Kameras Allgemein Forum



CES 2018 Neuheiten



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Da Klausi
Beiträge: 57

CES 2018 Neuheiten

Beitrag von Da Klausi »

Hallo,
weiß schon jemand etwas von kommenden Camcordern, DSLMs, Bridge-Kameras, DSLRs oder ähnlichem, die UHD in 50/60p aufnehmen?
Bitte auch, wenn es nur Gerüchte sind :)
Dankä



Beavis27
Beiträge: 136

Re: CES 2018 Neuheiten

Beitrag von Beavis27 »

Vielleicht die Sony A7s III...



Jan
Beiträge: 10118

Re: CES 2018 Neuheiten

Beitrag von Jan »

Consumercamcorder sind mehr oder weniger tot, die Neuvorstellungen werden von Jahr zu Jahr weniger. Möglicherweise erscheint ein Nachfolger der AX53 von Sony, die noch recht beliebt ist, Panasonic wird ihre V-Serie wohl leicht erneuern, da wird aber nicht viel passieren. Gut möglich, dass Canon ihre Video-Consumermodelle einstellt, noch wahrscheinlicher ist, dass Nikon ihre Kamera-Consumermodelle unterhalb der Spieglreflexkameras einstellt. Die CES war früher mal sehr groß, aus Kamerasicht ist die Messe aber eher uninteressiert, weil das Sterben des Consumermarktes begonnen hat. Selbst große erfolgreiche Elektronikketten haben dieses Jahr 20% und mehr Umsatz verloren, die kleinen Läden sind schon weg. Es sieht ganz düster für viele Firmen aus, Gewinner sind aktuell einige wenige große Fachgeschäfte, die Highendmodelle gut verkaufen/beraten und Kamerafirmen, die gute Oberklassemodelle bauen können. Dieses Jahr sind bei den Consumern (alle Kameras bis 1000€) nur Panasonic und Sony mit dem Umsatz zufrieden. Selbst die stolze Firma Gopro musste zuletzt ihre UVPs nach unten anpassen, weil die Kunden diese horrenden Preise nicht mehr zahlen wollten und den Neukauf einer Hero 6 boykotierten. Verkäufer in den Läden werden sich irgendwann mit dem Gedanken rumschlagen müssen, nutzlos zu sein. Entweder bei einem gehobenen Händler angestellt zu sein, oder den Bereich wechseln (TV, Handy), mir droht das übrigens persönlich möglicherweise auch. Schade, über 20 Jahre viel Foto- und Videowissen gesammelt zu haben, was bald nutzlos ist. Aktuell ist gutes Wissen über Amazon Echo wichtiger, als alles Fotowissen der letzten 50 Jahre zusammen, um irgendwo erfolgreich zu sein, als Beispiel.


Bei den Profis warten viele auf die neue EOS C900 oder das neue DVX 200-Modell, die kommen aber erst im Frühjahr raus, die NAB am 7.April 2018 könnte ein wichtiger Termin werden.


VG
Jan



cantsin
Beiträge: 16906

Re: CES 2018 Neuheiten

Beitrag von cantsin »

Jan, erstmal frohe Feiertage gewünscht. Wenn's für Dich beruflich prekär aussieht, bewirb Dich doch einmal bei den von Dir genannten Highend-Händlern und nenne dieses Forum als Deine Referenz. Bin mir sicher, dass Du hier locker ein dutzend Empfehlungsschreiben einsammeln kannst - auch von den sich hier herumtreibenden Broadcast-/Filmproduktionsprofis -, die bei einem Arbeitsgeber Eindruck machen. Wäre ja nur fair als Gegenleistung zu dem Wissen, das Du hier teilst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jan
Beiträge: 10118

Re: CES 2018 Neuheiten

Beitrag von Jan »

Danke für die Anteilnahme, die Tendenz geht in Richtung "Tod der Consumerkameras", ich werde sicher auch den Bereich wechseln können, wenn es soweit ist und eine reine Videokameraabteilung oder Fotoabteilung für den Geschäftsführer keinen Sinn macht, wegen der immer sinkenden Nachfrage. Schade für Leute wie mich und viele andere Verkäufer, die sich über Jahrzehnte mit der Technik beschäftigt haben, die jetzt aber keinen Consumerkunden mehr so richtig interessiert. Das Wissen ist mehr oder weniger etwas für die Mülltonne. Leider bekommen das auch Foren wie Slashcam zu spüren, irgendwie stribt der ganze Bereich langsam ab. Der Rudi und sein Team machen noch das Beste daraus und bedienen hier auch die professionellen User, auch Zubehör, Software und Computerzubehör und das reine Filmemachen sowie alles rund ums Kino wird hier oft gepostet. Vor zehn Jahren ging es hier noch um ganz andere Themen, da kamen im Frühjahr 30! reine neue Videokameras raus. Vielleicht kommt irgendwann mal wieder so eine Filmsensation wie die Canon EOS 5 MK II, die viel Staub aufgewirbelt und die Nutzer wieder von neuen Bilder träumen lassen hat.



20k
Beiträge: 105

Re: CES 2018 Neuheiten

Beitrag von 20k »

Die CES 2018 öffnet erst in vier Tagen ihre Pforten. Auch wenn in vergangenen Jahren manche Hersteller einige Tage zuvor ihre Produkte angekündigt haben, scheint es so, als würde es diesmal anders laufen. Jedenfalls müssen wir nicht mehr lange warten. :)



Jan
Beiträge: 10118

Re: CES 2018 Neuheiten

Beitrag von Jan »

Es wird im Kamerabereich leider nicht viel kommen, bei den Videokameras noch weniger.



Jan
Beiträge: 10118

Re: CES 2018 Neuheiten

Beitrag von Jan »

Panasonic hat heute drei neue Videokameras vorgestellt, die wohl mit dem neuen 16:9 Sensor der Sony AX53 arbeiten. Für die Sony RX0 gibt es ein Upgrade.


http://presscentre.sony.de/pressrelease ... nt-2362679


VG
Jan



rush
Beiträge: 15080

Re: CES 2018 Neuheiten

Beitrag von rush »

Für Backup-Zwecke von SD Kartengedöns oder auch direkt von Kameras etc. bringt Lacie was mobiles an den Start... nichts wirklich Neues in meinen Augen, auch wenn sie es "revolutionär" bezeichnen - aber sieht zumindest recht rugged aus und funktioniert hoffentlich besser als diese Western-DIgital Platten mit eingebauten Kartenleser...

Lustigerweise nennen sie es "DJI Copilot"... mir gefällt die Art und Weise wie das Display dargestellt wird... das ist in der tat mal was anderes.

https://www.lacie.com/de/de/professional/dji-copilot/




Ich werde aber wohl weiterhin beim Nexto ND2901 im PeliCase bleiben... aber für jemanden der künftig was mobiles sucht, könnte der Copilot sicher eine Variante sein.
keep ya head up



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: CES 2018 Neuheiten

Beitrag von CameraRick »

"Revolutionär" sicher nicht, aber es gibt auch noch nicht viele dieser Produkte.

- die WD, die Du schon angesprochen hast - funktioniert nicht gut und ist lahm.
- die Gnarbox, der integrierte Kartenleser ist sehr lahm, und braucht ein Handy zur Bedienung, dazu recht klein
- NextoDI Boxen sind entweder sündhaft teuer, oder auch sehr langsam

Wie schnell die LaCie ist muss man noch sehen, eben auch weil es HDD ist. Die ist aber immerhin schon dabei und dazu recht groß. Mich interessiert hier noch brennend ob eine Checksummen Verifikation vorgenommen wird oder nicht; die beigelegte Kabelauswahl finde ich dabei schon toll. Freue mich drauf, wenn es mehr Infos gibt, steht und fällt halt etwas mit der Kopiergeschwindigkeit (war ja kurz davor eine Gnarbox zu kaufen, bis ich sah wie lahm sie ist; ein DIY-Projekt mit Mini-Computern fällt noch flach, solange die Dinger keine gescheiten, schnellen Anschlüsse bekommen)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



rush
Beiträge: 15080

Re: CES 2018 Neuheiten

Beitrag von rush »

Klar - Speed ist nicht ganz unwichtig... allerdings sind mir valide Infos zu den Kopiervorgängen wichtiger als Geschwindigkeit... und besonders bei den WD Teilen bekommt man rein gar keine Info.

mein Nexto benötigt für 64GB ca 30Minuten.... klar... relativ gemächlich und wenn man mit verify hantiert kommt dieselbe Zeit nochmal on top... zumindest bei einer eingebauten 2.5 WD HDD.. möglich das es per SSD noch zu beschleunigen geht.
Aber es gibt ja auch die nette Update-Funktion, sodass nicht immer die komplette Karte rübergeschaufelt wird - sondern bei Bedarf auch nur neu hinzugekommende Daten.
Eher schwächer ist noch der akku... Mehr als 2h (also etwa 4x 64GB zu je 30min) bekommt man ohne Strom nicht rübergeschaufelt. Auch hier möglich das diese Zeit mit verbauter SSD länger ausfällt... aber ich habe das Teil meist am Strom hängen im Hotel.

Zum Preis: ich hatte den ND2901 (body only) vor einem Jahr für 240€ brutto neu gekauft... Mit selbst gekaufter 1TB WD HDD lag ich bei ca 300€.

Mittlerwiele liegt der Preis für das nackte Gerät beim selben Händler bei 300€... das ist in der Tat eine merkliche Steigerung. Scheint also gefragt zu sein.

Daher interessiert mich eher wie lang die Lacie tatsächlich ohne Strom durchhält und ob es entsprechend valide verify Tools wie beim Nexto gibt... und ob es auch eine Update Funktion geben wird.
Wenn es dann noch merklich schneller sein sollte - könnte es in der Tat sehr interessant werden.

In jedem Fall aber schön das sich was tut bei der Gattung dieser Geräte.
keep ya head up



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: CES 2018 Neuheiten

Beitrag von CameraRick »

Die Gnarbox zB kann mit ihrem internen Reader knapp 25MB/s kopieren, das ist mir einfach zu lahm. Man kann Card-Reader anschließen, aber das finde ich aus vielen Gründen suboptimal.
Bei der Verbindung mit dem Smartphone kriegt man aber wohl ganz gute Infos.

Die NextoDI 2901 hat einen deutlich schnelleren CF als SD-Reader, der macht immerhin schon 40MB/s aber das ist mir immer noch etwas zu langsam. Ich würde so etwas ja nicht im Hotel benutzen, da ists mir idR erstens zu spät und zweitens kann ich es da (deutlich schneller und sicherer) mit einem Laptop machen. Für unterwegs ists eben spannend.
Inkrementell ist natürlich cool, sehe für mich aber nicht so sehr den Drang dazu, bei einer Alexa formatierst ja auch die Karte statt die Daten drauf zu lassen :)

Es scheint erst mal so, als ob die LaCie nur über Kabel mit einem Handy kommuniziert; im Werbetext lässt sich erstmal nur heraus lesen, dass ich dort dann Dateien sortieren und anschauen kann. Solang ich intern eine Checksummen-Verifikation habe brauche ich aber auch keine erweiterten Infos zum Kopiervorgang (außer vielleicht eine ETA), warum die Nexto da so lange braucht versteht ja auch kein Mensch, so ein MD5-Hash sollte ja ratzfatz gehen.
Was halt beide Geräte nicht können ist ein doppeltes Backup, was man ja schon haben sollte; ist vermutlich aber auch zu viel verlangt

Und ich gebe Dir recht: diese Art Geräte scheint gefragt. Weswegen ich es so absurd finde, dass es im Endeffekt nur sehr wenige gibt. Gerade mit dem großen Augenmerk auf SIcherheit; Nexto sind die einzigen, die Daten auch verifizieren, bei der Gnarbox ists zumindest angedacht aber noch nicht drin. $400 für 256GB mit 25MB/s Kopiergeschwindigkeit sind in Zeiten von 128-256GB SD Karten aber eben auch ein Trauerspiel
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Jan
Beiträge: 10118

Re: CES 2018 Neuheiten

Beitrag von Jan »

Das war ja dieses Jahr ganz schwach, es wurde ja keine einzige Consumerkamera vorgestellt, wenn man von der Panasonic GH5s absieht, dazu noch drei neue Panasonic Videokameras der Consumerklasse. Dazu noch ein paar Objektive und ein paar Drohnen von Yuneec. Hoffen wir mal, dass auf der CP+ Anfang März mehr erscheint, sonst war es das wohl für die normale Consumerkamera. In den letzten Jahrzehnten wurde pro Jahr mindestens 30 neue Kameras vorgestellt.


VG
Jan



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: CES 2018 Neuheiten

Beitrag von Frank B. »

Jan hat geschrieben: ↑Sa 13 Jan, 2018 15:43 In den letzten Jahrzehnten wurde pro Jahr mindestens 30 neue Kameras vorgestellt.
Das hat doch in den letzten Jahren schon kontinuierlich nachgelassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von j.t.jefferson - Mi 13:18
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25