Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



„Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
JanHe
Beiträge: 474

„Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von JanHe »

Moin!

Den Film habe ich vor 5 Jahren beim Betriebspraktikum mit einem Freund gedreht. Die Entscheidung, auf Doppel 8 zu drehen, war mein Drängen, weil ich es einfach mal ausprobieren wollte, auch wenn es für einen Betriebspraktikum-Film sicherlich einfacher digital gewesen wäre. Technische Details stehen in der Videobeschreibung. Hier sei nur angemerkt, dass ein paar Aufnahmen von einer Digitalkamera stammen, da Teile des Films beschädigt waren und wir sicherheitshalber jede Aufnahme noch digital aufgenommen haben.

Auf jeden Fall kann ich es sehr empfehlen, auf Schmalfilm zu drehen! Das Gefühl beim Filmen ist ein gänzlich anderes und natürlich auch das Resultat. Ein wenig halbbacken ist es natürlich, das Material dann digitalisieren zu lassen, aber das werde ich beim nächsten Projekt wohl nicht mehr machen (alleine schon wegen dem Preis). Stattdessen filme ich dann einfach die Projektion von der Leinwand ab. Schneiden möchte ich aufwändigere Projekte dann doch lieber am Computer, auch wenn ich mir eine Nassklebepresse besorgt habe… vielleicht für kleinere Urlaubsfilme oder so, mal schauen.

Hoffentlich motiviert das hier jemanden, es auch mal (wieder) zu versuchen. :-)



LG,
Jan
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von Frank Glencairn »

JanHe hat geschrieben: Mo 23 Apr, 2018 00:15
Hoffentlich motiviert das hier jemanden, es auch mal (wieder) zu versuchen. :-)
Ich dreh öfter mal auf Doppel8, mit meiner Aufzieh- Bell&Howel - good, clean fun.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von -paleface- »

Weißt du was voll mega schade ist bei dem Film?

Schöner Doppel8 Look...aber unspannender cleaner Ton.

Wenn gesprochen wurde war ich irgendwie raus.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



MrMeeseeks
Beiträge: 2380

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von MrMeeseeks »

Interessant. Bin wohl zu jung dafür aber wie genau würde denn der Ton bei der Aufnahme klingen? Oder hört man nur das Rattern?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von Frank Glencairn »

Double 8 hat keine eigene Tonspur, das ist zunächst mal ein Stummfilm.
Und ja, wenn du das Mikro zu nah an der Kamera hast, würdest du das Rattern hören.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16487

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von cantsin »

Doppel-8 rocks! Vor allem, weil man mit kleinen, vollmechanischen Bolex-Federwerkkameras (mit Kern-Festbrennweiten) wie dieser hier vollkommen unabhängig von Elektronik und u.U. dejustierten Automatiken filmen kann:

Bild

Die oben abgebildete Bolex-Taschenkamera hat übrigens einen verstellbaren Shutter-Winkel, Zeitlupe bis 64fps und eine Rückspulkurbel für Doppelbelichtungen. Man kriegt sie auf Fotobörsen für 50 Euro oder weniger.

Hab mal für den 'Schmalfilm' (als ihn noch gab) einen einführenden Artikel für Doppel 8-Neueinsteiger geschrieben:

http://www.filmkorn.org/back-to-the-roots-mit-normal-8/

Und hier mal was mit Doppel 8 (mit der Bolex D8L-Taschenkamera auf Kodak E100D) experimentell selbstgedrehtes:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von -paleface- »

Meine das vom Ton halt so:

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



JanHe
Beiträge: 474

Re: „Eine kleine Geschichte“ (Kurzfilm im Doppel 8-Format)

Beitrag von JanHe »

-paleface- hat geschrieben: Mo 23 Apr, 2018 10:13 Weißt du was voll mega schade ist bei dem Film?

Schöner Doppel8 Look...aber unspannender cleaner Ton.

Wenn gesprochen wurde war ich irgendwie raus.
Ja, stimmt. :-) Wir wollten halt fertig werden und es war so schon unglaublich kompliziert. :-D Für kommende Projekte wäre analoger Ton aber definitiv eine gute Idee!
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 23 Apr, 2018 07:48
JanHe hat geschrieben: Mo 23 Apr, 2018 00:15
Hoffentlich motiviert das hier jemanden, es auch mal (wieder) zu versuchen. :-)
Ich dreh öfter mal auf Doppel8, mit meiner Aufzieh- Bell&Howel - good, clean fun.
Sehr cool! :-)
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29