slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von slashCAM »

Bild
Mit seinem Dot 4 Release (FCPX 10.4) hat Apple wichtige neue Funktionen in
Final Cut Pro X integriert: Wir haben uns die neuen Farbräder und Kurven, die Canon C200 RAW Verarbeitung, HDR und 360 VR Workflows genauer angeschaut:



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.



thadeusz
Beiträge: 23

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von thadeusz »

Zunächst - ein tolles Update. Aber ihr habt es ja schon angerissen - ein paar wirklich nützliche Dinge fehlen dann doch noch. Für all die tollen Korrekturen wäre ein Tracker wirklich nützlich gewesen. Dafür brauche ich doch noch weiter die Kombination aus ColorFinale/SliceX.

Sehr gut finde ich, dass die Farbkorrektur jetzt endlich keyframebar ist. Hätte ich mir schon längst gewünscht. Die Farbräder bräuchte ich nicht unbedingt, bin sehr gut zurechtgekommen mit dem Color Board. Aber gut finde ich, dass mit den Farbrädern nun alle Korrekturen auf einmal sichtbar sind. Also Sättigung, Helligkeit und Farbwert immer für Mid, low und High regelbar. Das finde ich bei ColorFinale recht beschränkt (weshalb ich dann immer eine weitere Korrektur oder sogar das ColorBoard benutzte). Auch bei den Masken klingt es ja so, dass sie immernoch nicht eine freie Form haben können. Schade.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von rob »

Hallo Thadeusz,

Danke für dein Feedback.

Ich glaube du hast auch in der Vorgänger-Version schon ein keyframebares Masken-Tool, das sich "Zeichenmaske" nennt. Aber es ist ein eigener Effekt und nicht in die neuen Farbtools integriert und soweit ich weiß, nicht mit Tracking-Funktionen versehen ...

Viele Grüße

Rob



thadeusz
Beiträge: 23

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von thadeusz »

Ja, die Freihandmaske funktioniert sehr gut. Nur leider ist das eine Maske, die man nicht explizit auf die Farbkorrektur anwenden kann, sondern die den gesamten Film maskiert. Natürlich könnte man einen Film duplizieren, farbbearbeiten und dann mit der Freihandmaske maskieren, aber das ist eher ein Workaround.



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von j.t.jefferson »

I’m vergleich zu Adobe schon mal geschafft canon raw zu integrieren...
Manfred Baulig



motiongroup

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von motiongroup »

ich habe mir dir neue Dokumentation durchgelesen und im Teil für Compressor auf etwas gestoßen was mich ziemlich betrübt..

der neue Standard HEVC wird in beiden Programmen in der 8bit Variante nur über den QSYNC HW Encoder verfügbar sein der ab Kabylake aufwärts verbaut ist..

Die Softwarevariante bedient nur die 10bit Ausgabe und wird weder über die Vega64 noch über Nvidia beschleunigt..

Was soll das können und für was soll das gut sein... der Content aus IPHONE X, 8x, 7x kommt im FullHD/4K 8bit mode daher und ich muss auf einem imac Pro ohne Qsync in 10bit exportieren was eine gefühlte Ewigkeit braucht... das kann ja nur ein Witz sein.. ich habe das gerade angetestet..
Da werden für auf meiner 4970k in FullHD für 12Sek 16Min Renderzeit fällig , das erledigt Handbrake in der selben Einstellung in OSX auf x265 Basis in 37 Sek..
selbst wenn ich von der Singlecore auf die ImacPro Multicore umrechne ist das eine Beleidigung für diesen Rechner.. das kann ja wohl nicht sein.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von Alf_300 »

Das paßt ins Gesamtbild
Der Vertrieb hochwertuger Filmkopien übers Netz muß verhindert bez.unrentabel werden.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 14 Dez, 2017 22:59, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10735

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von Jörg »

Da werden für auf meiner 4970k in FullHD für 12Sek 16Min Renderzeit fällig ,
back to the roots, die Renderzeiten kennst du doch noch, ist gerade mal knapp 15 Jahre her.



motiongroup

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von motiongroup »

Wir werden sehen was das kann wenn keine qsync im imac pro verbaut ist wird ihn der 2017 imac beim hevc Export vermutlich pulverisieren

Ich lasse mich überraschen und trotzdem erscheint es skuril

Ne bitte an den jott, mach mir doch mal den gefallen mit deinen aktuellen imacs und teste mal ne minute proress 4k zu hevc was dabei raus kommt



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von mash_gh4 »

jetzt, wo firefox (nightly) bereits AOM AV1 abzuspielen im stande ist, ist doch HEVC praktisch nur mehr für echte apple liebhaber von interesse !:)

https://www.cnet.com/news/firefox-av1-c ... dly-video/
https://hacks.mozilla.org/2017/11/dash- ... av1-video/

aber ok, AV1 encoding ist momentan auch noch eine ziemlich herausfordernde bzw. rechenintensive angelegenheit ohne bereits verfügbare hardwareunterstützung... ;)

...aber dafür ist es halt noch eine stufe besser!



motiongroup

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von motiongroup »

das die Geschichte nicht stehen bleibt war klar.
das die Geschichte dauert bis AV1 Flächendeckend eingesetzt wird dauert und auch die AV1 Formate werden über kurz oder lang auf den Macs verstellbar sein..
In dem Fall ist es aber ein Systemverwobener Codec der auch durch die Endgeräte aus Apples Schmiede eingesetzt werden..
Kennst du ein Device welches AV1 Content generiert.. ich nicht..selbiges gilt auch für alle anderen SuperDuper Codecs die ihr Dasein fristen..

wir werden sehen..

Strange ist die Sache trotzdem..



Axel
Beiträge: 16930

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von Axel »

Mein 2015er iMac rendert 1 Minute UHD ProRes in 1'58" zu (Compressor) "Apple Geräte 4k (HEVC 8-bit).m4v". Dasselbe Testprojekt in 10-bit renderte 41'23". Skylake-Beschränkung?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



motiongroup

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von motiongroup »

Axel hat geschrieben: Fr 15 Dez, 2017 08:24 Mein 2015er iMac rendert 1 Minute UHD ProRes in 1'58" zu (Compressor) "Apple Geräte 4k (HEVC 8-bit).m4v". Dasselbe Testprojekt in 10-bit renderte 41'23". Skylake-Beschränkung?

meine Rede, Du kommst wenigstens mit dem Skylake und einer QSYNC zur 8 bit Option alle HighEND XEONS beben sich gerade auf die Zunge..

bei dir ist bei 10 Bit auf dem Skylake Schluss und er geht in den CPU Modus... wobei nur jeder zweite Kern zu Dreiviertel ausgelastet wird...
der BuceX5K braucht nun auch die dreifache zeit???
Rad ab?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von Roland Schulz »

10bit HEVC kann der Skylake noch nicht, das können erst Kaby- und Coffeelake, also z.B. der 8700.
Macht euch aber nix draus, EDIUS 9 kann auch noch kein QuickSync HEVC, nur per Software mit relativ eingeschränkten Optionen.
Mit ner nVidia GTX10x0 geht dass alternativ aber recht flott und gar nicht so schlecht mit FFmpeg. QuickSync HEVC habe ich mangels entsprechend verfügbarer FFmpeg Version noch nicht testen können.
Aber, ich finde auch dass sowas heute alles in die Software direkt reingehört. EDIUS sollte da ebenfalls QuickSync nutzen können, Final Cut sollte VCE und QuickSync (vollständig) können.



Totao
Beiträge: 283

Re: Final Cut Pro X 10.4: Neue Farbräder und -kurven, Canon RAW, HDR, 360 VR Video uvm.

Beitrag von Totao »

Da inzwischen schon 10.5 raus ist muss der Artikel vielleicht nicht mehr sticky sein hier im Forum, oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15