Gore
Beiträge: 150

Re: 5D MKII, als alles begann

Beitrag von Gore »

Ich muss euch mal eine Anfängerfrage stellen, weil ich da etwas nicht verstehe. Die Betonung liegt auf "Anfänger".

Nehmen wir die 3D Mark III. Sie hat auf Ihrem Vollformatsensor 5760 x 3840 Pixel. Dies sind ca 22 Megapixel.

Filme ich jetzt in Full HD, habe ich 1920 x 1080 Pixel, also ca 2 Megapixel.

Für diese Auflösung wird also nur ein Teil der Sensorfläche verwendet. Wenn also nur ein Teil der Sensorfläche verwendet wird, wäre es doch so, als hätte der Sensor wirklich nur 1920 x 1080 Pixel. Muss dann die Schärfentiefe gegenüber der Nutzung der vollen Sensorfläche von 5760 x 3840 Pixeln nicht ziemlich zunehmen, da offensichtlich ein "kleinerer Sensor" verwendet wird (weil der Rest ja ungenutzt bleibt)?

Oder habe ich da einen Denkfehler drin und die 1920 x 1080 Pixel werden (wie auch immer) auf die komplette Sensorfläche verteilt?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 5D MKII, als alles begann

Beitrag von mash_gh4 »

Gore hat geschrieben: So 21 Jan, 2018 21:04Oder habe ich da einen Denkfehler drin und die 1920 x 1080 Pixel werden (wie auch immer) auf die komplette Sensorfläche verteilt?
je nach umsetzung gibt's mehrere antworten auf dieses problem:

* es können tatsächlich nur ausschnitte des sensors ausgelesen werden, was aber normalerweise nur für weit kleinere auflösungsüberschüsse sinn macht.

* es kann nur ein teil der sensel genutzt werden und diejenigen dazwischen übersprungen werden (line skipping) , was leider recht ungute aliasing-artefakte nach sich zieht.

* es können gruppen von pixeln zusammengelgt und als einheit ausgelesen werden (pixel-binning)

* od. es wird per software vom voll ausgelesenen sensor herunterskaliert, was zwar die besten resultate ermöglicht, aber auch verhältnismäßig viel rechenleistung verlangt und daher auch erst recht spät praktisch umgesetzt werden konnte.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am So 21 Jan, 2018 21:50, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16825

Re: 5D MKII, als alles begann

Beitrag von cantsin »

Gore hat geschrieben: So 21 Jan, 2018 21:04 Oder habe ich da einen Denkfehler drin und die 1920 x 1080 Pixel werden (wie auch immer) auf die komplette Sensorfläche verteilt?
Genau das letztere ist der Fall.

Mit MagicLantern ist es allerdings auch möglich, die 1920x1080 1:1 von der Sensormitte auszulesen, und dann hat man in der Tat das Schärfentiefeverhalten einer Kleinchip-Videokamera.

@mash, die Frage des TO bezog sich auf die genutzte Sensorfläche, nicht auf die Downsampling-Methode.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 5D MKII, als alles begann

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: So 21 Jan, 2018 21:34 @mash, die Frage des TO bezog sich auf die genutzte Sensorfläche, nicht auf die Downsampling-Methode.
bist dir sicher?
ich würde das von mir ohnehin zitierte anders deuten, kann mich aber darin natürlich auch völlig irren und versehentlich an der sache vorbei reden...



Gore
Beiträge: 150

Re: 5D MKII, als alles begann

Beitrag von Gore »

@mash, die Frage des TO bezog sich auf die genutzte Sensorfläche, nicht auf die Downsampling-Methode.
Oh nein, alles gut. Ich bin ja für jede Erklärung dankbar! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57