Panasonic Forum



G70/G81 - Objektivdaten Log



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Nathanjo
Beiträge: 594

G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von Nathanjo »

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob die Panasonic G70 und/oder G81 Modelle irgendwo Daten hinterlegen (können), aus denen hervorgeht welche Brennweite verwendet wurde?

Der Hintergrund ist, dass ich in einem geplanten Projekt einige CGI-Shots haben werde, die entsprechend perspektive korrekt sein müssen. Das wird schon schwierig genug dank Metabones-Adapter und umrechnen, aber es wäre super, wenn die Kamera zumindest irgendwas (tatsächliche Objektivbrennweite oder "geboostete" Brennweite) festhalten könnte. Aufschreiben am Set wäre die Alternative, aber nicht alle meine Zoomn-Objektive haben besonders genaue physische Anzeigen welche Brennweite gewählt ist. Bei Canon hatte ich Magic Lantern und so langsam vermisse ich die Möglichkeiten, die mir dort geboten wurden...

Bin dankbar für jeden Tipp!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von mash_gh4 »

Nathanjo hat geschrieben: Sa 02 Jun, 2018 21:07 weiß jemand, ob die Panasonic G70 und/oder G81 Modelle irgendwo Daten hinterlegen (können), aus denen hervorgeht welche Brennweite verwendet wurde?
mit exiftool kannst du diese daten jederzeit aus den betreffenden bildern und clips auslesen, wenn kompatible elektr. objektive genutzt wurden.



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von Nathanjo »

mash_gh4 hat geschrieben: So 03 Jun, 2018 02:28
Nathanjo hat geschrieben: Sa 02 Jun, 2018 21:07 weiß jemand, ob die Panasonic G70 und/oder G81 Modelle irgendwo Daten hinterlegen (können), aus denen hervorgeht welche Brennweite verwendet wurde?
mit exiftool kannst du diese daten jederzeit aus den betreffenden bildern und clips auslesen, wenn kompatible elektr. objektive genutzt wurden.

Danke! EXIF war genau was ich gesucht hatte. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie der Metabones-Adapter und die Kamera die Objektive interpretieren und dann habe ich eine Sorge weniger. :)



kuhea
Beiträge: 88

Re: G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von kuhea »

Hallo Natanjo,

Sie wissen aber schon, dass die Perspektive einzig von Aufnahmeort und der Blickachse abhängig ist. Mit der Brennweite hat das nichts zu tun. Lediglich der Bildausschnitt ist bei Weiwinkel größer als bei Tele. Und dazu benötigt man keine Objektivdaten, das sieht man so.

Einen schönen Abend doch.



kuhea
Beiträge: 88

Re: G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von kuhea »



beiti
Beiträge: 5204

Re: G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von beiti »

kuhea hat geschrieben: So 03 Jun, 2018 22:48 dass die Perspektive einzig von Aufnahmeort und der Blickachse abhängig ist. Mit der Brennweite hat das nichts zu tun.
Wenn man nur das fertige Bild ohne Metadaten zur Verfügung hat, ist es nicht möglich, die perspektivische Verzerrung nur anhand der Schräge der Linien zu korrigieren. Man kann sie dann zwar geraderücken, aber nicht die Verkürzung korrekt entzerren (anschaulich gesagt: ein Quadrat wird dann zum Rechteck). Kennt man zusätzlich die verwendete Brennweite, kann man die Verkürzung ziemlich gut berechnen. So arbeiten z. B. viele automatische Perspektivkorrektur-Tools.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von Nathanjo »

kuhea hat geschrieben: So 03 Jun, 2018 22:48 Hallo Natanjo,

Sie wissen aber schon, dass die Perspektive einzig von Aufnahmeort und der Blickachse abhängig ist. Mit der Brennweite hat das nichts zu tun. Lediglich der Bildausschnitt ist bei Weiwinkel größer als bei Tele. Und dazu benötigt man keine Objektivdaten, das sieht man so.

Einen schönen Abend doch.
Hallo Kuhea,

ich muss zugeben, trotz Studium und viel Theorie bin ich auf dem Feld nicht bewandert genug. Fakt ist, in der 3D-Software meiner Wahl kann ich die Umgebung im 3D-Tracker am schnellsten und fehlerfreisten rekonstruieren, wenn ich Sensorgröße und Brennweite kenne. ;-) Ob das unbedingt notwendig ist, sei dahingestellt (siehe After Effects 3D Tracker), aber der Tracker muss schließlich mit begrenzten Bilddaten klar kommen und je mehr Informationen man von vornherein liefern kann, desto schneller kommt man zum Ergebnis - aus meiner Erfahrung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22