strassenfilm hat geschrieben: ↑Di 13 Feb, 2018 10:37
Moin. Habe die Kamera auch, schönes kleines Ding, Glückwunsch!
An Objektiven würde ich folgendes empfehlen:
1. Lumix 25mm 1.7
... ist fast schon ein Muss für das Geld und quasi ein Standardobjektiv für sehr viele Situationen mit schönem Bild. Habe schon nur mit dem Objektiv ein komplettes Musikvideo gedreht.
2. SLR Magic Hyperprime 12mm 1.6
Super-Weitwinkel für die Totalen mit stufenloser Blende. Nicht ganz billig, lohnt sich aber.
plus ein lichtstarkes Tele/Portrait (z.B. 85mm) oder aber ein Telezoom (z.B. 45-150 o.ä. von Panasonic oder Olympus - flexibler, brauchen aber alle mehr Licht). Die Entscheidung ist ein bischen schwieriger, aber da gibt's auch einiges an Auswahl.
Ein Tipp zum Schluss sind dann noch alte Canon FD-Objektive (günstig auf Ebay) und ein passiver MFT/FD-Adapter - wenn cremiger, eher weicher look Dir wichtiger sind als das letzte Quäntchen 4k-Schärfe. Zu dem Thema gibt's hier einige Threads.
Hoffe, das hilft für den Anfang.
Hallo! Vielen Dank für deine Tipps...
:-)
Das Lumix 25 hatte ich schon im Visier, es aber dann verworfen, weil 25 mm (50mm ohne Crop) doch recht unpraktisch ist, wenn man ganze Personen auf dem Bild haben möchte. D.h. man muss den "Turnschuh-Zoom" sehr stark beanspruchen... :-)
Das mit den Canon FD Objektiven klingt spannend. Hat man beim adaptieren keine Qualitätsverluste?
Wie sieht es da mit dem Cropfaktor aus?
Wenn ich beispielsweise ein Canon FD Lens 28mm 1:2,8 Weitwinkelobjektiv nehme. Habe ich dann quasi ein 14mm MFT?
Oder wird einfach nur ein Bereich ausgeschnitten? d.h. ich mir steht nicht der komplette Objektivbereich zur Verfügung?
Danke und Gruß Thomas