Bruno Peter
Beiträge: 4471

EDIUS 9.2 auf der NAB mit neuen Video-Scope

Beitrag von Bruno Peter »

Lange darauf gewartet, nun ist es da:

https://www.pronews.jp/news/20180404152004.html
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Axel
Beiträge: 17067

Re: EDIUS 9.2 auf der NAB mit neuen Video-Scope

Beitrag von Axel »

Google Übersetzer hat geschrieben:Die Erweiterung des HDR-System und neue Videobereich auf die HDR-Bearbeitung, zusätzliche Bearbeitungsfunktionen der Farbraum Liste entspricht, umfassen HDR Antwort von Mync Updates. Zusätzlich als Funktion von nur Arbeitsgruppe (turn-key) hat die Überwachungssteuerfunktion hinzugefügt.
In dem neuen Video Bereich auf die HDR-Bearbeitung entspricht, entsprechend der Nits Anzeige. Jede Luminanzpegel Zeile wird hinzugefügt, um die Wellenform und das Histogramm als Cursor-Funktion. Das Unternehmen hat auch war, die HDR-Funktion von EDIUS zu erhöhen bis zu diesem, aber erhielt eine Reihe von Anfragen der HDR entsprechenden Videoskops vom Benutzer, dass es endlich realisiert wird Funktionen.
Ein bisschen Kauderwelsch, aber ich entnehme dem, dass die Scopes von Edius 9.2 HDR-fähig sind und nits anzeigen. Höchstwahrscheinlich kann man dann ja auch einen ganzen Workflow darauf ausrichten, inklusive kompatiblem Export. Noch steht Otto Normalverbraucher ratlos davor, wie vor Schlittschuhen im Koffer für den Lanzarote-Urlaub. Aber das könnte sich schnell ändern.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: EDIUS 9.2 auf der NAB mit neuen Video-Scope

Beitrag von Roland Schulz »

Oh ha, das sieht ernsthaft aus, klasse, bzgl. der Scopes wurde das auch langsam mal Zeit wobei man auch bisher schon sehr gut/genau arbeiten konnte.
Auch schön dass die meinen zukünftigen Monitor direkt unterstützen ;-)!
Bin mal gespannt ob die Farbraumdarstellung jetzt endlich korrekt funktioniert und ob die primäre Farbkorrektur unten in der Gammakurve jetzt mit LUTs über 0-100% arbeitet. Das war bisher recht sinnfrei...



Axel
Beiträge: 17067

Re: EDIUS 9.2 auf der NAB mit neuen Video-Scope

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben: ↑Do 05 Apr, 2018 11:43Höchstwahrscheinlich kann man dann ja auch einen ganzen Workflow darauf ausrichten, inklusive kompatiblem Export.
Genau. Geht seit November 2017. Siehe hier ab 9'23":


Angenehmes Video, gut erklärt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: EDIUS 9.2 auf der NAB mit neuen Video-Scope

Beitrag von Roland Schulz »

...Hauptsache das Ding hier wird nativ unterstützt ;-)!

https://www.mediafrost.de/Eizo-PROMINENCE-CG3145.html



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Grass Valley Edius 9.2 Update bringt HDR-Videoscopes // NAB 2018

Beitrag von slashCAM »


Offiziell kommt das Edius 9.2 Update erst am 9.4.2018 auf der NAB 2018 raus, aber durch eine japanische Seite sind schon unter Fehler-Vorbehalt durch die automatische Übe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Grass Valley Edius 9.2 Update bringt HDR-Videoscopes // NAB 2018



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Grass Valley Edius 9.2 Update bringt HDR-Videoscopes // NAB 2018

Beitrag von Bruno Peter »

Der Podcast zu 9.2 ist da:



Im EDIUS-Forum kann man lesen, dass mit dem Update am 10.04.2018 zu rechnen ist.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Grass Valley Edius 9.2 Update bringt HDR-Videoscopes // NAB 2018

Beitrag von wolfgang »

Das ist alles nett und für HDR sinnvoll. Her damit! :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Grass Valley Edius 9.2 Update bringt HDR-Videoscopes // NAB 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Bin gespannt ob die Gammakurve in Verbindung mit LUTs jetzt „funktioniert“...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Grass Valley Edius 9.2 Update bringt HDR-Videoscopes // NAB 2018

Beitrag von Roland Schulz »

...ggf. habens noch nicht alle mitgekriegt:

Edius 9.2 steht im jeweiligen Userkonto zum Download bereit!



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Grass Valley Edius 9.2 Update bringt HDR-Videoscopes // NAB 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Na ja, die Canon C200 RAW Performance ist immer noch schlecht! Die 1070GTX GPU wird bei mir nur zu ca. 20% genutzt, die 8700K CPU dagegen zu 100%. Läuft zwar einigermaßen flüssig, 60fps sind das aber nicht. Keine Ahnung wo da was verbessert wurde. Da ist Resolve weit vorraus!!

C200 RAW Material lässt sich (mit LUTs) weiterhin nicht vernünftig graden, die Gammakurve passt in der Skalierung überhaupt nicht!


Die neuen Scopes sind aber ganz nett...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44