, willst du es auch gar nicht andenken. Und ich will niemanden überzeugen, wozu denn? Ich weiß nur, wann und warum wir uns den Spaß machen.

Übrigens: das mit der Medieneinschränkung wird oft bemängelt (zu kleiner Speicher), aber das stimmt nicht, weil iPhones alles Aufgenommene permanent in die Cloud pumpen. Da läuft nichts voll.

Grausiger Codec: H.264 halt. Wieso sollte der außerhalb von Smartphones gesellschaftsfähig sein, nicht aber in selbigen? Unfug. Dass man mit dem iPhone jetzt nicht unbedingt eine Landschaftstotale filmt, sollte klar sein. Alles andere scheint nur für Leute mit etwas Fantasie außerhalb des Tellerrandes erfassbar zu sein. Gut so. Und wie das mit dem Red-Phone wird, weiß sowieso noch niemand, nicht mal Jannard ("we have no idea what we are doing").

"Tangerine" anyone? Der war schon eine Handvoll Gerätegenerationen früher. Und wenn der Niemand Soderbergh einen Spielfilm damit wagt, dann kann können auch Jott+Crew den einen oder anderen kleinen Shot damit machen, ohne gleich rot zu werden. Oder sich rechtfertigen zu müssen! :-)



eXp
Beiträge: 237

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von eXp »

Jott hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 06:15 Mit ein paar Euro ist das mit der Framerate geregelt, auch andere Parameter, die man braucht. Spricht sich das immer noch nicht rum?
Du meinst mit einer anderen App oder, wenn ja trifft das aber auch höchstens auf IPhones zu. Bei Android änderst du mit einer App garnichts an der Framerate.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Uwe »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 11:59 Und warum sollte sich das jemand antun?
Grausiger Codec, extrem Einschränkungen bei Bedienung, Monitoring, Linsen Auswahl, Medien Beschränkungen, Schärfe ziehen, Blende, Filter etc.? Da erscheint mir ja ne GoPro noch sinnvoller...
Wahrscheinlich hatte ich die Frage falsch verstanden. Die meinten also "Wie oft filmst du mit deinem Smartphone für Fernseh- und Kinofilme". Urlaubsfilmchen, Veranstaltungen, Kindergeburtstage...…….etc. waren also nicht das Thema......
Gruss Uwe



Jott
Beiträge: 22229

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Jott »

eXp hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 18:54
Jott hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 06:15 Mit ein paar Euro ist das mit der Framerate geregelt, auch andere Parameter, die man braucht. Spricht sich das immer noch nicht rum?
Du meinst mit einer anderen App oder, wenn ja trifft das aber auch höchstens auf IPhones zu. Bei Android änderst du mit einer App garnichts an der Framerate.
Ja, mit iPhones kein Problem, ich kann nur für diese Gerätegattung sprechen. Wie sich Android-Phones verhalten, weiß ich nicht.

Wieso ab Werk in beiden Welten dieser Unfug mit der variablen Framerate stattfindet, ist mir nicht klar. Das ist ein Relikt von früher, als Handykameras noch extrem lichtschwach waren. Aber heute?



scrooge
Beiträge: 685

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von scrooge »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 11:59 Und warum sollte sich das jemand antun?
Grausiger Codec, extrem Einschränkungen bei Bedienung, Monitoring, Linsen Auswahl, Medien Beschränkungen, Schärfe ziehen, Blende, Filter etc.? Da erscheint mir ja ne GoPro noch sinnvoller.

Ich meine, was genau ist jetzt der Vorteil gegenüber einer BMPCC oder GH5.
Frag doch mal die Profis, die das iPhone tatsächlich verwenden. Zum Beispiel ihn hier:


Nach dem Dreh von "Unsane", der auf dem iPhone gedreht wurde, sagte die Hauptdarstellerin, dass der enorme Vorteil darin lag, sehr viel schneller die Perspektive zu wechseln etc. und die Schauspieler dadurch nicht so viel Wartezeit hatten.
Ich habe schon mit sehr unterschiedlichen Kameras gedreht (sowohl Dokus als auch Spielfilme) und ich kann mir nicht vorstellen, einen ganzen Spielfilm NUR mit dem iPhone zu drehen. Ich kann mir aber sehr wohl vorstellen, das iPhone für einzelne Takes zu verwenden.

Also, wie wäre es, das iPhone weder zu hypen noch zu verteufeln? Jedem sein Equipment. ;-)

CU
Hartmut



nic
Beiträge: 2028

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von nic »

scrooge hat geschrieben: Mo 18 Jun, 2018 14:07
Frank Glencairn hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 11:59 Und warum sollte sich das jemand antun?
Grausiger Codec, extrem Einschränkungen bei Bedienung, Monitoring, Linsen Auswahl, Medien Beschränkungen, Schärfe ziehen, Blende, Filter etc.? Da erscheint mir ja ne GoPro noch sinnvoller.

Ich meine, was genau ist jetzt der Vorteil gegenüber einer BMPCC oder GH5.
Frag doch mal die Profis, die das iPhone tatsächlich verwenden. Zum Beispiel ihn hier:


Nach dem Dreh von "Unsane", der auf dem iPhone gedreht wurde, sagte die Hauptdarstellerin, dass der enorme Vorteil darin lag, sehr viel schneller die Perspektive zu wechseln etc. und die Schauspieler dadurch nicht so viel Wartezeit hatten.
Ich habe schon mit sehr unterschiedlichen Kameras gedreht (sowohl Dokus als auch Spielfilme) und ich kann mir nicht vorstellen, einen ganzen Spielfilm NUR mit dem iPhone zu drehen. Ich kann mir aber sehr wohl vorstellen, das iPhone für einzelne Takes zu verwenden.

Also, wie wäre es, das iPhone weder zu hypen noch zu verteufeln? Jedem sein Equipment. ;-)

CU
Hartmut
So läuft das hier nicht. Es kann nur eine richtige Meinung geben.



scrooge
Beiträge: 685

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von scrooge »

:-))



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Uwe »

scrooge hat geschrieben: Mo 18 Jun, 2018 14:07 ………….Nach dem Dreh von "Unsane", der auf dem iPhone gedreht wurde, sagte die Hauptdarstellerin, dass der enorme Vorteil darin lag, sehr viel schneller die Perspektive zu wechseln etc. und die Schauspieler dadurch nicht so viel Wartezeit hatten.
Gruss Uwe



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: So 17 Jun, 2018 13:54
Grausiger Codec: H.264 halt. Wieso sollte der außerhalb von Smartphones gesellschaftsfähig sein, nicht aber in selbigen?
In welchem Universum (außer Hochzeitsfilmer) ist H264 ein "gesellschaftsfähiger" Auquisitions-Codec?
scrooge hat geschrieben: Mo 18 Jun, 2018 14:07
Nach dem Dreh von "Unsane", der auf dem iPhone gedreht wurde, sagte die Hauptdarstellerin, dass der enorme Vorteil darin lag, sehr viel schneller die Perspektive zu wechseln etc. und die Schauspieler dadurch nicht so viel Wartezeit hatten.
Kannst du mir mal erklären, weshalb man eine Kameraposition mit einem Telefon schneller wechselt, als mit einer anderen Camera auf einem Gimbal, oder einer normalen Schulterkamera?
scrooge hat geschrieben: Mo 18 Jun, 2018 14:07

Frag doch mal die Profis, die das iPhone tatsächlich verwenden.
Die Motion Kadenz auf dem iPhone ist unter aller Sau, künstlich aufgestellte Kannten bis die Schwarte kracht, Aliasing, und Mittenkontrast standardmäßig am Anschlag. Der tolle "Profi" hat es dann nicht mal geschafft das Panasonic Material der Mauer, an das Phone Material anzupassen, weil er - wie er selbst zugibt - keine Ahnung hat wie sowas geht.

Aber mir ging's gar nicht um die Bildqualität, sondern um die massiven Einschränkungen beim Handling.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 18 Jun, 2018 17:51, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22229

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 18 Jun, 2018 17:15 In welchem Universum (außer Hochzeitsfilmer) ist H264 ein "gesellschaftsfähiger" Auquisitions-Codec?
Im normalen Universum, außerhalb deines Cine-Käfigs. Welche Mainstream-Kameras nutzen denn nicht H.264 als Basis? Recht elitäre Anmerkung, aber bitte.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ach deshalb haben alle, die Hersteller jahrelang um raw/DNX/ProRes angebettelt, und deshalb rennen jetzt alle mit externen Recordern rum, weil H264 so toll ist, außerhalb meines Cinekäfigs.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22229

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Jott »

Es rennen durchaus nicht alle mit externen Recordern rum, das Gehänge stört beim schnellen Arbeiten. Aus einer DSLR einen Christbaum zu bauen ist im Profilager längst nicht so verbreitet, wie man meinen könnte.

Was ist denn dein Problem? Auch der Soderbergh hatte keinen externen Recorder an seinem iPhone, und man erträgt das Resultat auf der Leinwand. Lass doch jeden machen, wie er will. Apple pisst mit seinen Telefonen nicht Blackmagic ans Bein, keine Sorge. Interessant wird erst, was Red genau machen wird mit seinem Medienhandy.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Mo 18 Jun, 2018 17:56 Apple pisst mit seinen Telefonen nicht Blackmagic ans Bein, keine Sorge.
Weil der Strahl nicht bis zum Bein reicht ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



scrooge
Beiträge: 685

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von scrooge »

Jott hat geschrieben: Mo 18 Jun, 2018 17:56 Was ist denn dein Problem? Auch der Soderbergh hatte keinen externen Recorder an seinem iPhone, und man erträgt das Resultat auf der Leinwand. Lass doch jeden machen, wie er will.
Sehe ich auch so. Jeder arbeitet anders, das muss man nicht gleich niedermachen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das war aber nicht der Punkt ob jeder so arbeiten soll/darf wie er mag, sondern warum man ein Telefon einer anderen Lösung vorziehen würde.
Das Standardargument ist dann immer: da bin ich schneller.

Weshalb ich gefragt hab, wieso ausgerechnet ein Telefon schneller sein soll, als ne DSLR/Pocket/GH5 etc. auf einem Gimbal, oder ne normale Schulterkamera?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22229

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Jott »

Kriegt man raus, wenn man will. Wenn nicht, dann nicht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 05:16 Kriegt man raus, wenn man will. Wenn nicht, dann nicht.
Was ist denn das für ein Satz? Bist du jetzt das Orakel von Delphi?
Wenn du die Frage nicht beantworten kannst, dann schreib halt nix.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



scrooge
Beiträge: 685

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von scrooge »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 08:07
Jott hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 05:16 Kriegt man raus, wenn man will. Wenn nicht, dann nicht.
Was ist denn das für ein Satz? Bist du jetzt das Orakel von Delphi?
Wenn du die Frage nicht beantworten kannst, dann schreib halt nix.
Jetzt komm mal wieder runter, lieber Frank.
Was er damit meint ist doch klar:
Wenn du es nicht selber ausprobierst, weil du es gleich als Telefon abtust, dann kannst du doch gar nicht beurteilen, was daran schneller ist.
Darum hat es auch gar keinen Sinn, es dir erklären zu wollen.
Nimm dir mal ein iPhone mit der Filmic Pro App und versuche, damit was vernünftiges anzustellen. Bei guten Lichtbedingungen wirst du merken, dass man damit wirklich sehr flott arbeiten kann.
Ob die visuelle Ästhetik dir dann zusagt oder nicht, steht natürlich auf einem anderen Blatt. ;-)

CU
Hartmut



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jungs, red ich arabisch?

Es geht nicht darum ob man flott damit arbeiten kann, sondern warum es genau es angeblich flotter sein soll, als mit einer anderen Kamera auf einem Einhand-Gimbal, oder einer Schulterkamera. Aber offensichtlich habt ihr keine Antwort, so wie ihr da um den heißen Brei redet.

Ach ja, ich steh jetzt seit gut 25 Jahren hinter der Kamera, ihr könnt davon ausgehen, daß ich schon mal probiert hab mit nem Telefon zu filmen, also schenkt euch das mit dem " wer will, findet das raus".
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 19 Jun, 2018 09:02, insgesamt 1-mal geändert.



nic
Beiträge: 2028

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von nic »

Manche Leute stehen seit dutzenden Jahren in sozialer Interaktion mit ihrer Umwelt. Trotzdem besteht in diesem Gebiet doch Nachholbedarf.

Wenn du denkst die Antwort schon zu kennen, macht auch Erfahrung dich nicht schlau. (Das stand vorgestern in meinem Glückskeks.)



scrooge
Beiträge: 685

Re: Umfrage: Wie oft filmst du mit deinem Smartphone?

Beitrag von scrooge »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 08:38 Jungs, red ich arabisch?

Es geht nicht darum ob man flott damit arbeiten kann, sondern warum es genau es angeblich flotter sein soll, als mit einer anderen Kamera auf einem Einhand-Gimbal, oder einer Schulterkamera. Aber offensichtlich habt ihr keine Antwort, so wie ihr da um den heißen Brei redet.

Ach ja, ich steh jetzt seit gut 25 Jahren hinter der Kamera, ihr könnt davon ausgehen, daß ich schon mal probiert hab mit nem Telefon zu filmen, also schenkt euch das mit dem " wer will, findet das raus".
Steven Soderbergh und andere Filmemacher stehen auch schon sehr lange hinter der Kamera.
Und trotzdem filmen sie jetzt auch mit TELEFONEN ... Die müssen verrückt sein ;-))

Aber um nicht "um den heißen Brei herum" zu reden, kann ich dir erklären, wie ich das meine. Es ist z.B. dann hilfreich, wenn der Regisseur auch die Kamera führen will. Wenn er also keinen Frank hat, der sich nur um die Kamera kümmert.
Ich hatte bei meinem letzten Spielfilm eine Assistentin, die auf den Drehplan, Continuity etc. geachtet hat, aber ich habe die Kamera selbst geführt. Es war eine DSLR auf einem Schulterrig und - ja - ich war damit nach einiger Übung relativ flott zugange.
Nun habe ich vergleichbare Tests mit meinem iPhone gemacht. Ohne Gimbal oder Schwebestativ, nur in einem kleinen, superleichten Rig. Der integrierte Bildstabilisator des iPhone und der sehr gut agierende Autofokus haben mir die Arbeit enorm erleichtert. Es ging wirklich schneller damit, es war "frei von Ballast". Trotzdem habe ich Einfluss auf Blende und Weißabgleich und kann natürlich auch den Focus fixieren - in einer sehr übersichtlich gestalteten App.

LG
Hartmut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Darth Schneider - So 19:30
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 17:59
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Alex - So 16:47
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16