Sony Forum



FS 700 SloMo Aufnahmedauer



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Charlinsky
Beiträge: 1373

FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von Charlinsky »

Hallödele ins Forum,

bin jetzt am Testen meiner neuen (für mich) FS 700, dabei hat es mir speziell der SloMo Bereich angetan. Aber irgendwie fehlt mir noch der richtige Dreh dafür.
Also, Format 1080p/60, 240 fps SloMo Einstellung, Auslösung am Ende, Speicherort SDHC Extreme Kl 10 45MB/s, Motiv als Bsp. heute: Haubentaucher brütet im Nest, Männchen hinter dem Haubentaucher im Wasser, ich löse aus bzw Starte aus dem Bauch heraus die Aufnahme, der Fortschrittsbalken beginnt zu laufen, im gleichen Moment springt das Männchen auf das Weibchen Nest und begattert es ein paar Sekunden, danach springt er wieder runter und das war es auch schon. Ich natürlich happy, bei bestem Wetter so eine selten Szene in Solo eingefangen zu haben, aber bei der Kontrolle dann das böse Erwachen, denn auf der Aufnahme sind nur exakt die Sekunden zu sehen, bevor das Männchen raufsprang.
Es werden immer nur exakt 32 Sek aufgezeichnet und dann stoppt die Aufnahme und nach der Auslösung - dauert auch wieder einige Sek, kann ich wieder neu Starten. Meine Frage jetzt, hab ich da etwas falsch eingestellt, liegt es an der SDHC Card oder ist das normal bei der 700er????? Wäre natürlich sehr doof, weil ich ja in dem Moment, wo ich die Aufnahme starte , auch kein Live Bild im Sucher habe....
Mit Hoffnung auf eine - wie immer - kompetente Antwort mit lieben Grüßen
und herzlichen Dank
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



srone
Beiträge: 10474

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von srone »

Charlinsky hat geschrieben: Fr 27 Apr, 2018 19:23 Hallödele ins Forum,

bin jetzt am Testen meiner neuen (für mich) FS 700, dabei hat es mir speziell der SloMo Bereich angetan. Aber irgendwie fehlt mir noch der richtige Dreh dafür.
Also, Format 1080p/60, 240 fps SloMo Einstellung, Auslösung am Ende, Speicherort SDHC Extreme Kl 10 45MB/s, Motiv als Bsp. heute: Haubentaucher brütet im Nest, Männchen hinter dem Haubentaucher im Wasser, ich löse aus bzw Starte aus dem Bauch heraus die Aufnahme, der Fortschrittsbalken beginnt zu laufen, im gleichen Moment springt das Männchen auf das Weibchen Nest und begattert es ein paar Sekunden, danach springt er wieder runter und das war es auch schon. Ich natürlich happy, bei bestem Wetter so eine selten Szene in Solo eingefangen zu haben, aber bei der Kontrolle dann das böse Erwachen, denn auf der Aufnahme sind nur exakt die Sekunden zu sehen, bevor das Männchen raufsprang.
Es werden immer nur exakt 32 Sek aufgezeichnet und dann stoppt die Aufnahme und nach der Auslösung - dauert auch wieder einige Sek, kann ich wieder neu Starten. Meine Frage jetzt, hab ich da etwas falsch eingestellt, liegt es an der SDHC Card oder ist das normal bei der 700er????? Wäre natürlich sehr doof, weil ich ja in dem Moment, wo ich die Aufnahme starte , auch kein Live Bild im Sucher habe....
Mit Hoffnung auf eine - wie immer - kompetente Antwort mit lieben Grüßen
und herzlichen Dank
Charly
erklärt sich das damit nicht von selbst?

sprich die kamera schreibt permanent in einen buffer und den dann bei auslösung auf die karte (fortschrittsbalken).

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Fr 27 Apr, 2018 19:47, insgesamt 1-mal geändert.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von Charlinsky »

..Auslösung am Ende

das ist mir natürlich schon klar, aber es geht mir jetzt auch um diese Aufnahmedauer von 32 sec...
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



srone
Beiträge: 10474

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von srone »

der oben beschriebene buffer kann nur 32 sec?

lg

srone
ten thousand posts later...



TomStg
Beiträge: 3778

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von TomStg »

Das Lesen der Bedienungsanleitung ist natürlich völlig uncool - machen ja nur Volldeppen. Trotzdem wäre ein Blick zB auf Seite 57/58 hilfreich.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von Charlinsky »

ja, scheinbar, hab aber keine Ahnung, wo ich da etwas verstellen bzw einstellen könnte?
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von Charlinsky »

TomStg hat geschrieben: Fr 27 Apr, 2018 19:58 Das Lesen der Bedienungsanleitung ist natürlich völlig uncool - machen ja nur Volldeppen. Trotzdem wäre ein Blick zB auf Seite 57/58 hilfreich.
Keine Bange, ich sitze davor...
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Jott
Beiträge: 22346

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von Jott »

32 Sekunden sind ewig lang, daraus werden ja bei 240p/60p zwei Minuten Footage auf der Karte, bei 24p sogar fünf! Wieso du nicht in 25 oder 50p drehst, musst du selber wissen. Egal.

Du musst jedenfalls nur im Menü den Auslöser für Slomo richtig einstellen (auf "End" oder wie immer das hieß, nicht wie jetzt auf Start, Manual lesen!) und dich darauf konzentrieren, NACH der Aktion auszulösen. Man gewöhnt sich dran.

Technisch: die Aufzeichnung läuft ständig in den Buffer, wenn du im Slomo-Modus bist. Es werden also ständig die aktuellsten 32 Sekunden gehalten. Drückst du den Auslöser - NACH der Aktion - wird der Buffer auf die Karte geschrieben, als fertiges langes SloMo-Video. Du musst nicht mal im Schnittprogramm conformen.

Bedenke, wie alt die Kamera bereits ist. Das war damals luxuriös und konkurrenzlos in der Preisklasse. Willst du kontinuierliche 240 fps, musst du ein fettes Sümmchen mehr hinlegen. Auch heute noch. Also: verstehen und richtig einstellen, dann klappt's mit den Tierfilmen.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von Charlinsky »

Ich drehe normal auch in 50p, aber da ich in den Film aufnahmen von meiner Drohne einbaue (1080/30p) und ich nicht zwei unterschiedliche Formate in einem Projekt verwenden möchte, ist das von der Qualität her astrein und deshalb.
Das mit dem Auslösen am Ende einer Aktion war mir komplett neu, aber jetzt hab Ichs heraus, eigentlich phänomenal und ich liebe meine 700er jetzt noch mehr...

Aber meinst du, das 50p besser wäre als 60p? 25p wollte ich nicht wegen dem leichten Ruckeln im Bewegungsablauf, ich kann bei der Drohne auch 25p einstellen, wenn das bei der Umrechnung dann keine Rolle spielen würde bzw welche Vorteile hätte ich davon, abgesehen vom größeren Speicherplatz?

Auf jeden Fall bin ich begeistert von der Cam und trotz des Alters kostet sie natürlich je nach Zustand ganz schön Kohle noch, aber man gönnt sich sonst nichts. Und Vollformat filmen ist ne ziemliche Herausforderung wegen der Belichtung, aber es macht Spaß...
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48