Postproduktion allgemein Forum



Störung bei Aufnahme, Farben zu stark



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
clou
Beiträge: 13

Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Hallo, meine Kamera hat eine Störung, die leider erst nach der Aufnahme aufgefallen ist. Nach dem Akkuwechsel waren die Farben viel zu stark. Ich habe mit Premiere einige Effekte versucht, wie Tonwertkorrektur, RGB Farbbalance, Farbkorrektur, Kontrast und und und, komme aber nicht einmal annähernd an das Ergebnis der Aufnahme vor dem Akkuwechsel. Hat hier jemand eine Idee, was ich machen kann, um die Störung zu korrigieren und die Farben wieder blasser werden zu lassen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Frank Glencairn »

Sättigung rausdrehen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

nee, das war's leider nicht. Auch nicht in Kombination mit Helligkeit, Kontrast oder Farbton.



dienstag_01
Beiträge: 14533

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von dienstag_01 »

Denke schon.
Mit Sättigung raus in Grün/Gelb kommt man schon ein Stück. Solange kein Mensch auftaucht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Auf Achse »

Da hats irgend ein gröberes Problem. In deinem Original Screenshot ist auf der rechten Seite ein senkrechter Bereich wo die Sättigung im Grün der Wiese noch stärker ist und das zieht sich hoch bis ins Blau des Zeltes.

Auf Achse



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden. ich habe die Sättigung mit Farbbalance versucht zu reduzieren und mit Farbbalance HLS. Das erbrachte keine nennenswerte Verbesserung. Oder welchen Effekt meinst du? Entschuldige, bitte, ich bin nicht so der Profi.
Zuletzt geändert von clou am Di 19 Jun, 2018 11:23, insgesamt 1-mal geändert.



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Auf Achse hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:17 Da hats irgend ein gröberes Problem. In deinem Original Screenshot ist auf der rechten Seite ein senkrechter Bereich wo die Sättigung im Grün der Wiese noch stärker ist und das zieht sich hoch bis ins Blau des Zeltes.

Auf Achse
du hast recht, damit könnte ich aber leben, wenn denn die Farben nicht so extrem wären



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 10:46 Denke schon.
Mit Sättigung raus in Grün/Gelb kommt man schon ein Stück. Solange kein Mensch auftaucht...
wie geil ist das denn? Welchen Effekt hast du da angewandt, bitte?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Alf_300 »

eine gute Gelegenheit zum Test von

http://revisionfx.com/products/rematch/



Axel
Beiträge: 17016

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Axel »

clou hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:20Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden.
Abgesehen davon, dass wohl tatsächlich was an der Kamera defekt ist:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dienstag_01
Beiträge: 14533

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von dienstag_01 »

Axel hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:44
clou hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:20Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden.
Abgesehen davon, dass wohl tatsächlich was an der Kamera defekt ist:
Das muss man aber auch wirklich wollen ;)

Ich habe es wirklich mal schnell in Photoshop gemacht, 3 Korrekturebenen, Farbton/Sättigung.
Bei meinem Tool für CC heisst das Six Vectors oder so, in Lumetri kann man z.B. den Vorschlag von Axel probieren. Ich würde es wahrscheinlich mit der Secondary und Keys machen. Man wird aber mehrere Ebenen brauchen, da Grün und Gelb getrennt behandelt werden müssen.

Edit: die Kamera ist nicht defekt, dass ist ein bissel verkorkster automatischer WB.



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Axel hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:44
clou hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:20Bei einzelnen Farben die Sättigung rausnehmen? Ich kenn das aus Photoshop, hab das aber bei Premiere nicht gefunden.
Abgesehen davon, dass wohl tatsächlich was an der Kamera defekt ist:
geil. Hat aber mein Premiere 5.5 nicht. und für ein neues ... dafür arbeite ich damit zu wenig.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Auf Achse »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:54
Edit: die Kamera ist nicht defekt, dass ist ein bissel verkorkster automatischer WB.

Dienstag, hast du die vertikale grüne Linie gesehen die sich bis ins Blau vom Zelt rein zieht? Eine grüne Linie hat dort sicher nichts verloren.

Mein Tip: Ein paar Probeaufnahmen machen um zu sehen ob das nur ein temporärer "Ausrutscher" war.

Auf Achse



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Onkel Danny »

Servus,
was mich wundert ist, das du keine Angaben zu deiner Kamera/Objektiven/Akkus etc machst.
Also konkrete Angaben könnten hier hilfreich sein.

Tipp:
1. Akku wieder zurückwechseln.
2- Kamera zurückstellen.
3. Mal andere Profile/FPS/Codecs/Bitraten einstellen und damit austesten.
4. Laut deinem Bild könnte es am Sensor oder am Processing liegen.
Das Speicherinterface ist eher unwahrscheinlich, man kann aber auch mal einen andere Karte testen.

Dadurch das es aber erst nach einem Akkuwechsel aufgetreten sein soll,
könnte natürlich durch die Stromunterbrechung auch etwas zurückgestellt worden sein,
welches Du vorher eingestellt hattest. Nicht leicht zu beantworten.



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Onkel Danny hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 12:52
Tipp:
1. Akku wieder zurückwechseln.
2- Kamera zurückstellen.
3. Mal andere Profile/FPS/Codecs/Bitraten einstellen und damit austesten.
4. Laut deinem Bild könnte es am Sensor oder am Processing liegen.
Fehlersuche kommt später. Erstmal will ich das, was ich habe, verbessern. Danke dennoch für die Tipps.



clou
Beiträge: 13

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von clou »

Auf Achse hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 12:24
dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 11:54
Edit: die Kamera ist nicht defekt, dass ist ein bissel verkorkster automatischer WB.
automatischer WB? Was ist das?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Störung bei Aufnahme, Farben zu stark

Beitrag von Skeptiker »

clou hat geschrieben: Di 19 Jun, 2018 14:28 automatischer WB? Was ist das?
White Balance (Weissabgleich)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35