Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Begeisterung bei solchen Fragen hier im juristischen Nebel rumgestochert wird. Nicht mal irgendein Verweis auf irgendwelche Nutzungsbedingungen, Gesetze, Urteile, nada.
Hier mal die Einschätzung eines Anwalts zu einem anders gelagerten Fall:
https://www.frag-einen-anwalt.de/Apple- ... 64142.html
Wie gesagt, der Fall ist nicht vergleichbar, einschlägig könnte jedoch die Einschätzung sein:
"Apple ist sehr darum bemüht, dass möglichst niemand außer Apple selber das Logo
in irgendeiner Form im geschäftlichen Verkehr benutzt (es sei denn natürlich, es liegt eine Einwilligung seitens Apple vor).
Die Verwendung kann auch als Ausnutzung der Wertschätzung gewertet werden. Die Verwendung des Apple-Logos dürfte in der Regel beim Kunden einen Steigerung der Aufmerksamkeit hervorrufen, weil er mit diesem Logo eine bestimmte Qualität und Exklusivität verbindet. (...) Kurz: Sie würden mutmaßlich von der Verwendung des Logos profitieren, ohne dass es hierfür einen rechtfertigenden Grund gäbe."
Beurteilen kann ich das aber auch nicht. Ich will nur sagen, dass unser Herumdilettieren hier in solchen Fragen nix bringt. Insbesondere wenn es um Werbung geht, sehe ich da nur zwei Möglichkeiten: Entweder versuchen Apple zu kontaktieren oder einen Anwalt den Fall prüfen lassen. Kosten auf den Kunden umlegen.