Postproduktion allgemein Forum



Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
susy
Beiträge: 183

Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von susy »

Kleiner Tipp, der mir zumindest viel geholfen hat:

Auch bei Verwendung von 1080p Material, spiele ich immer am Ende in 4K aus und lade es in 4K auf YouTube hoch.
Auf YouTube hat man dann bei der 4K Qualitätsstufe natürlich kein echtes 4K, aber eine deutlich höhere Datenrate.
Der Unterschied ist enorm!

LG
Susy



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

Na klar, weil ich mir als Nutzer mit einem HD Monitor standardmäßig 4k anzeigen lassen ;)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von Roland Schulz »

„Susy“ hat Recht - übliche Praxis bei den meisten erfolgreichen Youtubern!



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mi 13 Jun, 2018 19:59 „Susy“ hat Recht - übliche Praxis bei den meisten erfolgreichen Youtubern!
Was Praxis ist und was Sinn macht... äh, zwei Paar Schuhe ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von Frank Glencairn »

Das macht total Sinn, weil die Qualität auch deutlich besser ist, wenn man in 1080 anschaut.

Das ist auch nix neues, das ist bekannt, seit YT 4k anbietet.
Gab sogar mal ein spezielles Programm dafür: fourK.

Ist leider aus lizenzrechtlichen Gründen verschwunden, weil das nebenbei auch "(zu)echtes" Prores am PC gemacht hat, da gabs Ärger mit Apple.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 13 Jun, 2018 20:14 Das macht total Sinn, weil die Qualität auch deutlich besser ist, wenn man in 1080 anschaut.

Das ist auch nix neues, das ist bekannt, seit YT 4k anbietet.
Gab sogar mal ein spezielles Programm dafür: fourK.

Ist leider aus lizenzrechtlichen Gründen verschwunden, weil das nebenbei auch "(zu)echtes" Prores am PC gemacht hat, da gabs Ärger mit Apple.
Ah, naja, das habt ihr sicher alles getestet und natürlich gibt es da einen Link dazu. Denke ich.

Edit: Das würde ja bedeuten, dass YT den in 4K vorliegenden Videos in HD eine höhere Datenrate spendiert, und zwar so viel, dass man das auch sehen kann. Bin gespannt ;)



beiti
Beiträge: 5204

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von beiti »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 13 Jun, 2018 20:26 Das würde ja bedeuten, dass YT den in 4K vorliegenden Videos in HD eine höhere Datenrate spendiert
Nicht in HD. Man muss dann schon auf 4k schalten (trotz HD-Monitor).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

beiti hat geschrieben: ↑Mi 13 Jun, 2018 20:45
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 13 Jun, 2018 20:26 Das würde ja bedeuten, dass YT den in 4K vorliegenden Videos in HD eine höhere Datenrate spendiert
Nicht in HD. Man muss dann schon auf 4k schalten (trotz HD-Monitor).
Naja, das ist ja klar, genau darauf hab ich schon in meinem ersten Post Bezug genommen: werden wohl die wenigsten machen.
Aber man kann natürlich davon träumen ;)
Und, keine Sorge, gibt bestimmt auch ein paar ;)



beiti
Beiträge: 5204

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von beiti »

Wer mal raus hat, dass YouTube mit Einstellung 4k besser aussieht, wird das sicher auch künftig nutzen. Das gilt ja nicht nur für hochgerechnete HD-Originale; bei echten 4k-Videos profitiert man davon erst recht. Setzt natürlich voraus, dass man überhaupt manuell die Qualität wählt - was vermutlich nur eine Minderheit tut.

Etwas rätselhaft für mich ist immer noch, nach welchen Kriterien der YouTube-Player die "automatische" Qualitätseinstellung vornimmt. Wird da die Internet-Bandbreite bestimmt? Oder wird die Monitorauflösung ausgelesen? Oder gilt einfach immer das, was zuletzt vom Benutzer eingestellt war?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



susy
Beiträge: 183

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von susy »

1. Immer mehr Geräte haben eine Auflösung über 1080p, vor allem neue Handys
2. Leute, die gerne in bester Auflösung schauen, freuen sich darüber
3. Ich kann Kunden direkt meine Videos in guter Qualität zeigen, ohne sie nochmal auf meinem Server hochzuladen
5. Die Bandbreite mag in Deutschland NOCH relativ niedrig sein, aber weltweit sieht das teilweise besser aus

Wenn man der Meinung ist, dass seine Videos eh nur für ein bis drei Jahre relevant sind, und die genannten Punkte einem nicht wichtig sind, dann macht das sicherlich keinen Sinn, sich die Zeit zu nehmen um auf einen 4K Export und Upload zu warten.

PS: Die YouTuber-Witze kann man sich langsam auch sparen. Zumindest außerhalb von Deutschland findet man dort deutlich mehr Qualität als auf vielen Signatur-Links hier im Forum.



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

beiti hat geschrieben: ↑Mi 13 Jun, 2018 21:04 Wer mal raus hat, dass YouTube mit Einstellung 4k besser aussieht, wird das sicher auch künftig nutzen. Das gilt ja nicht nur für hochgerechnete HD-Originale; bei echten 4k-Videos profitiert man davon erst recht. Setzt natürlich voraus, dass man überhaupt manuell die Qualität wählt - was vermutlich nur eine Minderheit tut.

Etwas rätselhaft für mich ist immer noch, nach welchen Kriterien der YouTube-Player die "automatische" Qualitätseinstellung vornimmt. Wird da die Internet-Bandbreite bestimmt? Oder wird die Monitorauflösung ausgelesen? Oder gilt einfach immer das, was zuletzt vom Benutzer eingestellt war?
Meines Wissens wird die Browserbreite ausgelesen. Bei Fullscreen dann der Monitor.



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

susy hat geschrieben: ↑Mi 13 Jun, 2018 21:15 1. Immer mehr Geräte haben eine Auflösung über 1080p, vor allem neue Handys
2. Leute, die gerne in bester Auflösung schauen, freuen sich darüber
3. Ich kann Kunden direkt meine Videos in guter Qualität zeigen, ohne sie nochmal auf meinem Server hochzuladen
5. Die Bandbreite mag in Deutschland NOCH relativ niedrig sein, aber weltweit sieht das teilweise besser aus

Wenn man der Meinung ist, dass seine Videos eh nur für ein bis drei Jahre relevant sind, und die genannten Punkte einem nicht wichtig sind, dann macht das sicherlich keinen Sinn, sich die Zeit zu nehmen um auf einen 4K Export und Upload zu warten.

PS: Die YouTuber-Witze kann man sich langsam auch sparen. Zumindest außerhalb von Deutschland findet man dort deutlich mehr Qualität als auf vielen Signatur-Links hier im Forum.
Richtig gut wird es dann, wenn ich sehe, das Video gibt es in 4K, ich meinen 4K Monitor anschalte und dann von zu 4K aufgeblasenem HD so richtig enttäuscht werde.
Scheint aber ok zu sein ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 13 Jun, 2018 20:26 [
Ah, naja, das habt ihr sicher alles getestet und natürlich gibt es da einen Link dazu. Denke ich.
Probiers halt aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Mein Tipp für YouTube Upload: 4K aus 1080p

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 13 Jun, 2018 21:34
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 13 Jun, 2018 20:26 [
Ah, naja, das habt ihr sicher alles getestet und natürlich gibt es da einen Link dazu. Denke ich.
Probiers halt aus.
Hat sich doch schon längst geklärt, du Experte ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17