Ranchero
Beiträge: 31

Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Ranchero »

Hallo, ich suche eine Videokamera mit Zeitlupen/ Slomo-Funktion im bezahlbaren Bereich.
Es darf, muss aber nicht, eine Actioncam sein. In den vielen Zeitschriften zum Thema gibt es reichlich Tests, leider nicht alle Cams in jedem Magazin, so daß Vergleiche schwer sind.
Wer hat evtl. einen Überblick über schon getestete Cams mit diesen Funktionen, auch Zeitraffer und andere Effekte, die gelegentlich Sinn machen können. Ich kann keine Tausende für eine Spezialkamera aus dem Profibereich ausgeben, brauche das Teil nur gelegentlich im Reportagebereich für die Pressearbeit, zur Veröffentlichung im Web braucht man keine 8K, die stellt eh kein Monitor dar. Zeitlupe und Zeitraffer können aber oft Dinge besser verdeutlichen, können auch zur Beweissicherung dienlich sein. Gpro ist hier kein Muss, ist im Vergleich mit ähnlichen Cams auch relativ teuer, weil sie viele Funktionen hat, die man kaum braucht, oder die sich real kaum auswirken.
Das Gerät sollte min. 120fps. "können", besser 240, bei ordentlicher Bildqualität. Wer kann mir einen Tipp geben, wo ich neutrale Infos finde. Bewertungsportale wie in Amazon etc. brauche ich nicht, die sind meistens nicht realistisch, oft auch fakes. In der Vorauswahl habe ich die ThieEye E7, die ist bezahlbar und hat gute Funktionen wie Verformausgleich, Bildstabilisator und echte 4K ! anstatt hochgerechnetes. Wie realistisch können solche Aufnahmen sein, wie sie in Youtube gezeigt werden? Kennt jemand das Teil und kann es beurteilen?

Schwärmerische Lobhudeleien, die sich nur auf eine bestimmte Marke beziehen, die gerade "in" ist, nach dem Motto: "alles andere ist eh Mist", bitte einfach sein lassen. Ein Forum soll helfen, nicht verkaufen.
Danke erstmal für die Mühe.
P..: ich brauche das Teil nicht professionell, sondern gelegentlich im Reportagebereich für das Internet, nicht für das Kino, also einenn Kleinwagen werde ich nicht investieren...



ShakyMUC

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von ShakyMUC »

Ranchero hat geschrieben: ↑Mi 20 Dez, 2017 22:33 ...
Ein Forum soll helfen, nicht verkaufen.
...
Ach neee - wirklich!



Ranchero
Beiträge: 31

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Ranchero »

danke für die profunde Antwort... schönes Fest !



ShakyMUC

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von ShakyMUC »

Ranchero hat geschrieben: ↑Mi 20 Dez, 2017 22:33 ...Schwärmerische Lobhudeleien, die sich nur auf eine bestimmte Marke beziehen, die gerade "in" ist, nach dem Motto: "alles andere ist eh Mist", bitte einfach sein lassen...
Wenn du meinst bei deinem ersten Thread einer Forengemeinde sofort erklären zu müssen wie´s funktioniert und wie nicht - dir auch ein schönes Fest!



Ranchero
Beiträge: 31

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Ranchero »

ShakyMUC hat geschrieben: ↑Mi 20 Dez, 2017 23:17
Ranchero hat geschrieben: ↑Mi 20 Dez, 2017 22:33 ...Schwärmerische Lobhudeleien, die sich nur auf eine bestimmte Marke beziehen, die gerade "in" ist, nach dem Motto: "alles andere ist eh Mist", bitte einfach sein lassen...
Wenn du meinst bei deinem ersten Thread einer Forengemeinde sofort erklären zu müssen wie´s funktioniert und wie nicht - dir auch ein schönes Fest!
Stänkerer sind hier sicher nicht erwünscht. Schau im TV die Nanny, die läuft immer irgendwo und passt zu Deinem Niveau...



ShakyMUC

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von ShakyMUC »

Hoppla - einer der sich für was Besonderes hält also...
Und dann auch gleich von Niveau reden - bei den Ansagen die du gleich mal pauschal und vorverurteilend loslässt. Glaube du verwechselst das was oder wen!



hellcow
Beiträge: 169

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von hellcow »

Ne GoPro passt schon, muss halt genug Licht da sein, die ist auch günstiger zu gimbalisieren für mehr Stabilität.
- mehr hass -



Ranchero
Beiträge: 31

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Ranchero »

hellcow hat geschrieben: ↑Do 21 Dez, 2017 00:36 Ne GoPro passt schon, muss halt genug Licht da sein, die ist auch günstiger zu gimbalisieren für mehr Stabilität.
na also geht doch, es gibt noch Leute, die das Niveau, das vom Forenbetreiber eingefordert wird, auch bieten.
Trotzdem, Gopro ist für die Leistung verfgleichbar teuer. Natürlich braucht Slomo "mehr Licht" (Goethes letzte Worte, angeblich!!!) aber das gilt ja auch grundsätzlich für das Thema- damit muss man kalkulieren. Mir geht es um den besten Kompromiss. Kennst Du die von mir genannte Cam Thie Eye E7? Die klingt interessant.
hier ein Demolink...

oder
Was hältst Du davon, ist das brauchbar?
Gruß von der Käsefront am Niederrhein



Ranchero
Beiträge: 31

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Ranchero »

ShakyMUC hat geschrieben: ↑Mi 20 Dez, 2017 23:29 Hoppla - einer der sich für was Besonderes hält also...
Und dann auch gleich von Niveau reden - bei den Ansagen die du gleich mal pauschal und vorverurteilend loslässt. Glaube du verwechselst das was oder wen!
wer hat dich überhaupt angestoßen, dass Du wackelst? Ich habe Dich nicht gerufen, also Kusch ! Schau im TV Lassie, die Nanny, Golden Girls etc. das läuft immer irgendwo und ist allemal interessanter, informativer und vor allem intelligenter, als Deine ungebetenen Kommentare. Dieses Forum ist offenbar nicht mehr das, was es vor Jahren war, schade.



Darth Schneider
Beiträge: 25985

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Darth Schneider »

An Ranchero.
Also wenn Sie so arrogant daherschreiben, gebe ich Ihnen, für meinen Teil ganz sicher keine Tipps zum Kamerakauf. Sie scheinen ja so oder so zu glauben das sie alles schon wissen. Also wozu auch, ich bin kein Verkaufsberater.
Einen schönen Tag wünsche ich.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22885

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Jott »

„The cheapest 4K action camera“ für die Pressearbeit ist doch schon gefunden.

Wenn das deine (wieso ungenannte?) finanzielle Schmerzgrenze ist, dann schlag zu und good luck.

Aber wieso nimmst du nicht dein Smartphone für so was wie jeder andere auch? Halbwegs aktuelle können alle mindestens 120p. Und mit Sicherheit viel besser als die billigste 4K-Actioncam der Welt.



ShakyMUC

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von ShakyMUC »

Ranchero hat geschrieben: ↑Do 21 Dez, 2017 01:36 ... Ich habe Dich nicht gerufen, also Kusch ! ...
Mit diesem Niveau das du an den Tag legst, bist du im falschen Forum!



Ranchero
Beiträge: 31

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Ranchero »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 21 Dez, 2017 05:53 An Ranchero.
Also wenn Sie so arrogant daherschreiben, gebe ich Ihnen, für meinen Teil ganz sicher keine Tipps zum Kamerakauf. Sie scheinen ja so oder so zu glauben das sie alles schon wissen. Also wozu auch, ich bin kein Verkaufsberater.
Einen schönen Tag wünsche ich.
einfach nicht antworten, wenn es nicht gefällt, so einfach ist das...



Ranchero
Beiträge: 31

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Ranchero »

Jott hat geschrieben: ↑Do 21 Dez, 2017 06:08 „The cheapest 4K action camera“ für die Pressearbeit ist doch schon gefunden.

Wenn das deine (wieso ungenannte?) finanzielle Schmerzgrenze ist, dann schlag zu und good luck.

Aber wieso nimmst du nicht dein Smartphone für so was wie jeder andere auch? Halbwegs aktuelle können alle mindestens 120p. Und mit Sicherheit viel besser als die billigste 4K-Actioncam der Welt.
ich hatte schon einem anderen Kollegen geantwortet, dass ich kein neueres Smartphone habe, und extra für diesen Zweck fast einen Tausender hinzulegen, geht halt nicht, ich muss einen Kompromiss finden. Die genannte Kamera war nur eine Option, ist aber auch schon durch das Raster gefallen, weil sie keine 25/50 kann, was aber in der Presse gefordert wird, warum auch immer. Suche geht also weiter, danke trotzdem für die Mühe.



Jott
Beiträge: 22885

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Jott »

Wieso 1.000 Euro?

Man kriegt Smartphones mit Vertrag für ein paar Euro im Monat nachgeworfen. Und ein Telefon brauchst du ja wohl sowieso für Pressearbeit? Egal.

Wie du ausgerechnet auf eine für deine Zwecke völlig unbrauchbare Kameragattung (Actioncam) kommst, weiß der Himmel.

Wenn du mal ein Budget nennst (300 Euro meinetwegen), dann kann dir sicher jemand einen einfachen Camcorder oder eine kleine Hybridkamera dafür empfehlen.



Ranchero
Beiträge: 31

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Ranchero »

Jott hat geschrieben: ↑Do 21 Dez, 2017 11:59 Wieso 1.000 Euro?

Man kriegt Smartphones mit Vertrag für ein paar Euro im Monat nachgeworfen. Und ein Telefon brauchst du ja wohl sowieso für Pressearbeit? Egal.

Wie du ausgerechnet auf eine für deine Zwecke völlig unbrauchbare Kameragattung (Actioncam) kommst, weiß der Himmel.

Wenn du mal ein Budget nennst (300 Euro meinetwegen), dann kann dir sicher jemand einen einfachen Camcorder oder eine kleine Hybridkamera dafür empfehlen.
ich weiß nicht, wie so eine Actioncam (war eingangs auch nur als eine der Möglichkeiten erwähnt), ganz ungeeignet sein muss. Bei einem Interview zwischen mir und dem Befragten mit dessen Genehmigung, bestimmt hilfreich, dazu ein externes LavalierMikro am Recorder und gut ist es. In diesen Fällen braucht man keine 4K zwingend, aber wenn es angeboten wird, kann man es mitnehmen, falls bezahlbar. Die vorgeschlagenen €300.- sind eine akzeptable Marke, ich kann mir vorstellen, dass es dafür was vernünftiges gibt. Aber der Markt ist halt groß, da freut man sich über Tipps von Freaks mit etwas mehr Erfahrung. Ich bin sogar schon auf ein Gerät mit zusätzlichem Mikroeingang gestoßen, wäre auch hilfreich, liegt bei € 250.-, von
Actionpro. Bin aber logisch auch für andere Lösungen offen, aber klein und leicht soll sie schon sein. HQ brauche ich für diesen Zweck nicht, dafür habe ich bereits Lösungen. Danke nochmal bis hierher.



Jott
Beiträge: 22885

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Jott »

Dann mal hier ein simpler Vorschlag aus der Marktführer-Ecke, was ja nie eine schlechte Idee ist:

https://www.sony.de/electronics/handyca ... ow_default

Wieso Camcorder? Du hast hier Dinge, die eine Actioncam nie bieten kann: weitreichender Zoom, Stabilizer (!!), Fokussierung und Belichtung via Gesichtserkennung ... und kein sinnloses festes Fisheye/Superweitwinkel. Und man kann die Kamera normal in die Hand nehmen.

Was Slow Motion angeht: die kann wie fast alle Camcorder heutzutage 1080p50 aufnehmen. Für deine Zwecke ist 25p das Richtige, also hast du immer das "Fleisch", um beim Schnitt jederzeit eine völlig weiche, ruckfreie 50%-Zeitlupe zu erzeugen. Aus JEDER gefilmten Szene, ohne das extra einzustellen.



Ranchero
Beiträge: 31

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Ranchero »

ShakyMUC hat geschrieben: ↑Mi 20 Dez, 2017 23:17
Ranchero hat geschrieben: ↑Mi 20 Dez, 2017 22:33 ...Schwärmerische Lobhudeleien, die sich nur auf eine bestimmte Marke beziehen, die gerade "in" ist, nach dem Motto: "alles andere ist eh Mist", bitte einfach sein lassen...
Wenn du meinst bei deinem ersten Thread einer Forengemeinde sofort erklären zu müssen wie´s funktioniert und wie nicht - dir auch ein schönes Fest!
auf pampige rotzige Kommentare von unreifen Bübchen kann das Forum gut verzichten. Danke und schlaf schön. Träumen beherrschst Du ja schon tagsüber, cerebraler Milchbubi!



Ranchero
Beiträge: 31

Re: Videocam mit Slowmotion etc.

Beitrag von Ranchero »

Jott hat geschrieben: ↑Do 21 Dez, 2017 14:38 Dann mal hier ein simpler Vorschlag aus der Marktführer-Ecke, was ja nie eine schlechte Idee ist:

https://www.sony.de/electronics/handyca ... ow_default

Wieso Camcorder? Du hast hier Dinge, die eine Actioncam nie bieten kann: weitreichender Zoom, Stabilizer (!!), Fokussierung und Belichtung via Gesichtserkennung ... und kein sinnloses festes Fisheye/Superweitwinkel. Und man kann die Kamera normal in die Hand nehmen.

Was Slow Motion angeht: die kann wie fast alle Camcorder heutzutage 1080p50 aufnehmen. Für deine Zwecke ist 25p das Richtige, also hast du immer das "Fleisch", um beim Schnitt jederzeit eine völlig weiche, ruckfreie 50%-Zeitlupe zu erzeugen. Aus JEDER gefilmten Szene, ohne das extra einzustellen.
leider falsche Antwort: ich suche eben keinen Camcorder, den habe ich bereits. Stabilizer: hat die Actionpro 7 neo ! besser mal die Möglichkeiten durchlesen bezügl. Auflösung, Zeitlupe / Zeitraffer in div. Auflösungen und Frameraten... dann wieder antworten..trotzdem danke für die Mühe, habe mich mittlerweile auch schlauer gemacht, aber als Reporter und Jourmnalist muss ich flexibel sein und nicht mit einem Riesengeschirr erscheinen. Die Qualität der Cams ist unabhängig vom Hersteller offenbar immer mehr als ausreichend für Darstellung auf dem Monitor (96dpi) Ich muss anders denken als ein Snob, der in den Zoo geht um mit seiner Ausrüstung anzugeben, wie es hier im Forum wohl einige gibt. Für den privaten Bereich bin ich bestens gerüstet, von Makro bis Astro. Gesichtserkennung ist in meinem Bereich sinnvoll wie ein Staubsauger in der Wüste. Habe mich mittlerweile für die Pro7neo entschieden, schau dir die Daten an, dann weißt du, warum.<
Danke nochmals für die Hilfe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19