kabauterman hat geschrieben: ↑Fr 15 Dez, 2017 15:57
Tut mir leid dass ich das so hart sagen muss aber das ist mal wieder das typische Foren-Geblubber, weit weg vom Praxis-Einsatz.
Zu1:
Ich habe auch beide parallel gehabt - also sowohl A7rII als auch a6300... letztere wurde aber wieder verkauft.. .da störten mich Kleinigkeiten wie fehlender Kopfhörerausgang oder der Stabi.
Auf der anderern Seite hat sie natürlich auch so Ihre Vorzüge - keine Frage. SLog mit einer quasi überlagerten "LUT" zu beurteilen ist einfacher als an der A7rII nur nach Log zu belichten...
Find ich bis heute ein wenig schade das Sony da nichts mehr für die 7rII nachgeschoben hat in der Hinsicht...
Ich konnte jedoch keine eklatanten Vorteile der a6300 gegnüber der A7rII im Videomodus feststellen wie Du sie hier beschreibst. Vielleicht auf 400-800x Vergrößerung betrachtet im Detail - aber für Video?!
Oder was genau meinst du damit? Klar - die Auflösung ist nochmal 'nen Tacken höher - aber wie zeigt uns Canon seit Jahren und auch mit der neuen C200. Das allein macht es eben nicht aus... die C200 wirkt verglichen mit der A6300 gar ziemlich matschig. Trotzdem lieben viele genau diesen Look, auch weil Hautdetails nicht so krass fein wiedergegeben werden sondern es auf dem großen Screen etwas harmonischer wirkt. Bei Ausschnittsvergößerungen wird der aufnahmeseitige Detailverlust der C200 dann aber natürlich deutlich.
In meinen nicht wissenschaftlichen A-B Vergleichen fand ich die A7rII eigentlich immer 'nen Tacken homogener und gefälliger... das mag Geschmäckle sein.
Wo siehst du die A6300 denn so klar vorn wenn ich fragen darf?
Zu2.
Höh? Das 16-35er kannst du doch an der a6300 genauso wenig in Sachen WW nutzen...
Also muss - egal ob für a6300 oder A7rII (Crop) ein entsprechendes Äquivalent her wenn man krasses Weitwinkel wünscht... z.b. das 10-18er Sony... kostet letztlich auch nicht die Welt. Und dafür ist die 7rII doch umschaltbar - günstige Gläser *juchee*
Es gibt so viele geile Optiken die für APS-C funtzen... das adaptierte 18-35er von Sigma etwa... könnte ich im Vollformatmodus überhaupt nicht nutzen. Am Crop der A7rII oder eben auch a6300/6500 dagegen ist es hervorragend.
Zum fotografieren muss dann eben was anderes her. Es ist doch eine Systemkamera mit Wechselmount ;) Sehe ich wiederum als Vorteil... für Fotografie bin ich eben mit ganz anderen Gläsern unterwegs als im Videobereich... das geht schon damit los, das sich focus by wire Glas eher so semi-gut manuell fokussieren lässt usw.
Zu3.
Und ja - die 7s Reihe kenne ich auch... der Video AF ist in der Tat ziemlich... schlecht verglichen mit einer A7rII oder A63/500.
Zu4
Zur Youtube-Frage: Im Lowlight Bereich siehst du definitv einen krassen Unterschied der A7rII wenn du die ISOS hochschraubst zwischen KB und S35 Mode... und das Ziel sollte doch auch immer sein, bereits bei der Aufnahme ein möglichst homogenes und artefaktfreies Bild einzufangen.
However: Die a6300 ist definitiv eine sehr gute Kamera und ich würde sie auch jederzeit wieder in Betracht ziehen... wobei dann vermutlich doch eher die 6500er... aber budgetmäßig ist die 6300er absolut top - keine Frage... da wird man wenig falsch mit machen.
Bei Panasonic bin ich länger raus... die Gh2 habe ich aber auch bis zum erbrechen genutzt und fand die ebenfalls klasse... die Jungs von Pana werden auf allen Ebenen immer besser - nur für Fotos bin ich wie so einige andere nie mit mft warm geworden...
Daher würde ich - wenn sowohl Foto als auch Video von Relevanz sind rein persönlich auch zur Sony greifen. Ist aber nur mein Standpunkt und sagt nichts über die G81 aus... hatte sie nicht einmal in der Hand! :)