slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von slashCAM »


Mit überraschend wenig konkreten Neuheiten hat Sony die zweite Version der beliebten PXW-FS5 auf der NAB 2018 vorgestellt. Liest man sich die bisher veröffentlichten Spez...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018



susy
Beiträge: 183

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von susy »

im Sony Alpha Bereich tut sich so viel und hier praktisch nur ein Software Update? sehr schade



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von r.p.television »

Wenn es tatsächlich bei den News bleibt ist es ja schon beinahe eine Frechheit dafür überhaupt ein neues Modell anzukündigen. Das liest sich ja eher nach einer reinen Software-Modifikation wie damals bei der FS700 die es dann als FS700R gab - also bereits mit dem 4k Raw Upgrade (bei der FS700 musste man allerdings tatsächlich auch hardwareseitig etwas umbauen).
Auch die Colorscience sollte sich rein per Firmware-Upgrade modifizieren lassen. Weshalb die Frage im Raum steht ob die alten FS5-Kameras das eventuell kostenpflichtig nachrüsten können.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von DV_Chris »

Vielleicht gibt es noch das eine oder andere Knöpfchen mehr a la FS7Mk2. Im Grunde also mutig, hier die Bezeichnung "II" dran zu kleben.



Jott
Beiträge: 22446

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von Jott »

Klingt wirklich nur nach neuer Firmware.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Ne EX1R hatte damals auch ne "neue Color Science" ;-)!
Vergleichsweise schnell ruckelnde Optiken hatten dagegen leider alle drei... (EX1/R und EX3).



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von r.p.television »

DV_Chris hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 07:54 Vielleicht gibt es noch das eine oder andere Knöpfchen mehr a la FS7Mk2. Im Grunde also mutig, hier die Bezeichnung "II" dran zu kleben.

"...Wir haben auf der NAB nach der Presse PK nachgefragt: Neue Hardware gibt es bei der FS5 II nicht - Sony hat jedoch an der Hautton-Reproduktion der FS5 gearbeitet. Diese soll etwas wärmer rüberkommen - wir sind schon gespannt auf erste Testaufnahmen mit der Sony FS5 II ... "

Nach diesem Text wohl eher nicht.
Also entweder arbeiten die grundsätzlich an einem echten Nachfolgemodell welches relativ zeitnah rauskommen soll - also eine FS6 oder what ever - um auf C200 und EVA1 zu reagieren. Oder Sony macht es wie Canon und pennt einfach mal ne Runde.
Apropos Canon. Die Rumors um die C500 mkii sind sehr spannend. Fullframe, 6k, 60fps, X-AVC, kleiner Body wie C300. Die schnelle Antwort von Canon zur MAVO LF ? Oder doch nur heisse Luft aus der Gerüchteküche.....



nic
Beiträge: 2028

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von nic »

Die FS5 hat doch in ihrer Preiskategorie gar keine Konkurrenz. Ich denke eher, dass die FS7 unter Druck gerät. Und mit einer (ernsthaft) verbesserten FS5 würde sie ja sogar von der kleinen Schwester angegriffen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von r.p.television »

7nic hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 08:22 Die FS5 hat doch in ihrer Preiskategorie gar keine Konkurrenz. Ich denke eher, dass die FS7 unter Druck gerät. Und mit einer (ernsthaft) verbesserten FS5 würde sie ja sogar von der kleinen Schwester angegriffen.
Das mag sein. Aber dann fehlt ein Zwischenmodell.
Nicht jeder hat Lust so ne fette FS7 in ein Gimbal einzubauen oder sonstwie für Doku-Kram mitrumzuschleppen.
Es wäre schon gut wenn es einen kompakten Cinecamcorder gäbe mit intern 4k 60fps in einem 10bit Codec. Der darf natürlich auch gern mehr kosten.
Ich finde es halt nur bescheuert wenn es die bessere Quali dann immer nur in einem übertrieben großen Modell gibt. Und das ohne nennenswerten technischen Hintergrund. Die Beschneidungen sind nach meiner Überzeugung rein softwareseitig.



nic
Beiträge: 2028

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von nic »

r.p.television hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 08:32
7nic hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 08:22 Die FS5 hat doch in ihrer Preiskategorie gar keine Konkurrenz. Ich denke eher, dass die FS7 unter Druck gerät. Und mit einer (ernsthaft) verbesserten FS5 würde sie ja sogar von der kleinen Schwester angegriffen.
Das mag sein. Aber dann fehlt ein Zwischenmodell.
Nicht jeder hat Lust so ne fette FS7 in ein Gimbal einzubauen oder sonstwie für Doku-Kram mitrumzuschleppen.
Es wäre schon gut wenn es einen kompakten Cinecamcorder gäbe mit intern 4k 60fps in einem 10bit Codec. Der darf natürlich auch gern mehr kosten.
Ich finde es halt nur bescheuert wenn es die bessere Quali dann immer nur in einem übertrieben großen Modell gibt. Und das ohne nennenswerten technischen Hintergrund. Die Beschneidungen sind nach meiner Überzeugung rein softwareseitig.
Gibt es doch. Nur nicht von Sony.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich frag mich schon seit geraumer Zeit, warum Sony die FS700 in ein anderes Gehäuse gesteckt hat,
sie aber nicht großartig verbessert hat und sie dann FS7 genannt hat!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von r.p.television »

7nic hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 08:34
r.p.television hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 08:32

Das mag sein. Aber dann fehlt ein Zwischenmodell.
Nicht jeder hat Lust so ne fette FS7 in ein Gimbal einzubauen oder sonstwie für Doku-Kram mitrumzuschleppen.
Es wäre schon gut wenn es einen kompakten Cinecamcorder gäbe mit intern 4k 60fps in einem 10bit Codec. Der darf natürlich auch gern mehr kosten.
Ich finde es halt nur bescheuert wenn es die bessere Quali dann immer nur in einem übertrieben großen Modell gibt. Und das ohne nennenswerten technischen Hintergrund. Die Beschneidungen sind nach meiner Überzeugung rein softwareseitig.
Gibt es doch. Nur nicht von Sony.
Die Besonderheit bei Sony ist eben der adaptierfreundliche E-Mount. Mit Speedbooster kann ich Fullframe-Linsen verwenden. Ist bei mir etwas speziell, aber ich brauche sehr lichtstarke Optiken und das dann weitwinklig. Das Sigma 14mm f1.8 ist da einfach konkurrenzlos, aber macht auf einer C200 oder EVA1 keinen Sinn wegen des Cropfaktors. Daher ist für mich erstmal die kommende MAVO LF ein vielversprechendes Upgrade zu meiner FS5, denn ich hätte schon gerne alles ohne externe Anbauten wie jetzt mit Atomos. Ich hätte aber auch eine FS5 ii genommen wenn diese intern XAVC 10bit mit 4k 60p. Obwohl mir ehrlich gesagt die Class 300 oft nicht ausreichen von der Qualität. Hier wäre auch grundlegend mal der Schritt zu Class 480 bei allen Modellen notwendig. Gerne auch kostenpflichtig, aber als Option.



nic
Beiträge: 2028

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von nic »

r.p.television hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 09:25
7nic hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 08:34

Gibt es doch. Nur nicht von Sony.
Die Besonderheit bei Sony ist eben der adaptierfreundliche E-Mount. Mit Speedbooster kann ich Fullframe-Linsen verwenden. Ist bei mir etwas speziell, aber ich brauche sehr lichtstarke Optiken und das dann weitwinklig. Das Sigma 14mm f1.8 ist da einfach konkurrenzlos, aber macht auf einer C200 oder EVA1 keinen Sinn wegen des Cropfaktors. Daher ist für mich erstmal die kommende MAVO LF ein vielversprechendes Upgrade zu meiner FS5, denn ich hätte schon gerne alles ohne externe Anbauten wie jetzt mit Atomos. Ich hätte aber auch eine FS5 ii genommen wenn diese intern XAVC 10bit mit 4k 60p. Obwohl mir ehrlich gesagt die Class 300 oft nicht ausreichen von der Qualität. Hier wäre auch grundlegend mal der Schritt zu Class 480 bei allen Modellen notwendig. Gerne auch kostenpflichtig, aber als Option.
Mit E-Mount hast du recht. Das ist das Einzige, was mir an der FS-Reihe zusagt und mich manchmal sogar neidisch werden lässt.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von Starshine Pictures »

*Aktuell in Vaterschaftspause*



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Sony PXW-FS5 II - mit neuer Color Science // NAB 2018

Beitrag von Jalue »

Hm, das deckt sich mit meinen bisherigen Eindrücken zur NAB 2018. Gefummelt wird am Detail, kaum echte Innovation, Abwarten scheint die Devise zu sein.

Woher kommt’s? Haben die Hersteller vielleicht zu viele „Gamechanger-***“ durch’s Dorf gejagt? Springt die Zielgruppe nicht mehr so an wie gewünscht? Vielleicht, weil sie gemerkt hat, dass man mit einer fünf Jahre alten Kamera und einem gleichsam alten Rechner immer noch konkurrenzfähig ist, zumindest bei ca. 90 Prozent aller Anwendungen?

3-D ist tot, 4K bei deutschen Bandbreiten weitgehend unnötig, 8K braucht ohnehin keine S … und mit HDR lässt sich marketingtechnisch kein Blumentopf gewinnen. Auch an „Bokheeeeeh“ haben sich die Leute satt gesehen, verlangen frecherweise wieder Bilder mit Schärfentiefe. Oder tatsächlich –Gott bewahre- so etwas wie intelligenten Inhalt!

Bitteres Dilemma für Nerds, Papa-alimentierte-Wollmützenfilmer und Shareholder-Value-Fetischisten. Ich hingegen find’s ganz geil. Wenn sie die FS-5 MK II auf den Markt schmeißen, dürften die Preise für Version I schnell weiter sinken. Dann lohnt sich die Anschaffung endlich, sogar mit Blick auf die seit Jahren stagnierenden Honorare.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34