Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Profi-Cam für YouTube & Co gesucht



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Juli22
Beiträge: 5

Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Juli22 »

Hi ihr Lieben,
ich brauche mal eure Hilfe - hab jetzt schon ewig das Netz abgesucht, eine Kamera gekauft, die meinen Ansprüchen nicht genügt und nun bin ich so langsam etwas genervt. Es wird doch wohl möglich sein.. ich suche eine Kamera mit diesen Eigenschaften:

- DSLM/DSLR/Kompakt
- mind. 50fps - lieber mehr (100)
- Display 2 Achsen klappbar, damit ich von vorne das Bild sehen kann
- Externer Anschluss für Mikrofon
- 5-Achsen Stabilisator
- Am liebsten Vollformat
- Nicht so mega schwer (bis 500g)
- Round about 2.000€ / erstmal zweitrangig, wenn ne Kamera gefunden wird, die alles andere vereint
- Zoom gut / wenn möglich ohne schwere Tele-Optiken..

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp. Bisher bin ich nur auf welche gestoßen, wo mindestens ein Punkt nicht erfüllt ist.
Zuletzt geändert von Juli22 am Do 15 Mär, 2018 14:28, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22758

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Jott »

Dann hast du doch prima recherchiert! :-)



Juli22
Beiträge: 5

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Juli22 »

Is das ne Marktlücke o.O ?? Ich muss doch was übersehen...



Jott
Beiträge: 22758

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Jott »

Nö. Verabschiede dich erst mal von Vollformat, wozu das denn? Zu teuer, zu schwer (mit Optik), zu sinnlos. Stattdessen brauchst du eher einen Top-Autofokus mit Face-/Eyetracking zum Selfiefilmen.

Was für eine Kanera hast du denn, mit der du nicht klar kommst?



Juli22
Beiträge: 5

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Juli22 »

Würde halt gerne, dass selbst bei einem Abstand von 1m mein Gesicht scharf ist und der BG unscharf, damits einfach besser aussieht. Ich kann diese Video-Optik nicht mehr sehen.. Hatte mir mal die Lumix-DMC FZ300 gekauft (billig), aber der Stabilisator ist nich doll, beim Schwenken kann man kein Standbild benutzen, weil alles unscharf und sonst is sie auch nicht besser als mein voriger Camcorder.



Juli22
Beiträge: 5

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Juli22 »

Achso.. hab mir die GH5 angeguckt, aber ganz ehrlich, die is mir dafür einfach zu schwer / zu unhandlich...



Jott
Beiträge: 22758

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Jott »

Na dann.



xandix
Beiträge: 546

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von xandix »

Möglichkeiten:

Sony RX10
Panasonic FZ1000 oder 2000

Wenn dir diese Kameras zuwenig Bokeh machen und zu schwer sind, wirste gar nix finden.


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Darth Schneider
Beiträge: 25687

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

Ich behaupte jetzt mal ganz frech das das Publikum bei YouTube und co. den Unterschied zwischen Video Aufnahmen einer teuren Vollformat Kamera und einer Fz2000, Rx10, einer G81 oder einem anständigen Camcorder für 1000€ gar nicht bemerkt. Vorausgesetzt es wird richtig beleuchtet beim Dreh.
Der Unterschied in der Bildqualität bei Vollformat oder auch schon von einer Dslr oder Panasonic Gh5, oder einer Sony Alpha 6500 kommt doch erst zum tragen wenn teure hochwertige Linsen verwendet werden. Da wird es dann schon sehr knapp mit 3000 €
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Juli22
Beiträge: 5

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Juli22 »

Is garkeine freche Behauptung, du hast wahrscheinlich sogar recht. Ich bin ja sogar bereit, bis zur Alpha 7s II hochzugreifen, weil ich dann auch andere Projekte damit machen kann und sie mir nicht mehr leihen muss. Aber die hat kein klappbares Display und daher kann ich sie dann garnicht für YouTube verwenden -.- Beleuchtung ist ja quasi nicht möglich, wenn man "reportagig" filmt und auf alles drauf hält..



xandix
Beiträge: 546

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von xandix »

Juli22 hat geschrieben: Do 15 Mär, 2018 14:13 Ich bin ja sogar bereit, bis zur Alpha 7s II hochzugreifen,
Juli22 hat geschrieben: Do 15 Mär, 2018 12:05
- Nicht so mega schwer (bis 500g)
- Preis bis 2.000€

Das schließt sich aber gegenseitig aus.


gruß
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Darth Schneider
Beiträge: 25687

Re: Profi-Cam für YouTube & Co gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

Um einfach drauf zu halten und los zu filmen sind die rx10s und die Fz 2000 aber viel besser geeignet als eine A7s II. Wegen des kleineren Sensors und der besseren Automatik Funktionen. Ich würde für YouTube auf die Fz2000 tendieren, die hat ein drehbares Klappdisplay, die teureren Rx10 Mark 3 oder 4 leider auch nicht.
Die G81 soll auch toll sein für YouTube und auch sonst ist sie schon ziemlich nah bei der Gh5....wobei die schon viel mehr bietet, aber eigentlich nichts Wichtiges was man für YouTube, oder für kleine Filmprojekte braucht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Darth Schneider - Mi 15:58
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24