Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Kamera für Youtube



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
anneglattbach
Beiträge: 14

Kamera für Youtube

Beitrag von anneglattbach »

Hallo meine Lieben,

ich bin aktuell dabei einen eigenen Youtube Kanal zum Vloggen und Skaten zu planen. Nun habe ich bereits ein Konzept, weiß aber nicht, welches Equipment ich kaufen soll. Bevor ich mich auf die Equipmentsuche gemacht habe, dachte ich, dass es im Hand umdrehen erledigt ist. Jetzt musste ich mit Erschrecken feststellen, dass es einfach viiiiiel zu viele Geräte gibt, die für mich auf den ersten Blick sogar relativ identisch sind.
Ich habe dann auch die ein oder andere passende Kamera gefunden, jedoch bin ich noch nicht von einer zu 100% überzeugt. Lieber eine Digitalkamera, Actioncam oder doch die Systemkamera?
Fragen über Fragen..

Es wäre super, wenn sich ein Experte findet, der mir einfach ein Modell nennen kann, welches maximal 500€ kostet, einen relativ langen Akku besitzt, FULL HD aufnimmt (4k wäre natürlich noch cooler - aber nicht nötig) und auch komfortabel in der Handhaltung ist.

Ich danke euch jetzt schon einmal von ganzem Herzen.

Liebe Grüße
Anne



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Kamera für Youtube

Beitrag von cantsin »

Meine Empfehlung wäre die EOS M100 - hat zwar keinen starken Akku, ein nicht sonderlich scharfes 1080p-Bild und leider auch keinen externen Mikrofoneingang (weshalb Du am besten mit einem günstigen Lavaliermikrofon und einem kleinen externen Recorder wie dem Zoom H1 oder dem Tascam DR10L aufnimmst), aber dafür zwei Killerfeatures für Vloggers: Canons Dual Pixel Autofocus, der einzig wirklich gut funktionierende Video-Autofokus bei Großsensorkameras und ein hochklappbares Display, in dem Du Dich selbst beim Vloggen gut sehen kannst. Ausserdem eine gute Fotokamera. Preislich wäre sie genau in Deinem Budget.

Eine Alternative in derselben Preisklasse wäre die Panasonic G7 mit besserer Videoqualität, aber ohne verlässlichen Video-Autofokus und einem fürs Vloggen ungünstigeren Display, das nicht über, sondern neben der Kamera ausklappt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ShakyMUC

Re: Kamera für Youtube

Beitrag von ShakyMUC »

anneglattbach hat geschrieben: Do 30 Nov, 2017 09:48 ... einen eigenen Youtube Kanal ...
YouTube = bewegte Bilder
Bewegte Bilder = Videokamera
Um € 500,- wirst du sowieso keine Univeralkamera mit allen erdenklichen Features bekommen. Weder neu noch gebraucht. Aber mit einer Video-Kamera hast du jedenfalls die video- (= youtube) relevanten Bedienelemente schneller zugänglich als mit DSLRs. Was bei Action-Shots oft maßgeblich ist.
Bis du eine DSLR mit Ton etc. am Start hast ist ggf. alles vorbei. Eine Zoomwippe hast du auch nicht an ner Fotokamera.
Wenn du deine Planungen wie du drehen wirst genauer darlegst (geplante Aufnahmen, Run&Gun etc.) fallen auch Tipps leichter.



Time-Bandit
Beiträge: 6

Re: Kamera für Youtube

Beitrag von Time-Bandit »

Ich mache auch gerade meine ersten Gehversuche mit meinem Vlog und habe mit absolutem Low-Budget-Material begonnen.

Ich nehme mit einer Actioncam Firefly 8s und einem kleinem externen Micro auf.
Full HD 1908 * 1080, 60 fps, interner Bildstabilisator .... und das alles für 90 Euro!

https://youtu.be/vCpM_Exf19Y



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Kamera für Youtube

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Do 30 Nov, 2017 10:25 Meine Empfehlung wäre die EOS M100
Nachtrag zu diesem Posting: Ich habe die EOS M100 eigentlich nur als Fotokamera, musste aber an diesem Wochenende spontan und ungeplant damit filmen:

Das Material ist bis auf die erste kurze Einstellung nicht nachbearbeitet und zwischen ISO 1200 und 6400 mit Blende 2.8 und 1/50 Verschlusszeit gedreht.

Man kann alles mögliche an der Bildqualität kritisieren (z.B. Überstrahlungen bei hohem Motivkontrast wegen des Rec709-Bildprofils, Aliasing/Moiree, Realauflösung eher 720p als 1080p, Codec-Blockartefakte vor allem in den Schatten, wenn man sich das Videobild unter der Lupe ansieht), aber für Vlogging dürfte sie ausreichen.

Vor allem ist das Handling der Kamera extrem nutzerfreundlich und Run-and-Gun-tauglich. Der Dual Pixel-Autofocus funktioniert sehr zuverlässig, die ISO kann man einfach auf 'Auto' stellen und nach jedem Motiv-/Lichtwechsel mit einem Touchscreen-Tipper arretieren. Gleiches gilt für den Weissabgleich, der auch in der Automatik-Einstellung verlässlich funktioniert. Und wie immer kriegt man bei Canon sehr gefällige Farben direkt aus der Kamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41