Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wie nennt man diese Aufnahmetechnik



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Alexandergrobber
Beiträge: 185

Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Alexandergrobber »

Kamera auf einen Rig und los geht es, wie nennt man diese einfach aber sehe spannende Technik? Würde gerne mehr darüber erfahren doch weiß nicht wo ich die infos her bekomme

Im Link sieht man eine Making of von der Kamera Führung



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von -paleface- »

Verstehe die Frage nicht?

Meinst du "Handgeführt"?

Hast du einen Timecode?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Alexandergrobber
Beiträge: 185

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Alexandergrobber »

-paleface- hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 13:01 Verstehe die Frage nicht?

Meinst du "Handgeführt"?

Hast du einen Timecode?
Timecode? Für was?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von -paleface- »

In welcher Sekunde das passiert was du meinst.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Alexandergrobber
Beiträge: 185

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Alexandergrobber »

Das sieht man auf dem Vorschaubild schon... dieses Handgeführte - und gleichzeitig zu Fokussieren



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von dienstag_01 »

Alexandergrobber hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 14:12 Das sieht man auf dem Vorschaubild schon... dieses Handgeführte - und gleichzeitig zu Fokussieren
Diese Technik nennt man Filmen ;)



Alexandergrobber
Beiträge: 185

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Alexandergrobber »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 14:14
Alexandergrobber hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 14:12 Das sieht man auf dem Vorschaubild schon... dieses Handgeführte - und gleichzeitig zu Fokussieren
Diese Technik nennt man Filmen ;)
Mhhh supi Feedback



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL - das darf doch nicht wahr sein :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von dienstag_01 »

Alexandergrobber hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 14:21
dienstag_01 hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 14:14
Diese Technik nennt man Filmen ;)
Mhhh supi Feedback
Hilf uns doch einfach mal weiter. Wie hieße denn eine Technik ohne *diese Handgeführte - und gleichzeitig zu Fokussieren*?
Vielleicht versteht dann jemand, was du meinst.



Alexandergrobber
Beiträge: 185

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Alexandergrobber »

Es gibt eine Bezeichnung für diese Technik sowie Infos Tipps und Tricks

Beim Steady ist es auch nicht einfach Kamera auf Stange gesagt



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von dienstag_01 »

Alexandergrobber hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 14:29 Es gibt eine Bezeichnung für diese Technik sowie Infos Tipps und Tricks

Beim Steady ist es auch nicht einfach Kamera auf Stange gesagt
Ah, verstehe, Steady Cam heisst ja sowas wie *gleichmäßig bewegte Kamera*. Dann heisst die Technik hier Wackelkamera. Wenn es dir hilft ;)



Evlmnkey
Beiträge: 26

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Evlmnkey »

Jepp, bevor dieser Slider/Gimbal/Drohnen-Fetisch-Zug so richtig abgehoben hat, hat man jeden zweiten Shot so gefilmt.

Ne Kamera, ordentlichen Monitor (oder Viewfinder) und nen fähigen Operator braucht man für einen guten Shot, mehr nicht. Daher kann ich dir auch direkt die einzig relevanten Tipps dazu aufzählen.
1) Know when to use it
2) Achte auf solide Kontaktpunkte zwischen dir und Kamera
3) Achte auf gute Gewichtsverteilung der Kamera, spar unnützen Kram der "cool" aussieht
4) üben, üben, üben. (Der uncoolste Tipp).

Heute machen das augenscheinlich nur noch Leute die wissen was sie tun und was sie eben nicht tun müssen nur weil es cool aussieht.

Schickes BTS, so nebenbei bemerkt. Muss ich mir merken.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das nennt man "handheld"!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Do 03 Mai, 2018 21:47, insgesamt 1-mal geändert.



Alexandergrobber
Beiträge: 185

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Alexandergrobber »



Schulprojekt?



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Auf Achse »

... und bitte acht geben Guido daß dir nicht wieder was auskommt wegen dem Mädel. Sonst gibts wieder eine "Nachschulung" :-) :-)

Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von klusterdegenerierung »

:-) Jau, stimmt!

Aber Jungs, muß man sich so haben wie ein ADS Kind, nur weil man mal ne RED in der Hand hat?
Das Ergebnis mag ja beeindrucken,
aber das hätten die auch mit ner ungerigten 550D und ohne Traubenzuckermodus hinbekommen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pixler
Beiträge: 579

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von pixler »

Für diesen unscharfen Wackel-Look braucht man ganz bestimmt keine Red Kamera. Total übers Ziel hinausgeschossen. Hauptsache man ist der geile Siech am Set oder?



Jan
Beiträge: 10124

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Jan »

Ein ziemlicher Aufwand (Material und Personal) für das Ergebnis (aus filmischer Sicht).



Alexandergrobber
Beiträge: 185

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Alexandergrobber »

Der Kollege wird sicherlich öfter was machen und da hat er halt eine Red

Welches Objektiv hat der Kollege von dem Film Victoria gehabt auf seine C300?

Die C300 hat auch keinen Stabi drin und der Film ist durchgehend mit der Hand gedreht. Trotzdem sind nicht wirklich unangenehme wackler drin “Microwackler“



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 14:47 ER braucht einen ausländischen Begriff, sonst wird das nix! :-)
Das nennt man "handheld"!

Egal ob auf Rig, mit Moni oder ohne und mit welcher Cam, sobald man es von Hand führt, nennt man es handheld.

Die andere Sache die ich nicht ganz verstehe, was bitte ist jetzt soo toll, das der Typ einen Ziegenbart hat und sie Tattoos,
oder das die sich haben wie bei einem Schulprojekt?
Niemand in diesem Video hat einen Ziegenbart...
Findest du es nicht selbst peinlich dauernd über Äußerlichkeiten herzuziehen, und dann aber selbst beim blöd daherreden noch Fehler zu machen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kannst Dich wieder beruhigen, möchte niemanden vor den Koffer pissen,
aber man wird ja wohl noch seine Meinung sagen dürfen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Do 03 Mai, 2018 21:48, insgesamt 1-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von rdcl »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 16:24 Der Typ der die Cam in der Hand hat, hat also keinen Bart? Soso!
Und was hat bitte Äusserlichkeiten damit zu tun, das man hier mal seine Meinung zu dem Verhalten der Jungs gibt?

Ich mache mich hier nicht über die Jungs lustig, sondern wieder über dieses übertriebene Posing und den Hype.
Wie gesagt, hätte der jetzt keinen Bart und sähe nicht aus wie Chi und die Frau hätte keine Tattoos etc und sie hätten keine Red, dann würde Dich das ganz sicher nur noch halb so viel interessieren. ;-)

Kannst Dich wieder beruhigen, möchte niemanden vor den Koffer pissen,
aber man wird ja wohl noch seine Meinung sagen dürfen!
Ich sagte nicht Bart, sondern Ziegenbart. Genau wie du übrigens. Wer Chi ist weiß ich leider nicht, gibt es dazu einen Link?
Und warum meinst du denn dich über das Verhalten lustig machen zu müssen. Und über welches Verhalten denn? Ich sehe da nichts ungewöhnliches. Meinst du vielleicht das "ADS Kind auf Traubenzuckermodus"? Kannst du da mal einen Timecode zeigen? ich weiß echt nicht was dich an dem Clip wieder stört.

Und warum sollte mich das nicht interessieren wenn der keinen Bart hätte oder sie keine Tattoos? Du bist derjenige der das erwähnt hat, nicht ich.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von srone »

aber mal eine andere frage, weiss einer von euch, wo man dieses bodyspray zum tattoos abdecken bekommt?

lg

srone
ten thousand posts later...



Alexandergrobber
Beiträge: 185

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Alexandergrobber »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 16:24 Der Typ der die Cam in der Hand hat, hat also keinen Bart? Soso!
Und was hat bitte Äusserlichkeiten damit zu tun, das man hier mal seine Meinung zu dem Verhalten der Jungs gibt?

Ich mache mich hier nicht über die Jungs lustig, sondern wieder über dieses übertriebene Posing und den Hype.
Wie gesagt, hätte der jetzt keinen Bart und sähe nicht aus wie Chi und die Frau hätte keine Tattoos etc und sie hätten keine Red, dann würde Dich das ganz sicher nur noch halb so viel interessieren. ;-)

Kannst Dich wieder beruhigen, möchte niemanden vor den Koffer pissen,
aber man wird ja wohl noch seine Meinung sagen dürfen!
Dein Output hat kein Wert jetzt mal wirklich, lass es gut sein



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Frank Glencairn »

srone hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 16:38 aber mal eine andere frage, weiss einer von euch, wo man dieses bodyspray zum tattoos abdecken bekommt?

lg

srone
Das ist Kryolan Dermacolor Camouflage

Schau mal: https://de.kryolan.com/produktlinien/de ... r/paletten

Meistens reicht das schon, aber wenn du es ganz professionell machen willst, oder sehr nah dran mußt dann so: https://de.kryolan.com/tutorials/dermac ... o-coverage
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 26199

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist doch der ganz alte Handkamera MTV Wabbellook mit manueller Schärfe, schnellen Cuts und Zooms und Auto Blende und Gain, oder was ?
Als ich früher zu Hi8 und Mini Dv Zeiten noch mein Geld mit filmen verdient habe, war es ausgenommen solchem Zeug, neben den fast Hunderten von Ballettaufführungen das einzige was die Kunden von mir wollten...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 03 Mai, 2018 18:07, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Framerate25 »

Unfassbar - wie man solchen Thread in kürzester Zeit wieder zerhackt bekommt. Geht doch alle in Urwald und werft Bananen oder so....*Rolleye* (Achne, war ja ne Cam)

Diesen Film als Steilvorlage für DAS Diskussionsniveau herzunehmen? In diesem Film gehts nicht um ne Kamera, um nen ziegenbärtigen "Vollmagger" oder das "Mädel".... *kopfschüttel*

...der Film hat ne Aussage und die mag wertvoll für so manche "Menschen" sein.

...Ja, Aussage....das Ding was man nicht an ein Rig schnallen kann!!!!!!!!! ;-))))

So, und jetzt alle ne Runde Eis mit heißen Himbeeren und weiter gehts! *wink*
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 26199

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Darth Schneider »

An Framerate 25
Sorry ich wollte nichts zerhacken.
Ich habe den Film blöderweise ohne Ton geschaut...(mein Fehler)
um mich nicht von diesem ablenken zu lassen.
Werde es nachholen.
Aber das Thema ist ja eher das Bild.
Freundlicher Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Framerate25 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 18:10 An Framerate 25
Sorry ich wollte nichts zerhacken.
Ich habe den Film blöderweise ohne Ton geschaut...(mein Fehler)
um mich nicht von diesem ablenken zu lassen.
Werde es nachholen.
Aber das Thema ist ja eher das Bild.
Freundlicher Gruss Boris
Alles gut Boris,

ich hatte nicht speziell Dich gemeint. Es kommt eben auf den Bezug an, welchen man zu dem Film herstellt. Für den Einen ist es Versagen an der Umsetzung, für den Anderen ein passendes Statement. Wenn wir jetzt noch anfangen Bilder und Bildbewegung zu standardisieren, können morgen alle Kameramänner sich bei der KSK abmelden und einen Antrag bei der AOK stellen.

Klärchen was ich meine? ;-)))

P.s.: Der Film hat ohne Ton exakt die gleiche Aussage - ausnahmsweise, in diesem Fall. ;-)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 26199

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von Darth Schneider »

Für mich nicht.
Ist schon krass wie ein Film, für mich jetzt, anders rüber kommt ohne Ton, als für dich, denn dieser Ton macht ja eigentlich sicher 50%, wenn nicht mehr aus, von dem was wir bei einem Film zum Teil unbewusst, oder bewusst (alle Menschen anders) wahrnehmen....denke ich zumindest......
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von rainermann »

Am besten gefällt mir Sekunde 19: sieht aus wie zwei Frauen, eine davon als Mann verkleidet ;)



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von acrossthewire »

Ich glaube POV (Point of View) Shot ist der Begriff den du suchst.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde
Zuletzt geändert von acrossthewire am Fr 04 Mai, 2018 13:12, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von srone »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 17:11
srone hat geschrieben: Do 03 Mai, 2018 16:38 aber mal eine andere frage, weiss einer von euch, wo man dieses bodyspray zum tattoos abdecken bekommt?

lg

srone
Das ist Kryolan Dermacolor Camouflage

Schau mal: https://de.kryolan.com/produktlinien/de ... r/paletten

Meistens reicht das schon, aber wenn du es ganz professionell machen willst, oder sehr nah dran mußt dann so: https://de.kryolan.com/tutorials/dermac ... o-coverage
super, danke...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von rob »

***nach off-topic verschoben von admin***



motiongroup

Re: Wie nennt man diese Aufnahmetechnik

Beitrag von motiongroup »



Dermablend :)))

Ich fand den Film nicht schlecht... ich rätsle nur warum ich mir mit nem Eimer Wasser über de Kobb schüdde muss wenn ich ne Brause rechts nebe mir in der Wanne habe..Fragen über Fragen... übrigens scharfer Tintling die Königin der Nacht..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10