pcb01
Beiträge: 3

Da Vinci 14.2 Probleme ohne Ende

Beitrag von pcb01 »

Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum, der Grund......Da Vinci 14.2 läuft so gar nicht!
Habe das Netz so gut wie möglich durchforstet, aber mein Problem haben offenbar nur wenige und Lösungen sind kaum zu Finden und wenn, dann funktioniert es trotzdem nicht.

Also zuerst meine Computer Konfiguration: Intel Core i7- 3770 CPU 3,4 GHz, 32GB Ram, Betriebsystem auf SSD, Windows 7/SP1 64 Bit, Graka Nvidia GX 1060 6GB. NICHT MIT DEM INTERNET VERBUNDEN. STAND ALONE COMPUTER.

Bin seit langer Zeit Adobe Premiere CS6 User, aber seit dem ziemlich teuren Cloud Abos, habe ich mich jetzt um etwas anderes umgesehen und bin auf Da Vinci gestoßen.
Da wir uns jetzt ja im 4K Zeitalter befinden, ist eine neue Software für eine gute Performance offensichtlich notwendig. Premiere CS6 leistete bisher gute Dienste, aber Color Grading ist halt leider eine Schwachstelle.

Ich habe mich entschlossen die 315€ zu investieren, aber habe mir zuerst die kostenfreie Version herunter geladen. Installation Problemlos......aaaaber keine Start des Programms.
Also habe ich im Netz zu recherchieren begonnen...lauter gute Tipps, nur leider unbrauchbar.
Meine Lösung war....Rechtsklick auf den Da Vinci Button....Kompatiblitätsproblem-Alte Version......-Vista.....-Programmstart und es lief.....endlich.
So jetzt zum Media Import........alles ROT......Media offline. Dann habe ich X-mal die Einstellungen nach Anleitung geändert...nichts. Dann habe ich einige älter Aufnahmen von meiner Canon XF 205 hergenommen und siehe da, diese werden erkannt, allerdings ist das eine unansehnliche Rucklerei. Clips von meiner Nikon D800, Fuji XT2, DJI Mavic Pro, oder GoPro Hero5....chancenlos, alle "Media offline".
Schade, ich hätte mir wirklich die Vollversion von Da Vinci gekauft, nur möchte ich mir ein komplettes Neu aufsetzen des Computers ersparen, die Zeit habe ich leider nicht.
So jetzt meine Frage, wer hat ähnliche Probleme und weiß Rat. ODER wie kann ich ein vernünftiges Color Grading in Adobe CS6 erreichen. Vielleicht gibt es das Eine oder Andere sinnvolle Plug in.
LG Peter



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Da Vinci 14.2 Probleme ohne Ende

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn ich jetzt nicht wüßte das unser Frank auch Win7 benutzt, hätte ich gesagt, mach Dir doch mal wenigstens Win8.1 oder Win10 drauf.
Denn es wird sicherlich nicht bei den Problemen bleiben.

Hast Du nur Resolve installiert, oder auch diese Server Geschichten?
Ich würde Dir empfehlen nur das reine Programm zu installieren.
Ambesten machst Du erstmal alles wieder runter und probierst das dann noch mal.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Da Vinci 14.2 Probleme ohne Ende

Beitrag von Frank Glencairn »

Kannst du mal testhalber versuchen z.B. den Drohnenclip in Cineform, DNX oder ähnliches umzuwandeln und schauen ob er dann erkannt wird?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pcb01
Beiträge: 3

Re: Da Vinci 14.2 Probleme ohne Ende

Beitrag von pcb01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 15:35 Wenn ich jetzt nicht wüßte das unser Frank auch Win7 benutzt, hätte ich gesagt, mach Dir doch mal wenigstens Win8.1 oder Win10 drauf.
Denn es wird sicherlich nicht bei den Problemen bleiben.

Hast Du nur Resolve installiert, oder auch diese Server Geschichten?
Ich würde Dir empfehlen nur das reine Programm zu installieren.
Ambesten machst Du erstmal alles wieder runter und probierst das dann noch mal.
Also die Server Funktion habe ich nicht installiert. Deinstallation hat auch nichts geholfen. Den Umstieg auf Win 10 habe ich auch in Betracht gezogen, aber mir graut davor alles neu aufzusetzen, zumal ja Adobe CS6 funktioniert. Aber eben das Color Grading ist wahnsinnig kompliziert.



pcb01
Beiträge: 3

Re: Da Vinci 14.2 Probleme ohne Ende

Beitrag von pcb01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 01 Feb, 2018 15:37 Kannst du mal testhalber versuchen z.B. den Drohnenclip in Cineform, DNX oder ähnliches umzuwandeln und schauen ob er dann erkannt wird?
Kann ich gerne machen. Allerdings verstehe ich nicht, warum ein simpler .mpeg2 Clip nicht erkannt wird und eine MXF Datei von Canon - Full HD - eingelesen wird, aber eine Ruckelei ohne Ende ist. In Premiere läuft alles sauber und ohne Stolperer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22