Sony Forum



FS 700 SloMo Aufnahmedauer



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Charlinsky
Beiträge: 1373

FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von Charlinsky »

Hallödele ins Forum,

bin jetzt am Testen meiner neuen (für mich) FS 700, dabei hat es mir speziell der SloMo Bereich angetan. Aber irgendwie fehlt mir noch der richtige Dreh dafür.
Also, Format 1080p/60, 240 fps SloMo Einstellung, Auslösung am Ende, Speicherort SDHC Extreme Kl 10 45MB/s, Motiv als Bsp. heute: Haubentaucher brütet im Nest, Männchen hinter dem Haubentaucher im Wasser, ich löse aus bzw Starte aus dem Bauch heraus die Aufnahme, der Fortschrittsbalken beginnt zu laufen, im gleichen Moment springt das Männchen auf das Weibchen Nest und begattert es ein paar Sekunden, danach springt er wieder runter und das war es auch schon. Ich natürlich happy, bei bestem Wetter so eine selten Szene in Solo eingefangen zu haben, aber bei der Kontrolle dann das böse Erwachen, denn auf der Aufnahme sind nur exakt die Sekunden zu sehen, bevor das Männchen raufsprang.
Es werden immer nur exakt 32 Sek aufgezeichnet und dann stoppt die Aufnahme und nach der Auslösung - dauert auch wieder einige Sek, kann ich wieder neu Starten. Meine Frage jetzt, hab ich da etwas falsch eingestellt, liegt es an der SDHC Card oder ist das normal bei der 700er????? Wäre natürlich sehr doof, weil ich ja in dem Moment, wo ich die Aufnahme starte , auch kein Live Bild im Sucher habe....
Mit Hoffnung auf eine - wie immer - kompetente Antwort mit lieben Grüßen
und herzlichen Dank
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



srone
Beiträge: 10474

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von srone »

Charlinsky hat geschrieben: Fr 27 Apr, 2018 19:23 Hallödele ins Forum,

bin jetzt am Testen meiner neuen (für mich) FS 700, dabei hat es mir speziell der SloMo Bereich angetan. Aber irgendwie fehlt mir noch der richtige Dreh dafür.
Also, Format 1080p/60, 240 fps SloMo Einstellung, Auslösung am Ende, Speicherort SDHC Extreme Kl 10 45MB/s, Motiv als Bsp. heute: Haubentaucher brütet im Nest, Männchen hinter dem Haubentaucher im Wasser, ich löse aus bzw Starte aus dem Bauch heraus die Aufnahme, der Fortschrittsbalken beginnt zu laufen, im gleichen Moment springt das Männchen auf das Weibchen Nest und begattert es ein paar Sekunden, danach springt er wieder runter und das war es auch schon. Ich natürlich happy, bei bestem Wetter so eine selten Szene in Solo eingefangen zu haben, aber bei der Kontrolle dann das böse Erwachen, denn auf der Aufnahme sind nur exakt die Sekunden zu sehen, bevor das Männchen raufsprang.
Es werden immer nur exakt 32 Sek aufgezeichnet und dann stoppt die Aufnahme und nach der Auslösung - dauert auch wieder einige Sek, kann ich wieder neu Starten. Meine Frage jetzt, hab ich da etwas falsch eingestellt, liegt es an der SDHC Card oder ist das normal bei der 700er????? Wäre natürlich sehr doof, weil ich ja in dem Moment, wo ich die Aufnahme starte , auch kein Live Bild im Sucher habe....
Mit Hoffnung auf eine - wie immer - kompetente Antwort mit lieben Grüßen
und herzlichen Dank
Charly
erklärt sich das damit nicht von selbst?

sprich die kamera schreibt permanent in einen buffer und den dann bei auslösung auf die karte (fortschrittsbalken).

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Fr 27 Apr, 2018 19:47, insgesamt 1-mal geändert.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von Charlinsky »

..Auslösung am Ende

das ist mir natürlich schon klar, aber es geht mir jetzt auch um diese Aufnahmedauer von 32 sec...
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



srone
Beiträge: 10474

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von srone »

der oben beschriebene buffer kann nur 32 sec?

lg

srone
ten thousand posts later...



TomStg
Beiträge: 3777

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von TomStg »

Das Lesen der Bedienungsanleitung ist natürlich völlig uncool - machen ja nur Volldeppen. Trotzdem wäre ein Blick zB auf Seite 57/58 hilfreich.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von Charlinsky »

ja, scheinbar, hab aber keine Ahnung, wo ich da etwas verstellen bzw einstellen könnte?
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von Charlinsky »

TomStg hat geschrieben: Fr 27 Apr, 2018 19:58 Das Lesen der Bedienungsanleitung ist natürlich völlig uncool - machen ja nur Volldeppen. Trotzdem wäre ein Blick zB auf Seite 57/58 hilfreich.
Keine Bange, ich sitze davor...
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Jott
Beiträge: 22321

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von Jott »

32 Sekunden sind ewig lang, daraus werden ja bei 240p/60p zwei Minuten Footage auf der Karte, bei 24p sogar fünf! Wieso du nicht in 25 oder 50p drehst, musst du selber wissen. Egal.

Du musst jedenfalls nur im Menü den Auslöser für Slomo richtig einstellen (auf "End" oder wie immer das hieß, nicht wie jetzt auf Start, Manual lesen!) und dich darauf konzentrieren, NACH der Aktion auszulösen. Man gewöhnt sich dran.

Technisch: die Aufzeichnung läuft ständig in den Buffer, wenn du im Slomo-Modus bist. Es werden also ständig die aktuellsten 32 Sekunden gehalten. Drückst du den Auslöser - NACH der Aktion - wird der Buffer auf die Karte geschrieben, als fertiges langes SloMo-Video. Du musst nicht mal im Schnittprogramm conformen.

Bedenke, wie alt die Kamera bereits ist. Das war damals luxuriös und konkurrenzlos in der Preisklasse. Willst du kontinuierliche 240 fps, musst du ein fettes Sümmchen mehr hinlegen. Auch heute noch. Also: verstehen und richtig einstellen, dann klappt's mit den Tierfilmen.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: FS 700 SloMo Aufnahmedauer

Beitrag von Charlinsky »

Ich drehe normal auch in 50p, aber da ich in den Film aufnahmen von meiner Drohne einbaue (1080/30p) und ich nicht zwei unterschiedliche Formate in einem Projekt verwenden möchte, ist das von der Qualität her astrein und deshalb.
Das mit dem Auslösen am Ende einer Aktion war mir komplett neu, aber jetzt hab Ichs heraus, eigentlich phänomenal und ich liebe meine 700er jetzt noch mehr...

Aber meinst du, das 50p besser wäre als 60p? 25p wollte ich nicht wegen dem leichten Ruckeln im Bewegungsablauf, ich kann bei der Drohne auch 25p einstellen, wenn das bei der Umrechnung dann keine Rolle spielen würde bzw welche Vorteile hätte ich davon, abgesehen vom größeren Speicherplatz?

Auf jeden Fall bin ich begeistert von der Cam und trotz des Alters kostet sie natürlich je nach Zustand ganz schön Kohle noch, aber man gönnt sich sonst nichts. Und Vollformat filmen ist ne ziemliche Herausforderung wegen der Belichtung, aber es macht Spaß...
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 20:27
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:37
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39