Postproduktion allgemein Forum



Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
susy
Beiträge: 183

Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von susy »

Kleiner Tipp, der mir zumindest viel geholfen hat:

Auch bei Verwendung von 1080p Material, spiele ich immer am Ende in 4K aus und lade es in 4K auf YouTube hoch.
Auf YouTube hat man dann bei der 4K Qualitätsstufe natürlich kein echtes 4K, aber eine deutlich höhere Datenrate.
Der Unterschied ist enorm!

LG
Susy



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

Na klar, weil ich mir als Nutzer mit einem HD Monitor standardmäßig 4k anzeigen lassen ;)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von Roland Schulz »

„Susy“ hat Recht - übliche Praxis bei den meisten erfolgreichen Youtubern!



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

Roland Schulz hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 19:59 „Susy“ hat Recht - übliche Praxis bei den meisten erfolgreichen Youtubern!
Was Praxis ist und was Sinn macht... äh, zwei Paar Schuhe ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von Frank Glencairn »

Das macht total Sinn, weil die Qualität auch deutlich besser ist, wenn man in 1080 anschaut.

Das ist auch nix neues, das ist bekannt, seit YT 4k anbietet.
Gab sogar mal ein spezielles Programm dafür: fourK.

Ist leider aus lizenzrechtlichen Gründen verschwunden, weil das nebenbei auch "(zu)echtes" Prores am PC gemacht hat, da gabs Ärger mit Apple.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 20:14 Das macht total Sinn, weil die Qualität auch deutlich besser ist, wenn man in 1080 anschaut.

Das ist auch nix neues, das ist bekannt, seit YT 4k anbietet.
Gab sogar mal ein spezielles Programm dafür: fourK.

Ist leider aus lizenzrechtlichen Gründen verschwunden, weil das nebenbei auch "(zu)echtes" Prores am PC gemacht hat, da gabs Ärger mit Apple.
Ah, naja, das habt ihr sicher alles getestet und natürlich gibt es da einen Link dazu. Denke ich.

Edit: Das würde ja bedeuten, dass YT den in 4K vorliegenden Videos in HD eine höhere Datenrate spendiert, und zwar so viel, dass man das auch sehen kann. Bin gespannt ;)



beiti
Beiträge: 5208

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von beiti »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 20:26 Das würde ja bedeuten, dass YT den in 4K vorliegenden Videos in HD eine höhere Datenrate spendiert
Nicht in HD. Man muss dann schon auf 4k schalten (trotz HD-Monitor).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

beiti hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 20:45
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 20:26 Das würde ja bedeuten, dass YT den in 4K vorliegenden Videos in HD eine höhere Datenrate spendiert
Nicht in HD. Man muss dann schon auf 4k schalten (trotz HD-Monitor).
Naja, das ist ja klar, genau darauf hab ich schon in meinem ersten Post Bezug genommen: werden wohl die wenigsten machen.
Aber man kann natürlich davon träumen ;)
Und, keine Sorge, gibt bestimmt auch ein paar ;)



beiti
Beiträge: 5208

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von beiti »

Wer mal raus hat, dass YouTube mit Einstellung 4k besser aussieht, wird das sicher auch künftig nutzen. Das gilt ja nicht nur für hochgerechnete HD-Originale; bei echten 4k-Videos profitiert man davon erst recht. Setzt natürlich voraus, dass man überhaupt manuell die Qualität wählt - was vermutlich nur eine Minderheit tut.

Etwas rätselhaft für mich ist immer noch, nach welchen Kriterien der YouTube-Player die "automatische" Qualitätseinstellung vornimmt. Wird da die Internet-Bandbreite bestimmt? Oder wird die Monitorauflösung ausgelesen? Oder gilt einfach immer das, was zuletzt vom Benutzer eingestellt war?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



susy
Beiträge: 183

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von susy »

1. Immer mehr Geräte haben eine Auflösung über 1080p, vor allem neue Handys
2. Leute, die gerne in bester Auflösung schauen, freuen sich darüber
3. Ich kann Kunden direkt meine Videos in guter Qualität zeigen, ohne sie nochmal auf meinem Server hochzuladen
5. Die Bandbreite mag in Deutschland NOCH relativ niedrig sein, aber weltweit sieht das teilweise besser aus

Wenn man der Meinung ist, dass seine Videos eh nur für ein bis drei Jahre relevant sind, und die genannten Punkte einem nicht wichtig sind, dann macht das sicherlich keinen Sinn, sich die Zeit zu nehmen um auf einen 4K Export und Upload zu warten.

PS: Die YouTuber-Witze kann man sich langsam auch sparen. Zumindest außerhalb von Deutschland findet man dort deutlich mehr Qualität als auf vielen Signatur-Links hier im Forum.



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

beiti hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 21:04 Wer mal raus hat, dass YouTube mit Einstellung 4k besser aussieht, wird das sicher auch künftig nutzen. Das gilt ja nicht nur für hochgerechnete HD-Originale; bei echten 4k-Videos profitiert man davon erst recht. Setzt natürlich voraus, dass man überhaupt manuell die Qualität wählt - was vermutlich nur eine Minderheit tut.

Etwas rätselhaft für mich ist immer noch, nach welchen Kriterien der YouTube-Player die "automatische" Qualitätseinstellung vornimmt. Wird da die Internet-Bandbreite bestimmt? Oder wird die Monitorauflösung ausgelesen? Oder gilt einfach immer das, was zuletzt vom Benutzer eingestellt war?
Meines Wissens wird die Browserbreite ausgelesen. Bei Fullscreen dann der Monitor.



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

susy hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 21:15 1. Immer mehr Geräte haben eine Auflösung über 1080p, vor allem neue Handys
2. Leute, die gerne in bester Auflösung schauen, freuen sich darüber
3. Ich kann Kunden direkt meine Videos in guter Qualität zeigen, ohne sie nochmal auf meinem Server hochzuladen
5. Die Bandbreite mag in Deutschland NOCH relativ niedrig sein, aber weltweit sieht das teilweise besser aus

Wenn man der Meinung ist, dass seine Videos eh nur für ein bis drei Jahre relevant sind, und die genannten Punkte einem nicht wichtig sind, dann macht das sicherlich keinen Sinn, sich die Zeit zu nehmen um auf einen 4K Export und Upload zu warten.

PS: Die YouTuber-Witze kann man sich langsam auch sparen. Zumindest außerhalb von Deutschland findet man dort deutlich mehr Qualität als auf vielen Signatur-Links hier im Forum.
Richtig gut wird es dann, wenn ich sehe, das Video gibt es in 4K, ich meinen 4K Monitor anschalte und dann von zu 4K aufgeblasenem HD so richtig enttäuscht werde.
Scheint aber ok zu sein ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 20:26 [
Ah, naja, das habt ihr sicher alles getestet und natürlich gibt es da einen Link dazu. Denke ich.
Probiers halt aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 21:34
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 13 Jun, 2018 20:26 [
Ah, naja, das habt ihr sicher alles getestet und natürlich gibt es da einen Link dazu. Denke ich.
Probiers halt aus.
Hat sich doch schon längst geklärt, du Experte ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27