Kameras Allgemein Forum



Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Rapper
Beiträge: 19

Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Rapper »

Hallo ich habe (neben der Absicht, eine aktuelle Videokamera zu kaufen) noch eine etwas altmodische Sony PC100e , für ein paar altmodische Nebenbei-Projekte , die noch auf Bandkassetten aufnimmt und mit Firewire auf den PC überträgt. Leider hat mein neuer Laptop keinen Firewire-Eingang. Kennt jemand eine Möglichkeit oder einen Adapter von Firewire auf UBB3.0? Wäre toll wenn es da was gäbe das auch funktioniert. Rapper



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von TheBubble »

Leider hilft es oft nur einen Desktop mit PCIe-Karte auszustatten, die Firewise-Schnittstellen bereitstellt.

Es gibt Thunderbolt-Firewire-Adapter, aber

1. viele PCs haben gar kein Thunderbolt,
2. ich habe keine Ahnung, ob diese Adapter auch bei PCs funktionieren, es gab sie ursprünglich für einige MACs.



dienstag_01
Beiträge: 14598

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt Firewire als Steckkarte für Laptops (PCIe oder wie das heisst).



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Sammy D »

Fuer den unwahrscheinlichen Fall, dass dein Laptop noch einen ExpressCard-Slot hat, gibt es dafuer einen Firewire-Adapter.

https://www.reichelt.de/?ARTICLE=69135& ... gL1qfD_BwE
TheBubble hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 19:46 ...
2. ich habe keine Ahnung, ob diese Adapter auch bei PCs funktionieren, es gab sie ursprünglich für einige MACs.
Funktioniert auch am PC. Ab Windows 10 muss man den Treiber separat installieren.



Rapper
Beiträge: 19

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Rapper »

Sammy D hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 20:15 Fuer den unwahrscheinlichen Fall, dass dein Laptop noch einen ExpressCard-Slot hat, gibt es dafuer einen Firewire-Adapter.
Nein, hat keinen Express-Slot. Ich habe noch ein paar ungeschnittene Filme auf MiniDV Kassette, weiss nur nicht, wie ich die jetzt auf den Laptop kriege. Vielleicht geht es ja wirklich nicht. Rapper



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Sammy D »

Rapper hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 20:45 ...
Nein, hat keinen Express-Slot. Ich habe noch ein paar ungeschnittene Filme auf MiniDV Kassette, weiss nur nicht, wie ich die jetzt auf den Laptop kriege. Vielleicht geht es ja wirklich nicht. Rapper
Es geht auch nicht. Die USB-auf-Firewire-Adapter-Frage geistert seit mehr als 20 Jahren im Netz herum. Es gab nie einen und wird keinen geben.

Besorg dir doch auf eBay fuer ein paar Euro einen Uralt-PC mit Firewire.



Rapper
Beiträge: 19

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von Rapper »

Danke für die Antworten, einen Uralt-Rechner habe ich selbst noch im Keller. Ich dachte nur, die Adapter-Lösung gäbe es irgendwie. Ausserdem suche ich ne neue Videokamera, siehe den anderen Thread. Rapper.



rush
Beiträge: 15027

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von rush »

Wenn du irgendwo noch eine alte Moviebox von Pinnacle findest könntest du es auch damit versuchen... allerdings keine Ahnung ob es dafür noch aktuelle Treiber gibt...

Ab Minute 1:40 in dem Video ist die Box zu sehen...



Wenn ein alter Rechner aber bereits vorhanden ist, kommt man mit einer PCI Firewire Karte aber sicherlich günstiger weg!
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16695

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von cantsin »

Bester Tip ist ein alter Rechner, eine PCI-Firewirekarte für 20 Euro und Linux. Mit dvgrab (Kommandozeile) und Kino (graphisch, verwendet dvgrab beim Capturing) gibt's zwei hervorragende Programme, die das DV-Capturing mustergültig erledigen. Vor allem dvgrab auf der Kommandozeile ist hochgradig konfigurierbar und kann rohe DV-Ströme oder DV im avi- oder mov-Container capturen, lange (>2GB) Dateien auf Wunsch splitten und dabei den Timecode in die Dateinamen schreiben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5207

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von beiti »

Warum muss es unbedingt ein alter Rechner sein?
Eine Firewire-Karte kann man auch in einen neuen Rechner reinbauen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



MK
Beiträge: 4426

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von MK »

beiti hat geschrieben: So 28 Jan, 2018 10:01 Warum muss es unbedingt ein alter Rechner sein?
Eine Firewire-Karte kann man auch in einen neuen Rechner reinbauen.
Bester Tip ist ein alter Rechner, eine ISA-Firewirekarte für 20 Euro und DOS. :P



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von dosaris »

Rapper hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2018 19:40 Kennt jemand eine Möglichkeit oder einen Adapter von Firewire auf UBB3.0?
so kommste nicht weiter:
bei ebay sieht man sofort, dass es div Adapter Firewire -> USB gibt

Aber:

die Anpassung auf (OSI-) Layer 1 (Signalpegel, Timing etc)
ergibt noch keine funktionsfähige Verbindung:

- es gibt div Firewire-Stecker (min 4).
- selbst wenn der Signalpegel stimmt muss noch das Protokoll passen (OSI-L 3/4)

Man müsste also zuvor genau klären, welche Firewire-Anbindung vorgegeben
und welche Variation evtl möglich ist.

dh, trotz Stecker-Anpassung verstehen die sich nicht zwingend unter einander
(Protokoll-Inkompatibilitäten)

Bei falscher Paarung kann der evtl viel höhere Spannungspegel der FW-Quelle
sogar den USB-Eingang zerschießen.



cantsin
Beiträge: 16695

Re: Firewire auf USB3.0 adaptieren möglich?

Beitrag von cantsin »

beiti hat geschrieben: So 28 Jan, 2018 10:01 Warum muss es unbedingt ein alter Rechner sein?
Eine Firewire-Karte kann man auch in einen neuen Rechner reinbauen.
Bitte genau lesen, der TO hat einen Laptop.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 1:10
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:44
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mo 22:23
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04