Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
klinsman
Beiträge: 82

Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung?

Beitrag von klinsman »

Hallo,
Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung, wenn ich die RAM auf 16GB erhöhe?
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro
Version 10.0.16299 Build 16299
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname DESKTOP-EG66QN0
Systemhersteller ASUSTeK COMPUTER INC.
Systemmodell K55VJ
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU ASUS-NotebookSKU
Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-3630QM CPU @ 2.40GHz, 2401 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. K55VJ.202, 01.10.2012
SMBIOS-Version 2.7
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus UEFI
Hauptplatinenhersteller ASUSTeK COMPUTER INC.
Hauptplatinenmodell Nicht verfügbar
Hauptplatinenname Hauptplatine
Plattformrolle Mobil
Sicherer Startzustand Aus
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume2
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.16299.371"
Benutzername DESKTOP-EG66QN0\Jurgen
Zeitzone Südostasiatische Normalzeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 4,00 GB
Gesamter physischer Speicher 3,89 GB
Verfügbarer physischer Speicher 571 MB
Gesamter virtueller Speicher 8,89 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 3,45 GB
Größe der Auslagerungsdatei 5,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Das TPM ist nicht verwendbar., Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein InstantGo., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt, Das TPM ist nicht verwendbar.
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Ja
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja

Vielen Dank
Jordi



Frank Glencairn
Beiträge: 23735

Re: Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung?

Beitrag von Frank Glencairn »

Hängt vom Material und vom Programm ab
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klinsman
Beiträge: 82

Re: Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung?

Beitrag von klinsman »

Ich will mir ein Panasonic GH5 kaufen und mit Adobe Premiere arbeiten.



cantsin
Beiträge: 14667

Re: Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung?

Beitrag von cantsin »

klinsman hat geschrieben: ↑Mo 11 Jun, 2018 16:24 Ich will mir ein Panasonic GH5 kaufen und mit Adobe Premiere arbeiten.
Du wirst sehr wahrscheinlich mit Proxies arbeiten müssen.



motiongroup

Re: Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung?

Beitrag von motiongroup »

Vergiss das Projekt.. die GPU ist von der Cuda Rel her nicht mehr State off The Art.. das wird maximal eine schmerzliche Erfahrung..



blickfeld

Re: Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung?

Beitrag von blickfeld »

motiongroup hat geschrieben: ↑Mo 11 Jun, 2018 17:32 Vergiss das Projekt.. die GPU ist von der Cuda Rel her nicht mehr State off The Art.. das wird maximal eine schmerzliche Erfahrung..
nicht wirklich, proxies nutzen, ssd als systemplatte und gut ist es. zum schneiden sollte es reichen. man darf halt nur keine wunder erhoffen.



motiongroup

Re: Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung?

Beitrag von motiongroup »

In den Specs von Adobe ist sie nicht mehr zu finden die 635m und die aktuellen Cudaversionen werden seit letzten Jahr nicht mehr unterstützt so weit ich mich erinnere.. ob mit den 135 Cuda Cores etwas zu gewinnen ist wage ich zu bezweifeln..

Egal, er soll’s versuchen ..



blickfeld

Re: Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung?

Beitrag von blickfeld »

motiongroup hat geschrieben: ↑Mo 11 Jun, 2018 18:58 In den Specs von Adobe ist sie nicht mehr zu finden die 635m und die aktuellen Cudaversionen werden seit letzten Jahr nicht mehr unterstützt so weit ich mich erinnere.. ob mit den 135 Cuda Cores etwas zu gewinnen ist wage ich zu bezweifeln..

Egal, er soll’s versuchen ..
ich gehe davon aus, dass du bestimmt erfahrung mit adobe premiere pro hast, oder? ansonsten würdest du doch bestimmt keine tipps geben, oder? proxies ist das zauberwort. aber ich kann es gerne noch einmal wiederholen. damit wurden schon auf schwächeren rechner 4k material geschnitten. man muss einfach nur wissen, welchen workflow man möchte.



motiongroup

Re: Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung?

Beitrag von motiongroup »

Nur unter osx und da sind die Kollegen ziemlich angepisst von der Leistung her was unter windows eventunell anders aussieht... aber auch unter fcpx würde ich das auf so einer maschine nicht durchziehen wollen



Jost
Beiträge: 2071

Re: Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung?

Beitrag von Jost »

klinsman hat geschrieben: ↑Mo 11 Jun, 2018 13:40 Hallo,
Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung, wenn ich die RAM auf 16GB erhöhe?
Notebook und GH5 passen nicht zusammen. Selbstverständlich wird man das Notebook unter H.264 mit Proxys zum Laufen bekommen. Wobei die 635m nur maximal 2560x1600 darstellen kann. UHD geht nicht. Wenn sich die Intel-Grafikeinheit nutzen lassen sollte, ist bei Full-HD Schluss. Egal was Du anschließt, Dein Notebook wird kein UHD ausgeben.

Der wirkliche Flaschenhals liegt bei H.265, das die GH5 mit 10 Bit und 4.2:2 bietet.
Der i7-3630QM stammt aus dem dritten Quartal 2013, damals lag H.265 in ganz weiter Ferne. Das heißt: Es gibt keinerlei H.265-Unterstützung. Das konnten die Ivy-Bridge-CPUs damals noch nicht.

Erwarte keine Unterstützung von der Grafikkarte. Das ist eine umgelabelte GT 555m aus 2011. Die 635m gab es in zwei Versionen. Mit langsamen DDR3 und schnellem DDR5. In der Regel ist das langsame DDR3 verbaut. Aber auch die Grafikkarte liefert natürlich in keiner Version Unterstützung für H.265.

Es muss also alles allein von der CPU berechnet werden. Auch die Proxys.

Auch die elegante Version, das H.265 in einen 10-Bit-4.2:2-Zwischencodec zu wandeln, wird auf traditionelle Weise nicht richtig funktionieren. Dafür ist die HDD zu langsam. Es muss also eine große SSD rein. Anderenfalls muss vorab gewandelt und dann ein Proxy vom Zwischencodec angelegt werden, damit der Schnitt wenigstens läuft. Das ist super-umständlich.

Zudem lässt sich das Ram nicht einfach erweitern. In der 8GB-Version ist normalerweise 2x4GB verbaut. Beide 4GB-Riegel müssen also raus und gegen 2x8GB ersetzt werden.

Wie sich Dein Notebook unter H.265 aus der GH5 schlägt, kannst Du aber selbst testen. Auf der Vimeo-Seite findest Du Original-Material zum Downloaden:



Du muss beim Download "Original" wählen

Installiere den Media Player Classic: https://mpc-hc.org
Der VLC-Player wird nicht laufen.

Gutes Gelingen



cantsin
Beiträge: 14667

Re: Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung?

Beitrag von cantsin »

Was schon gehen sollte, ist in 1920p bzw. 2K zu mastern, indem man erst das Quellmaterial der GH5 per Adobe Media Encoder zu DnXHR 1920p umwandelt und dann erst schneidet. Volle optische 4K schafft die GH5 sowieso nicht, und auf diese Weise kommt man zu exzellentem HD-Material (deutlich besser als natives 2K/HD-Material aus dieser Kamera bzw. ihren Vorgängern), das sich u.U. noch ohne Proxy-Workflow auf dem Rechner schneiden lassen könnte.

Zusätzlich könnte Edius statt Premiere noch einen Performanceschub auf dem Rechner bringen, aber da wissen andere hier im Forum besser Bescheid.



klinsman
Beiträge: 82

Re: Ist mein Computer schnell genug für 4K-Videoverarbeitung?

Beitrag von klinsman »

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Informationen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von MeisterRob - So 16:06
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Blackbox - So 16:02
» Godzilla Minus One
von Axel - So 15:56
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von Frank Glencairn - So 14:50
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Frank Glencairn - So 14:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - So 14:39
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von MrMeeseeks - So 14:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Frank Glencairn - So 14:20
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15