Benutzername
Beiträge: 2535

falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von Benutzername »

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Paralkar
Beiträge: 1763

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von Paralkar »

bei den meisten filmen ist es eher das Szenenbild und Kostüm als das Grading, bzw. bei sehr vielen gab es noch garkein digital color grading
DIT/ digital Colorist/ Photographer



hellcow
Beiträge: 169

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von hellcow »

Und was macht man dann mit diesen Paletten?
- mehr hass -



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von Benutzername »

hellcow hat geschrieben: ↑Do 04 Jan, 2018 00:08 Und was macht man dann mit diesen Paletten?
deinen film einfärben. ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Axel
Beiträge: 16377

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von Axel »

hellcow hat geschrieben: ↑Do 04 Jan, 2018 00:08 Und was macht man dann mit diesen Paletten?
Wie Paralkar anmerkt sind ja Filme, die vor der Möglichkeit digitalen Gradings entstanden sind, nicht ohne unverwechselbaren Farbstil. Sehr schön erklärt in Martin Scorseses Geschichte des Amerikanischen Films. Die ersten Farb-Kinofilme zeichneten sich bereits durch eine bewusste Eingrenzung der Farbpalette aus, um die Wirkung der Bilder zu verstärken. Es waren also nicht nur "Buntfilme". Die Entscheidung für die Dominanz bestimmter Farben und für das Vermeiden von anderen geschieht oft recht früh. Stichwort Moodboard.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



sanftmut
Beiträge: 300

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von sanftmut »

Darf ich zu dem Postproduktions-Anteil dazu fragen: wie geht das praktisch?
Also kann man das irgendwie in der Post umsetzen?
Gibt es hierzu zB gewisse „LUTs“ die (mittels hue shift-korrekt?) eine Eingrenzung herbeiführen?

Danke für Antworten!!!

LG u frohes Filmen und Postproduzieren 😜



srone
Beiträge: 10474

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von srone »

sanftmut hat geschrieben: ↑Do 04 Jan, 2018 23:06 Darf ich zu dem Postproduktions-Anteil dazu fragen: wie geht das praktisch?
Also kann man das irgendwie in der Post umsetzen?
Gibt es hierzu zB gewisse „LUTs“ die (mittels hue shift-korrekt?) eine Eingrenzung herbeiführen?
irgendwie ganz bestimmt, jedoch macht es keinen allzu grossen sinn, besser im vorfeld das richtige ambiente wählen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Paralkar
Beiträge: 1763

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von Paralkar »

Verschiedene Filmstocks haben schon verschiedene Stile, die sich sehr stark in Sachen wie Dynamic Range, Farben/ Farbstich, Rolloff und sonst was unterscheiden, bestes Beispiel ist hier Sieben vs. goodfellas





oder 21 Gramm, wobei ihc nicht 100% weiß ob es da ein digital Grading gab



In der Entwicklung von Filmmaterial konnte man damals auch schon einiges machen machen, um ein Look zu haben, und natürlich Weißabgleich des Materials bzw. Konversions-/ Effektfilter

Darauf basieren ja viele von unseren jetztigen "Look" Indian Summer (Fotografie) und bleach bypass sind ja schon vor dem digital Grading bewusst benutzt worden um ein Film ein komplett eigenen Stil zu verpassen

Beim digital Grading kannst du natürlich auch schnell Looks erzeugen, wobei man trotzdem ein fähiges Szenenbild & Kostümbildteam braucht, ganz abgesehen von Licht,

Naja mit Hue Vs. Sat kannst du ja schon gewisse Farben beibehalten und andere rausschmeißen, nehmen wir an, du würdest wirklich nur Skintones betonen wollen un der Rest soll sehr ungesättigt sein

Ja ne 3d LUT kann solche Gradings transportieren

Probiers einfach aus, die Werkzeuge in Davinci erklären sich ja von selbst
DIT/ digital Colorist/ Photographer



sanftmut
Beiträge: 300

Re: falls mal jemand sein color grading auf einen bestimmten film abstimmen will

Beitrag von sanftmut »

Danke Jungs!
Ja, das mit hue vs sat ist klar.
Aber was ich noch nicht so beherrsche und wo ich mich freuen würde etwas darüber zu finden ist:

Wie kann ich zB verschiedene Blau-Töne (Grün-Töne etc) zu einem Blau-Ton im hue-Spektrum ver“schmälern“....
ich hab in nem Gradingbuch gelesen „dass man das gerne macht“....
das ergebnis waren ja entsprechende „Paletten“
....wer dazu Erfahrungen /LUTs hat bitte gern mal melden!

Danke!

Und frohes Graden 😉



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von iasi - Fr 19:49
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - Fr 18:55
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Fr 17:28
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 14:21
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28