iMac27_edmedia hat geschrieben: ↑Mi 31 Jan, 2018 22:28
Der Witz ist z.B. was berichtet wird, dass FCP X unter HighSierra selbst mit professionellen XDCAM HD422-Material von SxS und ProfDisc Probleme mit den Halbbildern hat, teils sogar bei Sierra, da werden die Halbbilder dann falsch angeordnet
Was du da meinst, ist wohl der Thread im fcp.co-Forum. Es könnte sich um einen Bug handeln in Bezug auf MXF (nur 50i). Könnte. Wobei viele TV-Zulieferer genau das mit fcp x schneiden und das Problem
nicht haben. Außerdem weigert sich der Wortführer im fcp.co-Thread standhaft, einen Originalschnipsel aus seiner Kamera zur Verfügung zu stellen, der das Problem auslöst. Bugs, die nur vereinzelt auftreten und bei den meisten nicht, sind schwierig einzukreisen.
Wie auch immer: zur Sicherheit erst Time Machine anwerfen, dann updaten, MXF 50i kurz durchspielen. Bei Problemen, sofern sie auftreten: einfach zurück.
Der Workaround bis zu einem Fix, wenn‘s jemanden betrifft, wäre übrigens blitzschnelles Umwrappen mit EditReady vor dem Import. Das machen viele sowieso, weil dann im Gegensatz zum XDCAM-„Baum“ die Originalmedien außerhalb der Mediathek bleiben können und gar nicht erst importiert werden, was je nach Workflow (Kollaboration/Shared Storage zum Beispiel) vorgezogen wird und sogar Zeit sparen kann.
Ist aber alles off topic. Es geht ja um fcp 7. Dass das speziell im TV-Umfeld unverändert geht, ist so, weil sich dort seit zehn Jahren nichts verändert hat. Und wenn das weitere zehn Jahre so bleibt, wird fcp 7 dort auch weitere zehn Jahre benutzt werden.
Heute übliche Formate außerhalb von TV machen aber keinen Spaß mehr damit.